Nachträglicher Einbau eines autom. abblendenden Innenspiegels
Kann mir jemand -abgesehen von meinem Autohaus- sagen, ob es mit vertretbarem Aufwand möglich ist, einen automatisch abbblendenden Innenspiegel nachträglich einzubauen?
Hat jemand eine Vorstellung vom Umfang der Arbeit und vom benötigten Material?
Vielen Dank im Voraus.
credo quia absurdum
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Coolschnut
Den Spiegel hab ich mir aus der Buckt für 99 Tacken+Porto besorgt.
Hallo Uwe,
magst Du mir das bitte einmal "übersetzen"?
Mit "Tacken" meinst Du Euro, das ist mir klar.
Vielen Dank!
Ich glaube: Buckt = Bucht = ebay( was wörtlich übersetzt "eBucht" bedeutet)
Zitat:
Original geschrieben von Konred
Ich glaube: Buckt = Bucht = ebay( was wörtlich übersetzt "eBucht" bedeutet)
Ich danke Dir!
Ich bin eifach zu dumm um die Vergewaltigung der Sprache zu verstehen.
War vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt also nochmal gaaaaanz langsam.An dem Spiegel ist so ein Stecker dran .Den hab ich leider um 180 Grad verdreht in die passende Buchse am Dachhimmel gesteckt.Deswegen hat es nicht funktioniert.(Beim 2ten anlauf ging es) Hoffe du hast es jetzt kapiert was ich meine.
Gruß
Ähnliche Themen
Wie bekomm ich denn die Innenraum-Beleuchtung runter ?
Hallo,
ist zwar schon ein älterer Thread, aber passt sehr gut zu meinem Anliegen!
Ich habe mir einen abblendbaren Innenspiegel aus der E-Klasse besorgt (das Teil hat auch diese Ambientebeleuchtung).
Habe eben die Dachbedieneinheit abgemacht und festgestellt, dass ich sehr wohl noch freie Steckplätze für den Spiegel habe - ABER leider keine passenden!
Wie habt ihr das Problem gelöst?
Ein Vorredner in diesem Thread hat sich die Dachbedieneinheit aus der E-Klasse besorgt, wäre auch wegen des Schiebedaches praktisch...aber ist der Einbau dann quasi "Plug & Play"? Oder passen da dann wieder andere Stecker nicht?
Über eine Hilfe würde ich mich freuen!
Michael
Hallo,
ich habe bei mir auch einen Spiegel der E Klasse eingebaut sogar mit Ambiente Beleuchtung, und da passte der Stecker.
Wenn du schon einen Steckplatz hast, warum besorgst du dir nicht den passenden Stecker von Mercedes und baust diesen um?
Zitat:
Original geschrieben von Tewego
Hallo,ich habe bei mir auch einen Spiegel der E Klasse eingebaut sogar mit Ambiente Beleuchtung, und da passte der Stecker.
Wenn du schon einen Steckplatz hast, warum besorgst du dir nicht den passenden Stecker von Mercedes und baust diesen um?
Hallo,
habe eben nochmal rumprobiert - der Stecker passt tatsächlich!
Die Abdunkelung und das Ambientelicht funktionieren schonmal.
Jetzt muss ich mal eben prüfen, wie ich den Innenspiegel abbekomme, aber dafür nutze ich die SuFu...
Sag mal, geht dieses Ambientelicht bei Dir irgendwann mal aus oder brennt das immer?
@ mduke
Der Umbau des Innenspiegel ist in diesem Thread beschrieben. 😉
Die Ambiente Beleuchtung leuchtet sobald der Schlüssel in Stellung 1 im Zündschloss ist.
Zitat:
Original geschrieben von spidercem
Hatte das bei meinem ex CLK auch nachgerüstet. Hatte Die Teile teilweise über E.ay und MB besorgt.
