Nachträglicher Einbau der GRA (Tempomat) bei Passat Var. B7
Hallo,
wer kann mir sagen, wieviel ich beim nachträglichen Einbau der GRA, sprich
des Tempomats anlegen muß ?
Beim Business-Paket war die GRA leider nicht mehr integriert und wir haben
nicht aufgepaßt und nun habe ich keinen Tempomat. Ohne möchte ich aber
auf keinen Fall mehr fahren. Bin dies nun schon seit Jahrzehnten so gewohnt.
Vielen Dank für Eure Infos hierzu.
LG
Jörg
Beste Antwort im Thema
HAb gestern bei einem neuen Passat CC MJ 2012 einen Tempomat nachgerüstet. Haben einen ganzen Tag herumgewerkt,aber am schluss geschafft. Man braucht einen neuen Lenkstockkombinationshebel, die untere Verkleidung und ein Kabel vom Lenksäulessteuergerät zum Motosteuergerät legen. Dannach muss noch im Lenksäulensteuergerät die Codierung auf "GRA in drittem Hebel - verbaut" geändert werden. Das schwierigste is die Umcodierung vom Motosteuergerät, da man da bei jedem Fahrzeug Ausstattungsabhängig codieren muss.
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von martinp85
Es gibt tatsächlich Passats mit Lane Assist aber ohne GRA? Wer bestellt denn sowas bitte?
DAS haben wir uns auch gedacht....Es gibt kaum etwas, dass der Wagen nicht hat.
Und deswegen haben wir zugegegriffen, wo man die GRA ja nachrüsten kann (bzw. konnte.....bzw. jetzt nicht mehr)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von andiarnold
Hallo @f-a-c-e,
das eine ist nur der Bausatz, das andere ist das Sorglospaket der hauseignen Werkstatt.
ah ok. hab den hinweis jetz auch gelesen. habs zuvor überlesen.
und wenn man eine MFL hat bekommt man für 199€ was? steuerteil oder was steckt da hinter?
dachte das da nur der blinkerhebel durch einen mit mehr funktionen getauscht wird. statt einen extra hebel..
Hallo,
Da ich jetzt auch einen B7 gebraucht gekauft habe der leider keine GRA hat (ansonsten entsprach das Fahrzeug genau meinen Vorstellungen) werde ich bei WiBuTec die GRA nachrüsten lassen.
Ich komme auch aus Bielefeld und der Patryk von WiBuTec ist schon lange der Schrauber meines Vertrauens. (Schon vorher bei meinem Touran und auch bei meinem 2. Wagen Golf 6)
Der Preisunterschied rührt daher, dass bei Fahrzeugen ohne MuFu das Lenksäulensteuergerät nicht getauscht werden muss.
Bei Fahrzeugen mit MuFu muss dieses aber leider zwingend getauscht werden, was den Preis um 199€ extra in die Höhe treibt.
Das Kabel zum Motorsteuergerät muss in jedem Fall auch gezogen werden. Bisher hat er noch keinen B7 ohne GRA gehabt, bei dem das Kabel bereits lag.
LG
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Sumsemann
Hallo,Da ich jetzt auch einen B7 gebraucht gekauft habe der leider keine GRA hat (ansonsten entsprach das Fahrzeug genau meinen Vorstellungen) werde ich bei WiBuTec die GRA nachrüsten lassen.
Ich komme auch aus Bielefeld und der Patryk von WiBuTec ist schon lange der Schrauber meines Vertrauens. (Schon vorher bei meinem Touran und auch bei meinem 2. Wagen Golf 6)
Der Preisunterschied rührt daher, dass bei Fahrzeugen ohne MuFu das Lenksäulensteuergerät nicht getauscht werden muss.
Bei Fahrzeugen mit MuFu muss dieses aber leider zwingend getauscht werden, was den Preis um 199€ extra in die Höhe treibt.Das Kabel zum Motorsteuergerät muss in jedem Fall auch gezogen werden. Bisher hat er noch keinen B7 ohne GRA gehabt, bei dem das Kabel bereits lag.
LG
Matthias
was zahlt man denn für die teile mit einbau da? hast du ne adresse?
grüße
Ähnliche Themen
Ich kann dir nicht genau sagen was Teile incl Einbau bei ihm kosten.
Bis vor kurzem hatte er auf der Homepage mal ein Komplettangebot incl Einbau das bei etwa 450 Euro für Fahrzeuge mit MuFu lag.
Ich werde mir die Teile selbst besorgen und komme incl. Einbau auf etwa 240 bis 270 Euro...
LG
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Sumsemann
Ich kann dir nicht genau sagen was Teile incl Einbau bei ihm kosten.Bis vor kurzem hatte er auf der Homepage mal ein Komplettangebot incl Einbau das bei etwa 450 Euro für Fahrzeuge mit MuFu lag.
Ich werde mir die Teile selbst besorgen und komme incl. Einbau auf etwa 240 bis 270 Euro...
LG
Matthias
hast mal ne adresse?
guckst du: wibutec.com
Findest du im Lenkwerk Bielefeld (Am Stadtholz). Auf den Gelände nach Hinten durchfahren, letzte Auffahrt dann hoch...
Bestell ihm schöne Grüsse von Matthias mit dem "neuen" B7... könnte sich positiv auf den Preis auswirken 😉
Moin!
Ich interessiere mich auch für eine Nachrüstung mit ner GRA im Passat b7.
Auf der Volkswagenseite steht "Übrigens: Die Nachrüstung ist ebenso günstig wie die Mehrausstattung in der Serie." Das wären laut Konfigurator unter 300,-€. Ob man sich in der VW-Werkstatt darauf berufen kann?
Ja, schön wär es!!!
Beim B7 muss vom Motorsteuergerät ein Kabel in den Innenraum gezogen werden. Die ganze Nachrüstung dauert etwa 2 Std!!!
Da bei VW die Teile schon so viel wie die Originale GRA kosten (240€ für Hebel und Steuergerät + die Abdeckung der Lenksäule) müsste der Händler den Einbau schon umsonst machen.
LG
Matthias
Volkswagen wird wahrscheinlich sagen: "Wieso, es stimmt doch, die GRA ist als Nachrüstsatz genauso teuer wie bei Bestellung als Zubehör im Neuwagenkauf. Mit dem Einbau haben wir nichts zu tun, dass sind alles selbstständige Händler".
Mittlerweile habe ich die kompetente Antwort aus Wolfsburg erhalten.
{ Nachträglicher Einbau einer GRA ist bei uns nicht möglich. }
Ich hatte zwar beim Telefonat darauf hingewiesen, das man uns (bzw. der Werkstatt) mitgeteilt hätte, dass die Nachrüstung möglich sei (und wir daraufhin den Wagen gekauft hätten), und ich gerne Wissen wollte, WIESO das plötzlich nicht mehr möglich sei, aber diese Frage war wohl für VW zu kompliziert.
Abgesehen davon finde ich seit Wochen auf der VW-HP die GRA NICHT mehr als Zubehör.....
Also irgendwie....??? Ich weiss nicht. Und ihr?
Zitat:
Original geschrieben von Mytouring
Mittlerweile habe ich die kompetente Antwort aus Wolfsburg erhalten.{ Nachträglicher Einbau einer GRA ist bei uns nicht möglich. }
??? also VW verkauft unter der Teilenummer 3AA 054 690 C einen GRA Nachrüstsatz für Fahrzeuge mit MuFu Lenkrad und unter 3AA 054 690 B für Fahrzeuge ohne MuFu
Jeweils für 229 Euro
Dieses Set beinhaltet den Lenkstockhebel und das Lenksäulensteuergerät. Die Lenksäulenverkleidung, mit grösserem Ausschnitt für den GRA Hebel, muss noch dazu gekauft werden.
Der Einbau gestaltet sich relativ umfangreich, da noch ein Kabel vom Motorsteuergerät zum Lenksäulensteuergerät gezogen werden muss.
Alternativ kannst du dir auch Lenksäulensteuergerät, Verkleidung und Lenkstockhebel über einen Teilehändler im Netz besorgen. Ich habe mir alles bei Tobias Hesse CPS Parts besorgt und für alle drei Teile 140 Euro bezahlt.
Der Einbau erfolgt morgen bei Wibutec zusammen mit der originalen elektr. auslösbaren AHK.
Der Patryk von Wibutec hat die GRA beim B7 bereits mehrfach nachgerüstet und das ist definitiv möglich!!!!
Hallo @Sumsemann,
weisst du, ob das Kabel vom Motorsteuergerät zum Lenksäulensteuergerät u.U. schon liegt, bzw. was es kostet (ET-Nr.)?
Kannst du eventuell den Patryk (von Wibutec) mal noch ein bissel dazu ausfragen?
Danke schon mal.
Am Ende würden wir uns hier im Forum über einen kleinen Bericht bezüglich deiner Erfahrung bei Wibutec freuen.
Das Kabel gibt es nicht als fertiges E-Teil. Ist ein einfaches Kabel, welches mit entsprechenden Kontakten ins Motorsteuergerät und in den Stecker für das Lenksäulensteuergerät eingepinnt wird.
Patryk hat bisher noch keinen B7 gehabt, wo das Kabel bereits lag.
Habe schon einiges von Patryk machen lassen, auch bei dem vorherigen Touran sowie meinem Zweitwagen (Golf 6) und war bisher mit der geleisteten Arbeit super zufrieden.
Ich werde aber gerne berichten!!!
LG
Matthiad
So, wie versprochen ein kurzer Bericht zum heutigen Schraubertag.
Patryk und ich haben heute die originale elektr. schwenkbare AHK und die GRA nachgerüstet.
Wie schon erwähnt musste bei mir auch das fehlende Kabel vom Motorsteuergerät zum Lenksäulensteuergerät gezogen werden.
Aber... mein B7 hat nun endlich auch eine GRA!!!
Funktioniert 1A und ich bleibe dabei... Patryk von Wibutec leistet super Arbeit!! Sehr gewissenhaft und ordentlich!!!
LG
Matthias