Nachrüstung von Carplay MMI Box
Guten Abend zusammen,
Würde gern meinem F32 etwas Technik gönnen, und zwar die Nachrüstung von Carplay.
OEM würde um die 1000€ kosten was mir dann doch zu viel ist, als alternative gibt es gewisse Android Displays oder MMI Boxen.
Da wollte ich mal fragen ob wer schon eines von beiden verbaut hat, seine Erfahrungen teilen könnte und ob es gewisse Hersteller gibt die Empfehlenswert sind.
Würde glaub eher eine MMI Box verbauen, damit das Originale Display erhalten bleibt, habt das 8.8“ Navi, welches von der Größe perfekt für mich ist.
38 Antworten
Es gab kein Kommentar dazu. Nur Link zur Firmware und eine Anleitung.
Nachdem ich da wenig Hoffnung auf Besserung habe, habe ich mir jetzt noch eine Andream Box bestellt, bei der das ja problemlos funktionieren soll.
Du hast geschrieben:
Zitat:
@Shoqz schrieb am 14. Januar 2025 um 07:45:34 Uhr:
Ein großes Dankeschön an @Georg_90, welcher seine Erfahrungen mitgeteilt hat und die richtigen Bluetooth Einstellungen für die Box.
Was waren das für Einstellungen?
Außerdem hast du von Carplay gesprochen. Du verwendest also ein iPhone.
Ich hoffe, dass das mit Android genauso klappt.
Zitat:
@Georg_90 schrieb am 9. Januar 2025 um 19:11:14 Uhr:
Ich weiß es nicht mehr. Ich hab aber kein aux Kabel verlegt. Bau die Box ein, mach einen Anruf test ob alles funktioniert und du hörbar bist. Bei den Einstellungen der Box steht "use car's Bluetooth". Aktiviere es. Manchmal hätte ich Probleme beim telefonieren weil ich den anderen nicht hören konnte. Hab Dann beim iPhone bei Bluetooth Einstellungen der Box und vom Auto auf autoradio als Gerätetyp gewählt und jetzt klappt alles.
Du kannst auch das Mikrofon kabel an das originale anschließen. Eventuell bekommst du dann die Meldung SOS NOTRUF nicht möglich. Aber versuch es erst ohne das Mikrofon kabel
Es sind nur diese genannten Einstellungen und sonst keine weiteren.
Ich denke mit dem Android wird es auch ohne Probleme funktionieren.
Hallo zusammen,
entschuldigt, dass ich den Thread nochmal hoch hole.
@bluebrain hat bei dir alles mit der neuen Box funktioniert?
Mich würden die Funktionen in Verbindung mit deinem Android Smartphone interessieren.
Ich würde gerne so eine mmi Box verbauen, die Geschichte mit dem Aux-Kabel stört mich allerdings extrem.
Wie schauts bei dir mit der neuen Box aus?
Wird beim telefonieren das BMW Mikro genutzt?
Funktioniert PDC und RFK ohne Probleme?
Ähnliche Themen
guck nach Mr12volt carplay Interface, die werden per MOST angeschlossen, die Aux geschichte ist nicht besonders toll, gerade was das thema audio qualität angeht. man hat halt nur 2-kanal stereo. über MOST bekommt man z.b. Apple Lossless Audio und Mehrkanalton.
Allerdings weiß ich generell nicht, ob das Teil auch mit Android Auto bzw Screen Mirroring funktioniert, das müsste man noch in erfahrung bringen und die HU muss codiert werden, da das dann i.d.R. über den TV Tuner Audiokanal läuft. Ich hab das Teil in meinem E82 gehabt, funktioniert einwandfrei. Es geht aber nichts über direkte implementierung in der HU, wie beim iD4++/iD5/iD6, das würde ich solchen Interfaces immer vorziehen.
Zitat:
@Georg_90 schrieb am 3. Januar 2025 um 22:30:57 Uhr:
Habe bei den Einstellungen das bmw Bluetooth und das ewaying als autoradio Typ ausgewählt und seitdem ruhe. Apple maps und Google Anweisungen funktionieren auch jetzt.
Wo genaz hast Du autiradio als Typ eingestellt ? Ich finde da nix. Oder meinst Du, Du hast das Handy sowohl mit dem Auto (BMW Bluetooth) und dem MMI per Bluetooth gekoppelt.
Zitat:@DoubleHope schrieb am 8. Juni 2025 um 21:41:54 Uhr:
Wo genaz hast Du autiradio als Typ eingestellt ? Ich finde da nix. Oder meinst Du, Du hast das Handy sowohl mit dem Auto (BMW Bluetooth) und dem MMI per Bluetooth gekoppelt.
Bei iphone Einstellungen in Bluetooth hab ich es so gemacht. Das gleiche beim lkw auch. Da benutze ich einen Adapter weil ich nicht per Kabel verbunden sein will den ganzen Tag. Klappt einwandfrei. Verbindet sich auch automatisch beim einsteigen wenn die Zündung gedrückt wird. Hab es seit August und bis jetzt vielleicht 5-6 mal hat er sich nicht automatisch verbindet.
Zitat:
@DoubleHope schrieb am 8. Juni 2025 um 21:41:54 Uhr:
Wo genaz hast Du autiradio als Typ eingestellt ? Ich finde da nix. Oder meinst Du, Du hast das Handy sowohl mit dem Auto (BMW Bluetooth) und dem MMI per Bluetooth gekoppelt.
Ist bei jeder Box anders, da andere Hersteller. Bei mir kann man z.b in den Einstellungen einfach aktivieren das Bluetooth genutzt werden soll, dann stellst du am Iphone (oder Android) ein das Bluetooth genutzt werden soll. Ist von einer Deutschen seite, ich weiß aber nicht ob man hier namen nennen darf. Such dir einfach eine gute Box raus, da lohnt sich die investition sehr. Aber genau so wie du sagst macht man es. Man verbindet handy mit BMW bluetooth und mit dem CarPlay/Android Auto.