nachträgliche Scheibentönung von Verbundglasseitenscheiben

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

im März kommt unser neuer XC90. Diesmal in Silber-metallic. Da ich auf das VSG nicht verzichten wollte (Geräuschdämmung) suche ich jetzt nach einer Möglichkeit nachträglich die Scheiben zu tönen. Frage: Hat jemand Erfahrung mit nachträglicher Tönung von VSG-Scheiben? Ich habe Bedenken, da die Verbundglasscheiben ja bereits sehr dick sind und ich befürchte, dass die Scheiben mit der zusätzlichen Folie in der Gummidichtung der hinteren Türen klemmen oder schnell verschrammen.

Gruß

Ulrich

16 Antworten

Hab bei mir die Scheiben getönt, null Probleme.

Wäre auch ein Ding bei der hauchdünnen Folie.

Kannst also loslegen.

Stefan

habt ihr nur die hinteren getönt oder evtl. auch die fahrer/beifahrerfenster 'leicht' getönt? ich weiss is verboten, aber wird ja dennoch z.t. gemacht...

..ach ja, was habt ihr denn gezahlt..

Ich gar nichts.

Beim Glaser meines Vertrauens gabs das für ne kaputte Scheibe...

Musst mal nachfragen, so hintenrum. Die wollen auch was verdienen.

Stefan

Ähnliche Themen

Hi Strug,

bei meinem XC90 V8 EXE hab ich's direkt bei meinem Volvo-Dealer vor Auslieferung machen lassen (der lässt da aber auch jemanden für kommen). ich habe die PANTHER 5 von 3M aufziehen lassen. Sehr gute Qualität, sehr gute Arbeit, man sieht nicht, dass es Folie ist! Allerdings war's mit 360.- Euro nicht gerade billig....aber gute Sachen kosten ihr Geld! 😉

Beklebt wurden die hinteren Fenster ab B-Säule.

Die Panther 5 ist sehr dunkel, aber es gab nie Probleme mit dem Durchblick von innen nach aussen, man merkt fast nicht, dass da was abgedunkelt ist. Von aussen kann man überhaupt nicht reinschauen, auch wenn man sich noch so sehr bemüht. Fand ich Klasse! Und schöne Optik, IMHO!

Viel Spass mit dem neuen Auto! Verbundglas war ne gute Entscheidung!!

Michael

Machs wie der Michael sagt, gleich vor Auslieferung von Deinem Freundlichen. Kein zweites mal in eine Werkstatt, alles bei einem Händler (Garantie) und wenn du gut im Handeln bist, gibts ja vllt was gratis oder zu guten Konditionen.
Gilt natürlich alles nur dann, wenn du nicht selber die Folie aufkleben willst 😉

Gruss Kusi, beklebt 😁

@ Michael: War der 🙂 Fa. Loch*** in Steglitz?

Zitat:

Original geschrieben von xc90turkey


@ Michael: War der 🙂 Fa. Loch*** in Steglitz?

Ja!!

Schönes neues Jahr!!

Gruss Michael

Und Folie wieder AB?

Hi zusammen,

erstmal - wenn auch mit Verspätung - ein Gutes Neues Jahr!

Ich habe die Folien von SL-Llumar (sehr gute Qualität, metallbedampft und nicht gefärbt wie manche Billigfolien) ca. 1 Monat nach Neuzulassung von einer Fachwerkstatt aufbringen lassen und bin sehr zufrieden damit. Höchstens an manchen Stellen am Sprenkelrand der Heckscheibe und hintersten Setenscheiben sieht man von nahem, daß es Folie ist.

Nun meine Frage:
Gehen die Dinger auch wieder unfallfrei runter??? Diese Frage wird bei mir bei Rückgabe des (Leasing-)Fahrzeugs in ca. 1 Jahr akut werden, sollte der Freundliche auf Entfernung bestehen...
Was habt Ihr für Erfahrungen damit?

Grüße
Frank

Hallo Frank,

welche Folien von SL-Llumar hast Du genommen? Ich schwanke noch zwischen Alu Light oder Alu Dark. Bei Alu Light habe ich Bedenken, das die Einsicht von Außen nicht sehr eingeschränkt wird. Die Alu Dark verhindert dagegen jede Einsicht, ist aber auch extrem schwarz. Wie sieht das aus? Ein Kompromiss wäre die Ray Green. Da ich aber einen Ocean Race fahre, passt ein grüner Schimmer der Folie nicht zum Blau des Wagens. Oder ist dieser grüne Schimmer gar nicht zu erkennen?

Viele Grüße

muh

Hallo muh,

habe gerade nachgesehen: Ich habe die Alu Light. Die Einsicht von außen ist schon eingeschränkt, aber es ist natürlich nicht so, daß man gar nichts sieht, vor allem bei Sonnenlicht. Es war aber genau die Tönung, die ich wollte, da nach meinem (persönlichen) Geschmack die ganz dunklen Folien schnell etwas prollig wirken.

Der Schutz vor Strahlungshitze bei Sonneneinstrahlung ist schon sehr gut, und die Tönung geht eher ins neutralgrau als ins grünlich-bräunliche. Bei den meisten Fachbetrieben haben sie auch Beispielbeschichtungen ausgestellt, da könntest Du es nochmal "live" sehen.

Achte darauf, daß es ein guter Fachbetrieb macht, sonst hast Du helle Stellen am Sprenkelrand der Heck- und hinteren Seitenscheiben...

Viele Grüße
Frank

Zitat:

Original geschrieben von xc90_muh


Hallo Frank,

welche Folien von SL-Llumar hast Du genommen? Ich schwanke noch zwischen Alu Light oder Alu Dark. Bei Alu Light habe ich Bedenken, das die Einsicht von Außen nicht sehr eingeschränkt wird. Die Alu Dark verhindert dagegen jede Einsicht, ist aber auch extrem schwarz. Wie sieht das aus? Ein Kompromiss wäre die Ray Green. Da ich aber einen Ocean Race fahre, passt ein grüner Schimmer der Folie nicht zum Blau des Wagens. Oder ist dieser grüne Schimmer gar nicht zu erkennen?

Viele Grüße

muh

Hallo

Habe letzte Woche ein Angebot fürs Scheiben tönen eingeholt.
Die Werkstatt verwendet auch die SL-Llumar Folien.
Auf Material und Arbeit geben Dir mir 5 Jahre Garantie.

Preis um die CHF 650.-/EUR 400.- für 5 Scheiben am V70.

Vielleicht reichts noch zum Tönen bis zum Alpenrace ...

Viele Grüsse aus dem Seeland

Kann mir jemand sagen, ob es auch Qualitätsfolien für den S60 ('03) gibt? Eventuell in Österreich, zw, Salzburg und Wien?
Bei den bekannteren Herstellern konnte ich bisher nichts finden....

Hi,

die Folien sind doch nicht fahrzeugspezifisch. Sie werden beim Fachbetrieb vor Ort spezifisch auf die jeweiligen Scheiben zugeschnitten - also auch für den S60.
Bei Kombis haben die Leute es natürlich einfacher - ich weiß noch, wie der Meister, wo ich es habe machen lassen, über einen A6 (Limo) mit seiner gewölbten Heckscheibe geflucht hat, den er am Tag vorher gemacht hatte. Aber auch sowas geht...

Grüße

Frank

Zitat:

Original geschrieben von MickKnatterton


Kann mir jemand sagen, ob es auch Qualitätsfolien für den S60 ('03) gibt? Eventuell in Österreich, zw, Salzburg und Wien?
Bei den bekannteren Herstellern konnte ich bisher nichts finden....
Deine Antwort
Ähnliche Themen