Nachrüstung Sprachdialogsystem im A6 4F
Hi, wollte noch mal kurz nachfragen was nun genau alles benötigt wird um im A6 4F das Sprachdialogsystem nachzurüsten.
Im Fahrzeug ist sonst alles vorhanden: MMI mit Navi, Festeinbau etc.
Vielen Dank
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
4E0 910 754 C / 716,88 Euro = Sprachmodul deutsch MJ06
4E0 910 754 H / 716,88 Euro = Sprachmodul deutsch MJ06 (ab 07.11.2005)Das Modul muss einfach nur in die K-Box reingesteckt und codiert werden.
Gruß
PowerMike
@PowerMike
Ich habe ein Sprachmodul mit der
Nummer 4E0 910 753
Software vom : 4E0 910 753
angeboten bekommen.
Es soll aus 2004 sein und für meinen 4FAvant passen !
Danke im vorraus
Ist es für DEUTSCH ?
Kann dies jemand bestätigen ?
Wenn ja, wo muss dies Verbaut werden, und wie schwierig ist die Codierung ?
Ich habe bei meinem freundlichen nachgefragt bzgl. der Nachrüstung und soeben folgende Antwort erhalten:
----------------------------
leider ist diese Nachrüstung (Sprachdialogsyst.) technisch nicht möglich.
-----------------------------
meiner ist BJ. 05/2004
Die Antwort hat mich wieder vom Hocker geschmissen und ich habe mir hier einiges aus dem thread kopiert und in die Antwort-mail gesetzt:
----------------------------
Guten Morgen Herr Schmitz,
kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Nachrüstung nicht möglich ist, zumal es bei anderen 4F schon durchgeführt wurde. Die Fa. Kufatec bietet z.B. kpl. Nachrüstsätze an, die bei ca. EUR 550,-- liegen, Audi ist da ein wenig teurer:
4E0 910 754 C / 716,88 Euro = Sprachmodul deutsch MJ06
4E0 910 754 H / 716,88 Euro = Sprachmodul deutsch MJ06 (ab 07.11.2005)
Sprachmodul aus 2004:
Nummer 4E0 910 753
Software : 4E0 910 753
CAN-Gateway / Byte 05 Bit 6 = Sprachsteuerung
Das Modul muss in die K-Box reingesteckt und codiert werden.
Bitte überprüfen Sie Ihre Aussage einmal.
Mit freundlichen Grüßen
------------------------------------
bevor ich die mail abschicke, ist das in Ordnung, wie ich es geschieben habe ??
mail ist raus, mal sehen, was der "Gute" dazu zu sagen hat.
Inzwischen habe ich aber bei 2 Mitbewerbern angefragt.
Gruß Wolfgang
Wozu die Mail? Ist doch egal, lass ihn doch reden. Du weißt ja, dass es geht und gut ist. Das mit Kufatec verstehe ich aber nicht, denn wie können die es komplett für 550 Euro anbieten, wenn alleine das Steuergerät bei Audi über 700 Euro kosten
Re: kufatec
Zitat:
Original geschrieben von macfly24
Hab mal bei Kufatec nachgefragt.....
-------------------
dieser Satz kostet dann 550 € mit allem Zubehör.Mfg Enrico Richter
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: macfly24
Gesendet: Mittwoch, 16. November 2005 05:59
An: KUFATEC GmbH
Betreff: Anfrage von KUFATEC GmbHS.g Kufatec Team !
Habe auf ihrer Webseite gelesen das es möglich ist für meinen A6-4F Avant das Sprachdialogsystem nachzurüsten.
Ich wollte nachfragen wieviel ein solcher Bausatz kosten würde, bzw. wie umfangreich der Einbau sein wird.
Vielen Dank im vorraus
-------------------
guck mal hier, da steht es.
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Das mit Kufatec verstehe ich aber nicht, denn wie können die es komplett für 550 Euro anbieten, wenn alleine das Steuergerät bei Audi über 700 Euro kosten
Ganz einfach, geht nach dem gleichen Prinzip wie mit der MMI Navi DVD. Der Händler zahlt Audi ca. 190 Euro, der Kunde soll über 400 Euro zahlen. Neu gibt es die aber zB bei ebay um die 100 Euro.
Namen gibt es dafür viele 😉.
Ich habe immer noch Probleme eine Audiwerkstatt zu finden, die mir das System nachrüstet. Da will keiner ran, da es hier um Umkreis noch nicht gemacht wurde.
Kann mir vielleicht jemand Audiwerkstätten nennen, die es schon nachgerüstet haben, damit man sich dort erkundigen kann ?
