Nachrüstung Strom im Fond

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

leider hatte ich das Kleingedruckte nicht gelesen und daher versäumt, das Raucherpaket zu ordern, damit ich im Fond eine 12V-Steckdose anstatt des Ablagefaches bekomme... Gestern habe ich bei einem anderen Modell gesehen, dass es die auch in Verbindung mit der 230V-Steckdose gibt. Daher meine Frage in die Runde: Hat schon jemand Erfahrung mit dem Nachrüsten dieser Steckdose? Ist das "Plug'n'Play" oder ist der dazugehörige Kabelbaum auch nicht vorhanden, wenn man es nicht initial bestellt hat?

Besten Dank und Grüße,
voltshock

43 Antworten

Zitat:

@voltshock schrieb am 5. August 2015 um 15:16:25 Uhr:


Danke für das Feedback. Demnach ist es ein größerer Eingriff, der dann auch vom Händler getan werden sollte. Schade 🙁

Ich hoffe aber, dass sich noch jemand findet, der eine günstige Lösung hat. Die Frage wäre ja auch, ob man den Einsatz einzeln erhält und wenn ja, zu welchem Preis.

Es ist kein grösserer Eingriff! Man muss nur jemanden haben der mit dem el. Anschluss klarkommt. Gruß

It is original Mercedes part Ashtray A2058100030 9051 (I have black interior and part is cheap about 35euro). As I remember dealer told me that he must prepare wires for 12V socket probably from front socket but I can't confirm it. On invoice (apart of ashtray) I have plug A0375450228 and wire A0005403505.
Without discount (dealer take 50% assembly cost) price will be about 180euro.

Die Niederlassung kann das nachrüsten kostet 232,73€

Hallo, im Kofferraum befindet sich noch ein Sicherungskasten. Da sollte problemlos 12V, natürlich zusätzlich abgesichert, abgegriffen werden können. Ich benötige auch einen Anschluss und werde berichten ??

Ähnliche Themen

Tatsächlich ist das ultraeinfach. Stromdieb mit zusätzlicher Sicherung besorgen. Diesen in einen freien Steckplatz im Sicherungskasten unter der Abdeckung rechts im Kofferraum platzieren. Dazu an einem ungenutzten Steckplatz die seitliche Rastlasche und etwas von der Querführung mit einem kleinen Elektronikseitenschneider entfernen, damit der Adapter gut sitzt. Masse kann mittels Ringöse (Schraube ist M6) an der oberen Befestigungsschraube des Sicherungskastenrahmens abgenommen werden. Material je nach Steckdose oder Festanschluss 5-25€. Zeitaufwand mit dieser Anleitung unter 10 Minuten

Img-8230

Hallo zusammen,

Da ich mich im Moment auch mit dem Thema „Steckdose im Fond“ befasse, grabe ich dieses Thema mal wieder aus und habe eine Frage.
Wenn ich mir nun so einen Stromdieb mit Sicherung besorge, und diesen dann in einen freien Steckplatz stecke so wie oben beschrieben, hat der dann automatisch Strom? Sind grundsätzlich alle leeren Steckplätze mit Strom versorgt oder gibt’s da verschiedene?
Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Gruß Kinu

Ach Mist, bin im falschen Forum gelandet. Dachte bin im W204...🙄

SORRY

Was ist denn da hinten im Fond drin, wenn KEIN Rauchersalon konfiguriert wurde?

Hat da jemand ein Bild davon? Ich hole in den nächsten Tagen unseren Neuen ab und da ist an der Stelle gar nichts ausser einem Loch, wo normal der Ascher sitzt. Falls also da irgendwas drin sein muss, würde ich das dann gerne auch in dem Auto drin haben 🙂

Hi ihr,

getrost nach dem Motto - lieber fünft mal nachgefragt aus einmal nachgedacht - frage ich gleich mal euch.

Der "übliche" Platz in der Mittelkonsole für die 12V ist bei meinem geMOPFten T-Modell (jetzt drei Tage alt) nun der iPhone-CarPlay USB Schnittstelle gewichen. Ich habe schon gesucht, aber nichts gefunden. Gibt es wirklich keine 12V Steckdose mehr?!? Da ich vermute "JA", was ist die alternative für Kühlschränke für den Sommer? Ich fande ja bei dem letzen Wechsel zum W205 die fehlende Steckdose in Kofferaum schon schreklich.

Viele liebe Grüsse aus Ulm
Dieter

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12V Steckdose W205 MOPF 2018' überführt.]

Such die 12V-Steckdose besser bei BMW oder Audi.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12V Steckdose W205 MOPF 2018' überführt.]

Die 12V im Ascher entfällt bei Option 899 oder 897 bzw wird durch die USB Schnittstelle ersetzt.
Eine Möglichkeit zum Anschluss wäre die U67 230-V Steckdose im Fond.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12V Steckdose W205 MOPF 2018' überführt.]

Ich habe eine 12Volt Dose im Kofferraum. C43 T Mopf.
Die reicht mir für die Kühlbox.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12V Steckdose W205 MOPF 2018' überführt.]

Hallo Zusammen,
fahre seit kurzen einen S205. Habe heute zu meinen entsetzen festgestellt, dass "hinten" an der Armlehne kein 12V-Anschluss in Form von Zigarettenanzünder-Steckdose vorhanden ist. Der Vorbesitzer muss das Fahrzeug offensichtlich mit "Nichtraucher-Paket" bestellt haben.
Weis jemand von Euch, ob man ohne großen Aufwand im hinteren Bereich der Armlehne einen 12V-Anschluss nachrüsten kann ?
Gibt es von MB einen Nachrüstsatz ? Wie bekommt man das "kleine" Ablagefach (unterhalb Lüftungsschlitze" am hinteren Ende der Armlehne ausgebaut ?

Danke für Eure Unterstützung
SG Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KEIN 12V-Anschluss /Zigarettenanzünder-Steckdose) an hinterer Armlehne' überführt.]

Die 12V-Steckdose für die Fondsitzbank ist hinter der Abdeckung unter den Lüftungsdüsen. Eine weitere ist im Laderaum links.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KEIN 12V-Anschluss /Zigarettenanzünder-Steckdose) an hinterer Armlehne' überführt.]

Hallo Diptychon,
vielen Dank für die Rückinfo.
Habe eben nochmal geschaut. Vorne in der Mittelkonsole ist eine 12V-Steckdose, aber für die hintere Rücksitzbank finde ich KEINE 12V-Steckdose.
(s. Foto)
Kann man dort eine nachrüsten ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KEIN 12V-Anschluss /Zigarettenanzünder-Steckdose) an hinterer Armlehne' überführt.]

Weis jemand, wie man das kleine Ablagefach azsbauen kann, oder ggf. die komplette Armlehne?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KEIN 12V-Anschluss /Zigarettenanzünder-Steckdose) an hinterer Armlehne' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen