Nachrüstung USB Audio Schnittstelle

BMW 3er E90

Hallo,
leider habe über die SuFu nicht die gewünschten Info's gefunden, daher möchte hier mal mein Problem schildern.
Ich plane den Kauf eines gebrauchten E91 LCI. Da ich meine MP3's bequem über USB-Stick oder Festplatte im Auto abspielen möchte, sollte das Fahrzeug unbedingt über die USB-Audio-Schnittstelle (6FL) verfügen. Nun habe ich schon einige Fahrzeuge gefunden, die von den weiteren, mir wichtigen Ausstattungsmerkmalen in Frage kommen würden, aber eben diese USB-Schnittstelle leider nicht haben🙁
Auf der BMW-Homepage habe ich nun unter Zubehör einen USB-Audio-Schnittstelle-Nachrüstsatz gefunden (ab 532 EUR), ein Bild zeigt auch die die USB-Schnittstelle unter der MAL, leider sind die weiteren Info's eher spärlich...😕

Nun meine Fragen:
Hat schon jemand diese Nachrüstung der USB-Schnittstelle (unter der MAL!) vornehmem lassen?
Wird damit die volle Funktion der werksseitig verbauten USB-Audio-Schnittstelle (6FL) erreicht (mir geht es hauptsächlich um den Anschluss eines USB-Sticks bzw. einer Festplatte, iPod ist mir egal!)? Bisher hieß es doch immer, USB sei nicht nachrüstbar, nur der iPod-Anschluss wäre machbar😕
Wie ist die Bedienbarkeit der Kombination Radio Professionell & USB-Schnittstelle im Hinblick auf die Ordner-Navigation?
Konnte das leider bei unserem 🙂 nicht testen, da er diese Kombination nicht auf dem Hof hat.
Über Navi ist es ja alles prima gelöst, jedoch brauche ich nicht unbedingt ein Navi und nur für die MP3-Verwaltung wollte ich nicht den Aufpreis zahlen!

Sollte die Nachrüstung ohne Probleme und mit dem gewünschten Ergebnis möglich sein, würde sich meine Fahrzeugsuche sehr viel einfacher gestalten.

Danke und Gruß
regrib

Beste Antwort im Thema

Zunächst mal generell:
ein paar Informationen über die USB-Audio-Schnittstelle erhält man unter
www.bmw.com/com/de/owners/navigation/audio/usb_audio.html

Dort gibt es dann einen Link auf die "Produktinformation USB" (Klick )

Jetzt zum nachrüstbaren Zubehör:

Ab Baujahr März 2007 ist als Originalzubehör der Nachrüstsatz "USB-Audioschnittstelle" verfügbar. Das ist eine Weiterentwicklung der nachrüstbaren Ipod-Schnittstelle und soll den Umfang der SA 6FL (die es sonst ab Werk gibt) bereitstellen. Also auch für USB-Sticks geeignet. (Details: siehe obige Produktinformation) Falls daran ein Ipod angeschlossen werden soll, braucht man noch den Kabeladapter.
Bedienbar ist das ganze über Radio Professional, Navi Business oder Navi Prof.

Und wer das ganze auch noch mit einer Bluetooth-Freisprecheinrichtung kombinieren möchte, bestellt sich z.B. das Zubehör "Basis-Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle". Damit wird nämlich eine vereinfachte Variante der SA644 (Bluetooth, aber ohne Snap-In-Adapter, Lademöglichkeit und Antennenanschluß) mit der SA 6FL (USB-Audioschnittstelle) kombiniert.

(Die "komplette" Freisprecheinrichtung SA644 gibt es übrigens auch noch...)

Am besten beschreibt ihr eurem Ansprechpartner in der Werkstatt also ganz genau, was ihr haben wollt...

Die Bedienung der USB-Audioschnittstelle am Radio Prof habe ich selbst noch nicht gesehen, wohl aber den Umgang mit MP3-CDs und Unterverzeichnissen am Radio Prof. Dort kann man im Radiodisplay mit dem Drehknopf in einer Liste durch die Verzeichnisse scrollen und sich die dort gespeicherten Titel anwählen. Angezeigt wurden nicht nur Verzeichnis- bzw. Titelnummern, sondern der Text.
Daher ist davon auszugehen, daß der Umgang mit der USB-Audioschnittstelle genauso funktionieren wird (aber ohne Gewähr...)

=> Für den E90 LCI (eben ab 3/07) sollte der Nachrüstung der USB-Schnittstelle also nichts mehr im Weg stehen

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vehaab


Du weisst was du willst, das ist gut. Ich empfehle dir ein Fahrzeug zu kaufen, dass bereits alle von dir gewünschten Komponenten installiert hat . Nachrüsten ist immer mit hohen Kosten verbunden.

Beim Kauf meines 330d hab ich auch zuerst gedacht ich könnte ohne USB klarkommen. Nach einiger Zeit hab ich dann doch eine Offerte bestellt... Das Resultat siehst du beim beiligenden Foto. Fakt ist, ich hab mich schlussendlich dagegen entschieden und brenne brav und etwas enttäuscht meine mp3 cd's 😉

dito .......... 330er - e91 Bj 5/2010

fz. hat navi prof - freisprecheinrichtung - bluetooth handyvorbereitung - trotzdem kostet die nachrüstung USB schnittstelle lt. angebot ca. 700 euro (muß wohl ein steuergerät getauscht werden)🙂😠

Zitat:

Original geschrieben von EAMA


...
Und wer das ganze auch noch mit einer Bluetooth-Freisprecheinrichtung kombinieren möchte, bestellt sich z.B. das Zubehör "Basis-Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle". Damit wird nämlich eine vereinfachte Variante der SA644 (Bluetooth, aber ohne Snap-In-Adapter, Lademöglichkeit und Antennenanschluß) mit der SA 6FL (USB-Audioschnittstelle) kombiniert.
....=> Für den E90 LCI (eben ab 3/07) sollte der Nachrüstung der USB-Schnittstelle also nichts mehr im Weg stehen

Achtung: Die "Basis-Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle" kann nicht überall nachgerüstet werden.

Beim E92 LCI (2011) gehts nicht.

Ist aber auch auf der BMW-HP erkennbar, wenn man das Fz eingibt und dann sucht. Dann steht dort "Nicht verfügbar".

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004


Achtung: Die "Basis-Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle" kann nicht überall nachgerüstet werden.
Beim E92 LCI (2011) gehts nicht.
Ist aber auch auf der BMW-HP erkennbar, wenn man das Fz eingibt und dann sucht. Dann steht dort "Nicht verfügbar".

Krass! Ein Auto Baujahr 2011 ohne USB-Schnittstelle ist schwach - schlimm ist, dass dies nicht einmal nachgerüstet werden kann. In diesem Punkt sind andere Fahrzeughersteller um Welten voraus bzw. bieten dies standardmässig an!

Bin mir nicht ganz sicher, aber möglicherweise ist ja für alle, die ein Modell mit Baujahr vor 03/07 haben, die Fiscube-Box eine Lösung. Wird u.a. auch in diesem Beitrag angesprochen 😉 und kann u.a. auch USB-Sticks verarbeiten.

Viele Grüße,
Dirk

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen