Nachträglicher Anbau einer Anhängerkupplung
Hallo,
ich möchte, spätestens im Herbst, an meinem C200K eine AHK nachrüsten (abnehmbar). Jetzt bin ich auf unterschiedliche Varianten gestoßen. Bei einigen wird der "Haken" von unten eingesteckt, bei manchen wird er schräg eingesteckt.
Bei welcher der Varianten sind man denn am wenigsten von der AHK wenn der Kugelkopf nicht montiert ist ?
Welche habt ihr so nachträglich angebaut und hat evtl. jemand Bilder davon ?
Danke!
Grüße
ANBOJA
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also ich hab eine abnehmbare AHK von Bosal nachträglich montiert. Der Haken wird von unten eingesteckt und man sieht absolut gar nichts. Nachteil ist allerdings, dass man sich jedesmal fast unters Auto legen muss um den 13 poligen Stecker einzustecken.
Hab mal noch zwei Bilder gemacht.
Grüße
AHK 01
AHK 02
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thomash 5850
Hallo habe mal eine Frage,Habe mir auch eine Anhängerkupplung einbauen lassen. Habe seit dem Probleme mit den Bordkomputer,zeigt ab und Zu fehler an, mir hat man gesagt muss man Koferieren lassen stimt das.
Welche Probleme hast Du denn mit dem Bk?
War bei Mercedes habe jetzt die Anhängerkupplung freischalten lassen. Heute morgen zeigt er mir wieder an Rücklicht hinten links defeckt ob wol alles geht , was kann ich machen.
Ich habe an meinem W203 eine abnehmbare Westfalia-Anhängevorrichtung nachrüsten lassen. Im abgenommenen Zustand sieht man nichts. Handhabung ist einfach. Die Kupplug kann ich uneingeschränkt empfehlen.