Nachteile durch Spurverbreiterung?

Opel Vectra C

Hallo zusammen

Habe mich etwas durchs Internet und die Suchfunktion geforscht, da ich ein Angebot habe für 4 Distanzscheiben a je 16 mm, die ich auf meinem Vectra aufziehen möchte.

Nun wird oft über die Nachteile gesprochen. Ein Dorn im Auge sind mir vor allem stärkere Beanspruchung von Fahrwerk, Radlagern etc.

Kann mir aber einer sagen, ob die zusätzliche Belastung auf die Teile wirklich so extrem ist, und wie viel sich die Lebensdauer dieser Teile verkürzen kann?

Danke und Grüsse, Andi

72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von opel1902


ich habe ET 35, der tüv prüfer meinte hard an der grenze 🙂 aufgrund des spritz schutzes an den hinterrädern....ich sage ja, mehr geht nicht....🙂🙂🙂

Ich nehm mal an die Felgen haben serienmäßig ET35 und du hast dann jetzt also ET20. Gut zu wissen, dann kann ich mir vielleicht doch meine 20er Scheiben hinten drauf hauen ohne was machen zu müssen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Maxx1978



Zitat:

Original geschrieben von opel1902


ich habe ET 35, der tüv prüfer meinte hard an der grenze 🙂 aufgrund des spritz schutzes an den hinterrädern....ich sage ja, mehr geht nicht....🙂🙂🙂
Ich nehm mal an die Felgen haben serienmäßig ET35 und du hast dann jetzt also ET20. Gut zu wissen, dann kann ich mir vielleicht doch meine 20er Scheiben hinten drauf hauen ohne was machen zu müssen 🙂

hast du das bild gesehen, was ich eingestellt habe??

hier nochmal..
http://www.schuchi.no-ip.com/.../hinten_2?full=1

Zitat:

Original geschrieben von Vectra-Ändu


Danke für die zahlreichen Antworten.

Für die 4 16-mm-Scheiben habe ich ein Angebot, dass sich auf rund 60-70 Euro bezieht (inkl. Schrauben ca. 120). Wenn ich auf 20 mm gehe müsste ich sie neu kaufen, was einem Neupreis bei uns in der Schweiz von ca. 160 Euro für 2 Scheiben, also total ca. 320 Euro kostet.

Da ich ja ein Angebot für wie gesagt 4 Stück habe, würde ich vorne und hinten breiter gehen.

@ Maxx1978: Aus der Schweiz, was wohl eine ziemliche Distanz sein dürfte 😉
@bgfeller: Wäre es möglich, mir ein Bild zu senden, auf dem man sieht, wie die Räder mit den Verbreiterungen in den Radkästen stehen?

Ich würde an deiner Stelle nur hinten die Scheiben rauf machen, denn es sieht doch immer besser aus wenn nur die Hinterräder weiter rausstehen!!

Die anderen 2 Scheiben kannst ja immer noch in der Bucht verkaufen....

Ist meine Meinung, denn guck dir mal den Vergleich zur vorder und Hinterachse an...
Das hintere Rad steht viel weiter im Radkasten und um so weiter du jetzt raus kommst mit allen 4 Rädern, umso mehr fällt es auf!!

Gruß Jan

Klar hab ich das Bild gesehen, hast ja oft genug gepostet in den letzten 2 Tagen 😉
Sieht gut aus, also von der Spur her gesehen. Mehr würde glaub ich auch nicht mehr so gut aussehen. Hast aber nur hinten Platten drauf, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxx1978


Klar hab ich das Bild gesehen, hast ja oft genug gepostet in den letzten 2 Tagen 😉
Sieht gut aus, also von der Spur her gesehen. Mehr würde glaub ich auch nicht mehr so gut aussehen. Hast aber nur hinten Platten drauf, oder?

ja ich habe nur hinten platten drauf, ohne platten sah das nicht so perfect aus wie jetzt...

Ja, würde auch nur hinten Platten drauf machen. Hinten sind die Reifen immer weiter drinne als vorne. Oder man macht hinten größere als vorne drauf.

Ich selbst mach mir auch nur hinten welche drauf, ist nur die Frage ob 20er oder 15er. Muss ich dann mal sen wenn irgendwann die 40er H&R Federn drinne sind, was dann beim Caravan noch geht ohne Arbeiten an der Karosserie.

das hört sich jetzt komisch an aber man hat das von der tierwelt abgeschaut, man sieht das besonders bei hunden, da sind die vorderbeine auch weiter ausseinander wie die hinteren..
damit alles in der spur bleibt, bei schnellen manövern🙂

Hi,

ich würde hier lieber etwas vorsichtig sein,mit dem was angeblich machbar ist.

Ich fahre 9,5 x 19 ET 30 mit 265/30 an der HA OHNE zusätzliche Verbreiterung und das ist das maximale was machbar ist,wenn man nichts bördeln oder ziehen will.

Selbst mit meiner Kombination schleift es schon leicht,wenn der Wagen beladen ist.Wie soll es dann passen,wenn man ET 20 bei identischer Felgenbreite hat??? Geht also definitiv nicht,genau wie vorn diese Felgenbreite noch weniger passt.
Wenn man dann hier Aussagen ala "9,5 x 19 ringsrum" liest,ist das einfach gelogen.

In verbindung mit meiner Tieferlegung bin ich an der VA mit den 8,5 x 19 ET 30 am Maximum,da selbst das schon im Radkasten schleift.

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


Wie soll es dann passen,wenn man ET 20 bei identischer Felgenbreite hat??? Geht also definitiv nicht,genau wie vorn diese Felgenbreite noch weniger passt.
Wenn man dann hier Aussagen ala "9,5 x 19 ringsrum" liest,ist das einfach gelogen.

Vielleicht solltest du auch einfach mal kucken was DU für Reifen montiert hast und was opel1902 für nen Reifen drauf hat. Dein 265er Reifen wird ja ballonreifenmäßig auf deiner Felge sitzen, während sich der Reifen von opel1902 richtig schön flach auf die Felge spannt. Das ist schon der kleine aber feine Unterschied.

Also erst richtig lesen, dann denken, dann evtl. nochmal lesen und dann schreiben 😉

genau das würde ich auch sagen,ausserdem warum sollte ich hier lügen....was habe ich davon wen ich euch anlüge..so ein schwachsinn echt.

Zitat:

Original geschrieben von Maxx1978



Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


Wie soll es dann passen,wenn man ET 20 bei identischer Felgenbreite hat??? Geht also definitiv nicht,genau wie vorn diese Felgenbreite noch weniger passt.
Wenn man dann hier Aussagen ala "9,5 x 19 ringsrum" liest,ist das einfach gelogen.
Vielleicht solltest du auch einfach mal kucken was DU für Reifen montiert hast und was opel1902 für nen Reifen drauf hat. Dein 265er Reifen wird ja ballonreifenmäßig auf deiner Felge sitzen, während sich der Reifen von opel1902 richtig schön flach auf die Felge spannt. Das ist schon der kleine aber feine Unterschied.

Also erst richtig lesen, dann denken, dann evtl. nochmal lesen und dann schreiben 😉

Ja nee,is klar,

9,5 x 19 ET 35 auf der VA.

Frag mal "Fummy" z.B. was maximal machbar ist,wenn Du mir nicht glaubst!

Gott müssen wir anderen doch alle blöd sein,oder wir haben andere Vectras mit kleineren Radhäusern....

Evtl. solltet Ihr,falls diese Kombination wirklich verbaut ist,einfach mal nen Belastungstest machen,mal sehen wie lange das die Reifen mitmachen,bis zu aufgeschabt sind.
Ach ja,hatte ich ja ganz vergessen,ich hab ja "Ballonreifen" montiert und deswegen schleift es bei mir.Wie konnte ich das nur vergessen!

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von opel1902


das hört sich jetzt komisch an aber man hat das von der tierwelt abgeschaut, man sieht das besonders bei hunden, da sind die vorderbeine auch weiter ausseinander wie die hinteren..
damit alles in der spur bleibt, bei schnellen manövern🙂

...hast du das eigentlich selbst verstanden, was du da von dir gibst?????

(Nimm das Zeug besser nicht nochmal, das ist bestimmt verboten😁)

"besonders bei hunden, da sind die vorderbeine auch weiter ausseinander wie die hinteren.. 
damit alles in der spur bleibt, bei schnellen manövern"
 

hier der tüv bericht von meinen felgen, da kann man heraus lesen was für felgen und reifen ich habe.. für die ganz kritischen jungs unter euch🙂🙂

http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/opel1902-Vorg%E4nger/t_v?full=1

@Opel1902: Habe dir glaub noch gar nicht geantwortet! Die Felge ist zwar nicht so mein Stil (mags lieber kantiger bei den Speichen), aber das Ergebnis ist echt genial. Vor allem, stehen die Felgen schön im (oder eben ausserhalb) Radkasten. Genial!
Und mit dem TÜV-Bericht sollte ja nun alles klar sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl



Zitat:

Original geschrieben von Maxx1978


Vielleicht solltest du auch einfach mal kucken was DU für Reifen montiert hast und was opel1902 für nen Reifen drauf hat. Dein 265er Reifen wird ja ballonreifenmäßig auf deiner Felge sitzen, während sich der Reifen von opel1902 richtig schön flach auf die Felge spannt. Das ist schon der kleine aber feine Unterschied.

Also erst richtig lesen, dann denken, dann evtl. nochmal lesen und dann schreiben 😉

Ja nee,is klar,

9,5 x 19 ET 35 auf der VA.

Frag mal "Fummy" z.B. was maximal machbar ist,wenn Du mir nicht glaubst!

Gott müssen wir anderen doch alle blöd sein,oder wir haben andere Vectras mit kleineren Radhäusern....

Evtl. solltet Ihr,falls diese Kombination wirklich verbaut ist,einfach mal nen Belastungstest machen,mal sehen wie lange das die Reifen mitmachen,bis zu aufgeschabt sind.
Ach ja,hatte ich ja ganz vergessen,ich hab ja "Ballonreifen" montiert und deswegen schleift es bei mir.Wie konnte ich das nur vergessen!

Bis denne...

nanu wo bleibt den der krietiker?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen