Nachruf - Signum 3.2V6 Cosmo

Opel Vectra C

Moin Männers,

So nun ist es auch bei mir soweit, oder besser gesagt, es ist vorbei – die schöne Zeit mit meinem rollenden V6-Feuerzeug.

Gestern nun trennten sich unsere Wege. Ich muss sagen, es war bisher das beste Auto was ich hatte.

Für die Statistiker unter euch hier die Aufstellung, was an Reparaturen von 30tkm (Kauf) bis 115 tkm (Verkauf) zu Buche standen:

39tkm -> Einbau Gasanlage 2500€
45 tkm -> Auspuff Endtöpfe erneuert (60€ aufm Irmschertreffen geschossen)
55 tkm -> Bremse VA komplett ersetzt 200€ (Einbau Eigenleistung)
60 tkm -> Stoßdämpfer HA ersetzt 80€ (Einbau Eigenleistung)
80 tkm -> neue Batterie 100€
80 tkm -> elektrische Motorenvorwärmung eingebaut ~ 130€
85 tkm -> Bremse HA ersetzt 200€ (Einbau Eigenleistung)
85 tkm -> Benzinpumpe ersetzt ~ 80€ Eigenanteil(toll, wirklich wichtig bei nem Gasauto)
94 tkm -> Faltenbalg links radseitig ~ 50€

Dazu kamen noch 2 Inspektionen (2x ~400€ incl. Gasanlagenwartung).

Des Weiteren 1x Sommerreifen 550€ und 2x Winterreifen ~1500€.

Beim Sprit siehts nicht ganz so rosig aus, vielleicht lag es aber auch an meinem schweren rechten Schuh:

~ 1.500 L Super (die ersten 10tkm waren noch gasfrei)
~ 11.000 L Gas

Der Wertverlust betrug in meinem Falle ca. 2.900€/a.

Wenn ich jetzt mal einen großen Strich darunter ziehe, bin ich der Meinung, dass wenn man das Auto einigermaßen pfleglich behandelt, es nirgends günstiger ist, V6 zu fahren. Durch den Einbau der Gasanlage hat sich die Spritkostenrechnung unterhalb der 1.9CDTI eingependelt bei ungleich besseren Fahrleistungen.

Ich hoffe, dass der Käufer einigermaßen Freude mit der schwangeren Hirschkuh hat und sie entsprechend pfleglich behandelt.

Da der Neue noch nicht ganz da ist, hatte ich mit meiner Frau überlegt, dass wir eine Zeit auch mit nur einem Auto, unserem Vectra A aus ’95 mit 86tkm, überbrücken könnten. Ein zu schnell fahrender Notarzt im BMW X5 war da am frühen Dienstag morgen anderer Meinung und hat uns einen gnadenlosen Hecktreffer versetzt. Reperaturkosten belaufen sich lt. Gutachten auf 18.500€. Ich denke nicht, dass sich der Wiederaufbau lohnen würde...😁

Das heißt für uns z.Zt., dass wir kein Auto mehr besitzen. Der Unfallersatzwagen C180T Kompressor W203 hat leider die Bezeichnung Auto nicht verdient. So eine Eierpfeile. 163PS, säuft wie ein großer und um einen Renault Megane Scenic kann man auch mit Anlauf nicht überholen. Wäre ich nicht krankgeschrieben, würde ich Fahrrad fahren, oder an meinen Hund einen Bollerwagen anbringen. Das wäre nicht nur schneller, sondern auch günstiger.

😉
simmu

15 Antworten

mönsch simmu, jute besserung 😁
schade das er wech is 🙁

Schade um den Vectra A / Schade um Simmu, oder soll ich lieber schreiben : Schade um Simmu / Schade um den Vectra A 😁

Auf jeden Fall wünsche ich Dir GUTE BESSERUNG!

mfg

Omega-OPA

Hi,

alles schlechte hat doch auch was gutes!

Nutz mit dem gekneschten "A" die Abwrackprämie und begkücke Deine Frau mit nen netten Meriva / Corsa / Astra ...

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


Nutz mit dem gekneschten "A" die Abwrackprämie und begkücke Deine Frau

Bis denne...

Gute Idee

@Simmu

Warum hast den denn verkauft, wenn du so zufrieden warst? Wirklich viel gelaufen hatte er ja nciht.

Ähnliche Themen

Moin, moin,

und was steht jetzt auf dem Einkaufzettel?

Insignia?

mfg 

Moin Simmu.

Erst einmal gute Besserung. Warum verkaufst Du die hübsche Hirschkuh? Ist doch das Neue noch nicht von weg 🙂
Bin von meiner so begeistert, dass ich mir noch ne 2. dazu geholt habe.

Was kommt bei Dir als nächstes?? Muss Dein Zivi jetzt auch zu Fuß gehen? 😉 

Na dann noch gute Besserung und pflegt Euch gut. Zwei neue Autos auf dem Einkaufszettel ist auch eine Herausforderung ...

Viele Grüße Dirk

Mönsch, Simmu,

Ihr macht ja Sachen!!!! Gute Besserung auf alle Fälle!! Blech kann man ersetzen...

Was schon andere gefragt haben: Was war der Grund für den Verkauf des Siggis?? bei allem, was Du reingesteckt hast, verkauft man den doch nicht aus Jux und Dollerei, wo er grad ingefahren ist....
Und in welchem Teil finden wir Dich demnächst?!

Gruss aus Magdeburg, Marco

Nahmd zsamme 😁,

also erstmal vielen Dank für eure Besserungswünsche. Ich habe sie direkt an meine Frau weitergeleitet, da sie ein derbes Schleudertrauma durch den Unfall erlitten hat.

Wir haben uns letztendlich vom Signum getrennt, da mit Hund und geplantem Nachwuchs uns einfach der Platz ausgeht. Aufgrund des Gasumbaus, hat der Hund nicht in den Kofferraum gepaßt und mußte in seiner Box immer auf den Rücksitzen mitfahren. Wenn daneben noch ein Kindersitz muss, wirds a) eng und b) gefährlich. Des Weiteren hätte jetzt der ZR-Wechsel angestanden, ein Satz Sommerreifen und ne große Inspektion mit allerlei Kleinigkeiten. Wir haben uns deswegen entschieden, die Kohle gleich in den Neuen zu stecken.

Das Gutachten für den A ist fertig. Dort wurde uns mitgeteilt, dass wir unseren Unfallersatzwagen bereits am Samstag wieder abgeben dürfen. Wir haben dann jetzt einen Notfallentscheidung treffen müssen und uns erstmal als Zweitwagen einen Vectra B Caravan Edition 100 aus '99 zugelegt. Das Teil hat sogar ne Klimaautomatik, komplettes Scheckheft und hat erst 73tkm gelaufen. Muss reichen!

Was der erste wohl für einer wird? Naja, sagen wir mal so: Mit nem E-Klasse T-Modell werden wir nicht glücklich, nen 5er Kombi fällt aus Platzgründen aus und über einen Insignia ST brauchen wir gar nicht erst reden....was bleibt dann noch, wenn man einen ehrlichen Kombi sucht?

😉
simmu

Na was wohl: s.u..... (nicht der rote und auch nicht das Zweirad)

Mehr Auto für weniger Zaster gibts wohl nicht.

Moin, moin,

....was bleibt dann noch, wenn man einen ehrlichen Kombi sucht?

ich weiß was, ich weiß was 😁😁😁

mfg

Oooch, Simmu... auch von mir Gute Besserung für Deine Frau und lass von Dir hören wenn was neues da ist...

Auf ein neues! :-)

Erstmal gute Besserung Euch beiden.

Ehrlicher Kombi😕

Da fällt mir nur ein Hemi ein 😁:😉😁

Na Hauptsache man sieht sich mal wieder in Seeshaupt, zur Not kommst mit Deinem "Fully"😛

Gruß Sven

hihi,

meine Hinweise waren wohl zu eindeutig.

Bis gestern nachmittag hatten wir eine Option auf einen Cosmo Plus Caravan mit Multicontoursitzen, Schiebedach und IDSplus.

Leider hat wohl die Kommunikation zwischen den beiden Autohäusern überhaupt nicht funtioniert, so das mir dieses Gerät leider durch die Lappen gegegangen ist.

Nichts desto trotz wird es ein Cosmo Plus Caravan, leider einer von der Stange. (dafür auch einiges günstiger 😁)

Ich werde "ihn" dann vorstellen. Hat jemand einen Vorschlag für einen passenden Namen?

G
simmu

...der überlegt, ob so ein Hemi in einen Caravan paßt. Hinten sollte doch genug Platz sein....😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen