ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Nachteile vom BMW 318i

Nachteile vom BMW 318i

BMW 3er E46
Themenstarteram 19. Februar 2018 um 19:01

Kann mir bitte jemanden sagen was für Nachteile der 318i hat? weil ich mir eine zulegen möchte.

Mfg Radu

Beste Antwort im Thema

Die Facelift 318er haben eine Steurkette bzw. Kettenspanner, die Probleme machen kann(!). Ansonsten gerne Motorabhängige und -unabhängige Aspekte in der Kaufberatung hier nachlesen: https://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-bmw-3er-e46-t5833478.html

Ein weiterer "Nachteil" ist natürlich das allgemeine Alter aller E46 - bei zwischen 12 und 20 Jahren alter ist einfach mit diversen Verschleißerscheinungen zu rechnen.

Zum Verbrauch kann ich Dir nur sagen, dass meiner mit Automatik in der Stadt ohne Probleme zweistellig braucht :D

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Am besten wäre ein BMW e36 320i mit 6zylinder M52, damit war ich echt zufrieden, obwohl der 330000km runter hatte und er fährt immer noch :)

 

Aber für das Alter sehr anfällig für verschleißteile

Habe auf meinem 318i 2002 nun 170.000km und muss sagen das ich Motortechnisch bis her keine Probleme hatte.

Steuerkette + Spanner habe ich vorsorglich bei 130.000 erneuern lassen.

Allerdings spinnt die Elektrik gerne mal, so musste ich schon zwei Elektrische Fensterheber, zwei Zündspulen und das ABS Steuergerät austauschen lassen. Das Steuergerät war wirklich schweine Teuer!

Trotzdem würde ich ihn dir empfehlen, wenn dir die 140 PS ausreichen.

Themenstarteram 20. Februar 2018 um 13:51

Ich danke euch sehr für die Feedbacks

140PS ist doch der N46 Motor, habe von vielen gehört das der zwar robust ist aber auch anfällig.

 

Was stimmt den bei deinem nicht mit der Elektrik WiZzlJunK???

Kein Problem RaduDaniel

Themenstarteram 20. Februar 2018 um 22:09

Zitat:

@teilegeier schrieb am 20. Februar 2018 um 18:26:42 Uhr:

140PS ist doch der N46 Motor, habe von vielen gehört das der zwar robust ist aber auch anfällig.

 

Was stimmt den bei deinem nicht mit der Elektrik WiZzlJunK???

Habe noch keinen, möchte aber mir einen zulegen....

Radu Daniel, ich meinte damit WiZzlJunK.

 

Egal wie du dich entscheidest Radu Daniel es kommt drauf an, wenn du dir einen N46 holst kann dir der Motor zusagen, viele finden den N46 besser und andere den M43

Mein N42 hat schon 220.000 km auf der uhr. Bis jetzt nur paar dichtungen gewechselt und den Kettenspanner und zündkabel....143 ps. Kann mich nicht beklagen über den motor und das auto...werde ihn aber verkaufen da neu anschaffung ins haus steht. Und eigentlich wollte ich ihn zum absoluten ende fahren :(

Zitat:

@teilegeier schrieb am 20. Februar 2018 um 18:26:42 Uhr:

140PS ist doch der N46 Motor, habe von vielen gehört das der zwar robust ist aber auch anfällig.

Was stimmt den bei deinem nicht mit der Elektrik WiZzlJunK???

Es sind 143 PS und der N42B20 Motor, glaube ich. Meiner ist aufjedefall der Facelift 318i.

Wie gesagt, Mechanisch hatte ich noch keine Probleme mit dem Motor, die Kette + Spanner habe ich nur auf Vorsicht tauschen lassen. Elektronik waren halt die Zündspulen die defekt gingen und eben das ABS-Steuergerät.

Grüße

Jip. Es sind 143 PS mit dem N42B20 Motor.

Okay das sind nicht so gravierende Fehler was auch mit der Zeit normal ist, ich bin mal gespannt was bei meinem M43 so passieren wird. Bis jetzt ist nur die DISA am Rasseln oder klackern, der N46 ist trotz 143PS spritsparender als der M43 mit 118PS, Aber das merke ich nicht wirklich das der "schluckt" hatte einen e36 M52 mit 150PS der war richtig günstig und hat nicht so viel geschluckt, konnte 800-900km fahren

Zitat:

@teilegeier schrieb am 21. Februar 2018 um 18:21:26 Uhr:

Okay das sind nicht so gravierende Fehler was auch mit der Zeit normal ist, ich bin mal gespannt was bei meinem M43 so passieren wird. Bis jetzt ist nur die DISA am Rasseln oder klackern, der N46 ist trotz 143PS spritsparender als der M43 mit 118PS, Aber das merke ich nicht wirklich das der "schluckt" hatte einen e36 M52 mit 150PS der war richtig günstig und hat nicht so viel geschluckt, konnte 800-900km fahren

Nie im Leben schaffst du mit einer Tankfüllung 800km, nicht mal bei Standgas hinten aufm Anhänger der Kälte BRRR wegen. :rolleyes:

Wenn ich meine Eltern in Köln besuchen gefahren bin, das sind 380km ca. hin und dann 380km zurück dann halt noch ein wenig in Köln gefahren da komme ich auf ca. 800km, glaub es oder lass es, Ich fahre auf der Autobahn 100-140kmh demnach wie ich Lust habe, Ich rase ja nicht mit über 200kmh über die Autobahn

Ich bin mit einer tankfüllung nach Tschechien gefahren, das waren fast 900km

Keine Seltenheit,

natürlich verbraucht ein Fahrzeug bei zurückhaltender Fahrweise weniger als angegeben.

Der 318i 143PS ist für den Alltag sehr gut motorisiert und auch noch sparsam,

bei uns hat´s leider nur zum 316ti compact gereicht.

Der verbraucht zwischen 6,3 und 6,6 l lt BC

der 318i E90 LCI zwischen 6,1 und 6,3 BC

1000 Kilometer Reichweite sind keine Seltenheit.

und die Versicherung beim Compact ein Witz.

Der E90 kostet das doppelte,

allerdings Vollkasko.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Nachteile vom BMW 318i