Gruß Wolfgang
Wenn's nur um das Modul geht, kannst du das mit Sicherheit auch selbst.
Gruß
PowerMike
da habe ich leider keine Ahnung von. Wenn dann da noch etwas codiert werden muss etc. Kabelstrang anschließen.
In MG habe ich eigentlich einen guten Mann in einer Audibude sitzen, der kümmert sich auch darum, dieser hat mich angerufen, weil er festgestellt hat, dass noch keine Werkstatt im Umkreis von 200 km eine solche Nachrüstung durchgeführt hat.
Habe gerade eine Wrkstatt im Norden genannt bekommen ( per PN ) welche schon eine Nachrüstung vorgenommen hat, der will er sich erkundigen, wie es funktioniert.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
Habe gerade eine Wrkstatt im Norden genannt bekommen ( per PN ) welche schon eine Nachrüstung vorgenommen hat, der will er sich erkundigen, wie es funktioniert.
Im Norden... kommst du hier auf einen Kaffee vorbei.
Wenn es dir nicht zu weit ist kannst du auch ins Rhein-Main Gebiet kommen, dann kann ich dir das auch machen
Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Wenn es dir nicht zu weit ist kannst du auch ins Rhein-Main Gebiet kommen, dann kann ich dir das auch machen
vielen Dank für das Angebot- ich warte jetzt mal ab was passiert-
14.12.05 geht er in die Inspektion- in Düsseldorf, da werde ich mir den Kundendienstleiter sowieso mal vorknöpfen.
Bekommt da dann auch eine andere Frontschürze.
@ Duck - bin im Norden mehr Richtung Hannover/Kassel orientiert und was Audi betrifft, natürlich Hann. Münden.
Gruß Wolfgang
habe gerade eine andere Idee:
vielleicht kann mir ja mal jemand aufschreiben, wie der Einbau gemacht werden muss ?? aber für einen "Doofen".
Lt. Kufatec enthält der Einbausatz: Sprachmodul, Mikrofon + Kabelsatz. ( wofür das Mikrofon gebraucht werdden soll, ist mir schon schleierhaft.-ist doch eines drin)
ist vielleicht auch nicht ganz unwichtig - welche Voraussetzungen -muss das Fahrzeug haben?
Wenn es so einfach ist, verstehe ich nicht, warum sich die "Audibuden" hier in der Umgebung so schwer damit tun.
Gruß Wolfgang
P.s. bin am verzweifeln
Das Mikrofon sollte das gleiche sein, das auch für Telefon und Bluetooth benutzt wird. Allerdings wird der DSP Chip vom Telefonset durch einen besseren ersetzt. Der sollte aber nicht im Mikrofon sitzen.
Kufatec anrufen und mal nachfragen, die werden da schon einen haben der das weiss.
so einfach ist das alles nun wieder auch nicht.
die Auskünfte von Kufatec und Audi NSU sind beide nichtssagend. NSU hat vorgeschlagen den Wagen dorthin verbringen zu lassen Kosten Transport ca. EUR 1200,--
Kufatec ist weder in der Lage ein Bild von dem Kabelbaum zu schicken, noch eine Einbauanleitung. Die PDF Datei im i-Net läßt sich nicht öffnen.
Über ein Forenmitglied habe ich die Kontakte zu einer Audiwerkstatt bekommen, welche schon einmal eine solche Nachrüstung vorgenommen hat.
Mit dem Laden hat sich der gute Audimann aus Mönchengladbach heute in Verbindung gesetzt und sich Ratschläge/know how geholt.
Ergebnis🙁 von mir laienhaft formuliert) man sollte nur das Original Modul von Audi nehmen, da ansonsten evtl. bei -Kufatec- einiges nicht ausgelesen wird oder Störungen anderer MMI Funktionen hervorrufen kann, welche man dann nicht mehr wiederfindet.
Das Modul wird nur eingesteckt, eine Verkabellung mit ???
muss vorgenommen werden. Dann erkennt die MMI-Technik das Modul selbstständig, wenn nicht muss eine neue Kodierung erfolgen.
Arbeitsaufwand soll ca. 1,5 Std. betragen.
Händler bekommen 30 % Rabatt auf diese Teile, davon gibt er 15% an mich weiter ( ca. 108,-- Euro) dieses Geld wird er dann an mich für den Einbau berechnen. Also kostet mich alles dann ca. 720,- Euronen.
so ist der momentane Stand der Dinge.
Also Umrüstung erfolgt im Jan. 06
Gruß Wolfgang