Ich habe in dem Zuge auch gleich die Dachbedieneinheit mit der vom MopF W210 getauscht, damit
das Schiebedach dann mit nur einem Knopfdruck geöffnet wird.Hoffe konnte helfen
Gruß
Spidercem
Hi,
muss ich nur die Dachbedieneinheit des CLK druch ein MOPF W210 wechseln und schon kamm man mit einem Knopfdruck das Schiebedach öffnen? Sind die Stecker den gleich?
GOGI
So, habe meinen Spiegel nun umgerüstet und mich vorhin über die automatische Abblendfunktion und das Ambientelicht gefreut!
Letztendlich dauert der Umbau beim Coupe keine 5 Minuten - wenn man weiss wie es geht!
Da ich eher vorsichtig bin und nichts kaputt machen wollte, hat es leider etwas länger gedauert...
Nochmal die Kurzanleitung:
-Abdeckungen für das linke und rechte Licht der Dachbedieneinheit abmachen (hinten vorsichtig rupfen)
-Schraubendreher an die beiden Metallhalterungen der Dachbedieneinheit ansetzen und diese abhebeln
-Innenspiegel fest in die Hand nehmen und mit einem beherzten Ruck nach unten komplett abziehen
-Neuen Innenspiegel feste andrücken bis er einrastet, WD40 kann helfen.
-Stromanschluss an Dachbedieneinheit (plug & play)
-Dachbedieneinheit wieder einrasten, Abdeckungen drauf--fertig!
Entgegen einiger Aussagen hier ist übrigens nicht jeder automatisch abblendende Innenspiegel mit Ambientelicht!
Meiner stammt übrigens aus einem W210.
Zitat:
Original geschrieben von mduke
Entgegen einiger Aussagen hier ist übrigens nicht jeder automatisch abblendende Innenspiegel mit Ambientelicht!
Meiner stammt übrigens aus einem W210.
z.b.Im W/S 210 mopf hatten nur die Ausstattungen Elegance und Avantgarde die Ambiente Beleuchtung ( Innenraum Lichtpaket ) Serienmäßig.
Daher sind die Spiegel mit der Option selten und teilweise auch Teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Tewego
z.b.Im W/S 210 mopf hatten nur die Ausstattungen Elegance und Avantgarde die Ambiente Beleuchtung ( Innenraum Lichtpaket ) Serienmäßig.Zitat:
Original geschrieben von mduke
Entgegen einiger Aussagen hier ist übrigens nicht jeder automatisch abblendende Innenspiegel mit Ambientelicht!
Meiner stammt übrigens aus einem W210.Daher sind die Spiegel mit der Option selten und teilweise auch Teuer.
Ich habe meinen von einem Händler bei ebay für 99,-EUR gekauft.
Das fand ich noch ok.
Zitat:
Original geschrieben von mduke
Ich habe meinen von einem Händler bei ebay für 99,-EUR gekauft.
Das fand ich noch ok.
Der Preis geht, da habe ich schon andere gesehen.
Ich habe für meinen 51,02 € inkl. Versand bezahlt.😁
War ein Privatanbieter, der den Spiegel nicht richtig beschrieben hatte.😉
Hallo, ich hab für mein clk vormopf BJ 98 ein Spiegel von einem w210 besorgt mit autom. abblendfunkt. und garangentor öffner. Von der Geometrie und anclipsung her passt er ohne probleme rein jedoch konnte ich die beiden stecker nicht an die Dachbedieneinheit stechen da an der Dachbedieneinheit auch alles stecker sind... also ich habe auf beiden Seiten Stecker! und der Stecker von dem Garagentoröffner ist auch noch rund... da ist ja garnichts rundes an der Dachbedieneinheit ! und schon garnicht Buchsen wo ich die Stecker reinstecken kann. gibts da bestimmte adapter für? oder warum geht das nicht? ich habe des öfteren gelesen dass auch w210 spiegel beim w208er gehen... stimmt das nicht? Danke für eure Hilfe...
MfG