Nachteile des 2.0 TSI durch Euro 4 Einstufung
Hallo zusammen,
ich stehe gerade kurz davor, mir meinen Rocco zu bestellen. Bin sowohl den 1.4 TSI als auch den 2.0 TSI probe gefahren. Ich tendiere eigentlich mehr zum 2.0, dieser hat jedoch nur eine Euro 4 Einstufung.
Bezüglich der kommenden CO2 Steuer mach ich mir keine Gedanken, da der CO2 Ausstoß beim 2.0 Liter gerade mal 32g/km mehr beträgt. Das fällt für mich nicht ins Gewicht.
Mit Blick in die Zukunft frage ich mich jedoch, was mir an Nachteilen durch die Euro 4 Einstufung entstehen werden. Für neu auf den Markt kommende Fahrzeuge wird ja schließlich die Euro 5 ab dem 01.09.09 zur Pflicht (die der 1.4 TSI schon ab jetzt erfüllt). Wie sieht es mit der Umweltplakette aus, klar bekomme ich jetzt eine grüne, aber was ist z.B. 2013? Ich wohne in einer Stadt mit Umweltzone und möchte den Scirocco nicht nur 3 Jahre fahren. Auch denke ich, was den Wiederverkaufswert anbetrifft, wird sich ein Fahrzeug das "nur die Euro 4 Norm" erfüllt dann deutlich schlechter verkaufen lassen.
Wie seht ihr das? Ein großer Teil der neuen Sciroccos wird ja doch in 2.0 Version geordert.
Schönen Sonntag,
Gruß,
Mick
Beste Antwort im Thema
Die ganze Diskussion hört sich an wie der Streit von 2 Zwergen die sich darum streiten wer hier der größere Zwerg von beiden ist. Wer sich einen richtigen Sportwagen leisten will und auch kann wird über beide die Nase rümpfen. Es wird genügend 1,4 l Eigner geben die sich locker die 200 PS Version mit zusätzlichem Chiptuning leisten könnten, sie haben sich anders entschieden weil das Abwägen von Vor- und Nachteilen zur Kaufentscheidung führte. Ob letztendlich 25% an mehr PS die effektiv eine messbar höhere Beschleunigung von 10% und ein mehr an Höchstgeschwindigkeit von 7,8% ergeben ein soviel mehr an Spaß ergeben? Ich jedenfalls freue mich auch mit den großen mit wenn ich mal einen sehe, die ersten Jahre dürfte die “Sciroccodichte” im Land ja nicht so hoch sein. Neuzulassungen im Dezember 08 - 687/Gesamt 2008 - 4084 Fahrzeuge.
http://www.autobild.de/artikel/jahreshitliste-2008_830674.html
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mick81
Mit Blick in die Zukunft frage ich mich jedoch, was mir an Nachteilen durch die Euro 4 Einstufung entstehen werden. Für neu auf den Markt kommende Fahrzeuge wird ja schließlich die Euro 5 ab dem 01.09.09 zur Pflicht (die der 1.4 TSI schon ab jetzt erfüllt).
Schönen Sonntag,
Gruß,
Mick
Heißt das, dass dann ein potentieller Nachfolger vom Scirocco nicht mit Euro4 auf den Markt kommen darf?
Was passiert wenn bis September noch kein neues Modell von VW aufgelegt ist?
Darf dann der jetzige Scirocco überhaupt noch modifiziert werden etc.? Oder muss er dann bei dem MJ 2010 stehen bleiben???
Die Entwicklunsarbeit um den 2.0 Motor Euro 5 fähig zu machen, dürfte längst abgeschlossen sein. Bei einem Benziner ist der Unterschied zwischen
Euro 4 und Euro 5 keine so grosse Sache denk ich mal. Details findet man bei Wikipedia.
Es war meines Erachtens keine nette Geste, den Scirocco 2.0 (ein Jahr lang ?) mit Euro 4 zu verkaufen, denn das kann sich durchaus einmal als nachteilig erweisen. Niemand weiss, was Politiker sich noch in ihren k...... Köpfen ausdenken werden, um ihre Mitmenschen zu schikanieren.
Beim Golf klappt es ja schliesslich auch, dass alle Motoren zum Verkaufsstart Euro 5 erfüllen, aber der Golf ist bei VW zu wichtig, als dass man sich da einen solchen faux-pas erlauben würde.
MfG
emilchen
Zitat:
Original geschrieben von mick81
TSI schon ab jetzt erfüllt). Wie sieht es mit der Umweltplakette aus, klar bekomme ich jetzt eine grüne, aber was ist z.B. 2013? Ich wohne in einer Stadt mit Umweltzone und möchte den Scirocco nicht nur 3 Jahre fahren. Auch denke ich, was den Wiederverkaufswert anbetrifft, wird sich ein Fahrzeug das "nur die Euro 4 Norm" erfüllt dann deutlich schlechter verkaufen lassen.
Benziner bekommen immer eine grüne Plakette. (Oldtimer nehme ich jetzt mal aus)
Und wenn Du heute einen Wagen mit EURO5 kaufst und in 5 Jahren verkaufen willst, hat der dann weniger Wert weil dann schon EUro7 aktuell ist? Das ist doch kein Kriterium.
Euro 5 ist heute einfach Stand der Technik, un sollte in einem Auto, das im Herbst 2008 neu im Markt eingeführt wurde, transversal durch sämtliche Motorversionen verfügbar sein.
Letztendlich ist es eine Sache von Parametern, die im Motormanagement angepasst werden müssen.
Niemand kann heute ausschliessen, dass sich Euro 4 gegenüber Euro 5 einmal nachteilig auswirken wird, sei es betreffend der Besteuerung,
oder im Hinblick auf Fahrverbote in diversen Zonen. Es ist immer gut die bessere Einstufung zu haben.
MfG
emilchen
Ähnliche Themen
nur mal so am rande.....dieaerodynamik etc beeinflusst auch die "normierung" ;-)
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Benziner bekommen immer eine grüne Plakette. (Oldtimer nehme ich jetzt mal aus)Zitat:
Original geschrieben von mick81
TSI schon ab jetzt erfüllt). Wie sieht es mit der Umweltplakette aus, klar bekomme ich jetzt eine grüne, aber was ist z.B. 2013? Ich wohne in einer Stadt mit Umweltzone und möchte den Scirocco nicht nur 3 Jahre fahren. Auch denke ich, was den Wiederverkaufswert anbetrifft, wird sich ein Fahrzeug das "nur die Euro 4 Norm" erfüllt dann deutlich schlechter verkaufen lassen.
Und wenn Du heute einen Wagen mit EURO5 kaufst und in 5 Jahren verkaufen willst, hat der dann weniger Wert weil dann schon EUro7 aktuell ist? Das ist doch kein Kriterium.
Oldtimer sind komplett von der Plakettenpflicht befreit :-)
Zitat:
Original geschrieben von k.d.a.
Heißt das, dass dann ein potentieller Nachfolger vom Scirocco nicht mit Euro4 auf den Markt kommen darf?Zitat:
Original geschrieben von mick81
Mit Blick in die Zukunft frage ich mich jedoch, was mir an Nachteilen durch die Euro 4 Einstufung entstehen werden. Für neu auf den Markt kommende Fahrzeuge wird ja schließlich die Euro 5 ab dem 01.09.09 zur Pflicht (die der 1.4 TSI schon ab jetzt erfüllt).
Schönen Sonntag,
Gruß,
Mick
Was passiert wenn bis September noch kein neues Modell von VW aufgelegt ist?
Darf dann der jetzige Scirocco überhaupt noch modifiziert werden etc.? Oder muss er dann bei dem MJ 2010 stehen bleiben???
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass neu Entwickelte Fahrzeuge, die nach dem 01.09.09 auf den Markt kommen zwingend die Euro 5 erfüllen müssen! Sich auf dem Markt befindende Fahrzeuge dürfen auch weiter mit Euro 4 verkauft werden.
Gruss
also ich würde einfach mal behaupten das der 2.0 die EURO 5 rein technisch jetzt schon schaffen würde.
da der motor auf dem markt kam bevor die motoren mit EURO 5 zugelassen werden durften hatte er anfangs EURO 4 - war beim 1.4 meines wissens nach auch so.
warum er nicht direkt auf EURO 5 umgeschrieben wurde weiß wohl nur VW.
da der motor aber in allen Audi-Modellen EURO 5 hat gehe ich davon aus das er es im rocco auch haben könnte - selbst der S3 ist EURO 5.
vlt. wird er ja zum MJ-Wechsel umgeschrieben...
Wird es beim Scirocco schon einen Modeljahrwechsel geben? Ist doch noch ganz neu. Wann wird dieser Modeljahrwechsel sein?
Was ist denn bei den 2.0 TSI Besitzern im Zulassungsschein Teil I bei 14.1 eingetragen? Gibts genauere Werte, was der Rocco an Schadstoffausstoß hat (besonders NOx)?
So wie ich das sehe werde ich mir dann wohl den 2.0 holen.
Hallo,
weiß zufällig jemand wann der Scirocco 2.0tsi 200ps auf euro 5 umgestellt wird??
MFg Andre
Zitat:
Original geschrieben von RyanPhillippe21
Hallo,weiß zufällig jemand wann der Scirocco 2.0tsi 200ps auf euro 5 umgestellt wird??
MFg Andre
Wenn überhaupt dann mit dem neuen Modelljahr ab mitte des Jahres.
Hallo,
hat zufällig schon jemand eine Info wann der 200 PS Scirocco Euro 5Norm bekommt??Da es ja hab Mitte des Jahres Pflicht wird für alle Neuwagen müsste VW ja was zum neuen Modeljahr ändern oder!Schließlich hat der Golf 6 gti der jetzt erscheinen wird auch Euro 5.
MFG
das ärgerliche ist, dass vw bis zum mj wechsel wartet.....die technik ist definitiv euro 5 fähig!
ich denke, dass man später ohne weiteres umschlüssen kann, aber dennoch sollte vw von vornherein euro 5 schlüsseln, weil eben möglich!!!
Nabend,
Vom neuen GTI wurde ja schon gesprochen
aber wie kann es sein das er Euro 5 bei 210 PS
erfüllt und der 2.0TSI im Scirocco nicht?Was ist an
dem Motor anders?Find es ein bischen komisch da
ich denke die Motoren sollten sich nicht groß
unterscheiden oder irre ich da?Für mich nicht
nachvollziehbar warum VW sowas macht???
Gruß ausm Sauerland,woll.
S.
Hallo in die Runde.
Ist es den schon definitiv klar, daß der 2.0TSI im MJ2010 Euro5 bekommt? Wer weiß näheres, wenn es geht mit Quelle?
MfG, BoroccO.