Nachrüstung Sprachbedienung

Audi A6 C9

Hallo,

langsam wird mir bewußt, daß ich bei der Konfiguration meines neuen A6 einen Fehler gemacht habe. Laut Aussage von AUDI läßt sich das Sprachbediensystem nicht nachrüsten.
Ich möchte aber dieses System unbedingt haben und möchte mich mit dieser Aussage nicht unbedingt zufrieden geben.
Welche Möglichkeiten gibt es ? Kann jemand helfen ?

Gruß,

Jürgen

44 Antworten

Also die Sache wird immer undurchsichtiger.

Nach einem Telefonat mit der Fa.CULLMANN hat mir eine nette Dame erklärt, daß bei der integrierten Handyvorbereitung beim (längerem) Betätigen der Taste am Handy-Adapter sich zuerst ein Betätigungssignal und daraufhin eine Stimme zur Spracheingabe melden würde (Konnte ich so leider nicht nachvollziehen).
Das Spracheingabemodul der Handyvorbereitung würde von der Firma TEMIC stammen.
Großes Caos - Wer weiß bescheid.

Gruß,

Jürgen

Hallo,

bitte versuche meine Fragen der letzten Antwort und die Frage von Jojolutz zu beantworten.
Eine ist schon beantwortet.
Du hast also tatsächlich die Anlage ohne Kabel mit Push-To-Talk-Taste auf dem Aadpter.
bitte Klick die Halterung ab und schreib die Artikelnummer des Handyadapters.
Falls es sich um die richtige Halterung handelt muß es eine "8P0 051 435 AN" sein.
Falls es die nicht ist, ist diese vermutlich nicht für Dein Fahrzeug geeignet.
Die nette Dame am Telefon( Frau Bandi). Hatte recht.
Das Interface ist von Temic. Umso besser, denn dann kann die Lösung nun nicht mehr so aufwendig sein wie bei Andreas. Wir sind ganz nah dran.
Der Halter, sowie der Kabelsatz und die Konsole ist von Cullmann.
Was genau nun an der Anlage funktionieren muß und was nicht sollte Dir der Händler beantworten können.
Falls er es nicht kann, muß er sich bei Audi schlau machen.
Ich schätze es muß entweder dieses Feature nur SW-Mässig aktiviert werden, oder Du brauchst eine andere Steuerbox.
Werden die Telefonnummern am MMI angezeigt?
Kannst Du übers Lenkrad im Telefonbuch der SIM-Karte blättern?

Gruß

Hallo,

also der Handy-Adapter hat definitiv die Part-No. "8P0 051 435 AN" (hab noch die original Verpackung). Das Abnehmen des Adapters hab ich mich nicht getraut, da dieser sehr fest eingeklippst scheint (ich wollte nichts abbrechen).
Die Taste am Adapter leuchtet rot un d wenn ich sie drücke (auch länger) passiert gar nichts.

o.K,

der Adapter ist der richtige.
Da die Sprachsteuerung über das Interface läuft, muß dieses Feature nun im Interface aktiviert werden. Dies kann nur eine authorisierte Fachwerkstatt durchführen.Man braucht wirklich keine weiteren Komponennten dazu. Nur den Adapter und das Interface. Ob die Version allerdings vollständig bestückt ist, weiß ich leider nicht. Also bleiben eigentlich nur die beiden Möglichkeiten:
1. Voice Dial muß nur SW-Mäßig aktiviert werden
2. Interface muß gegen höherwertiges getauscht werden.

Falls der Händler nicht weiter kommt, so könnte er dies ja auch über den Audi Hotline-Channel erfragen.

Viel Erfolg beim Händler und frohes Fest !!!

Hallo Doggy66,

also nochmals vielen Dank.

Noch ein Verständnisproblem:

Wenn Du vom Interface sprichst, meinst du die bereits im Wagen vorhandene Hardware (also müßte die Sprachbedienung der Telefonfunktionen jetzt schon ohne zusätzliche Hardware funktionieren ?).

Für die Erweiterung der Sprachbedienung für das Navigationssystem würde ich dann ein neues Interface benötigen.

Hallo,

genau, die Hardware, die diese Funktion beinhaltet, ist schon im Fahrzeug, nämlich das silberne Temic-Interface.
Die Frage ist nun, ob die Funktion nur SW-mässig deaktiviert, oder Hardwaremässig im Interface selber gar nicht bestückt ist.
Im schlimmsten Fall braucht man denke ich also das Interface.

Frohe Weihnachten, Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Andreas3107


Also die Werkstatt sitzt in Hennigsdorf. Das ist ein Vorort Berlins.

Bei mir musste ein Micro samt Kabel verbaut und verlegt werden, sowie das Sprachmodul in die Tunereinheit eingesteckt werden.

Anbei die Rechnung

Hallo Andreas,

hattest Du vor dem Einbau schon die Handyvorbereitung ?
Ich habe mich mit Deinem Freundlichen in Verbindung gesetzt wegen der Nachrüstung. Es gibt jedoch wohl Fragen bzgl. der Notwendigkeit des Mikrofoneinbaus, da dieses ja schon bei der Handyvorbereitung vorhanden sein sollte.

Gruß,

Jürgen

Nein, ich habe keine Handyvorbereitung verbaut. Ob bei Dir eines verbaut werden muss, kann ich Dir nicht sagen.

Es besteht die Möglichkeit, dass Dein Micro der Handyvorbereitung nicht für die Sprachbedienung verwendet werden kann.
Einfach ausprobieren.

Hallo,

alles was ich einige Beiträge vorher geschrieben habe, bezieht sich ausschliesslich auf die Sprachbedienung des Telefons.
Diese müsste bereits funktionieren.
Mit der Sprachbedienung des Navi´s kenne ich mich nicht aus. War wirklich ein Verständnisproblem.

Gruß, Viel Erfolg,

Hallo,

wollte mich mal den neuesten Stand zu meinem Problem "Handyvorbereitung mit Sprachbedienung" melden.

Nach Rücksprache mit der Fa. TEMIC-SDS (sehr angenehmer Kontakt) konnte man mir klar die Situation geschildern:

1. Die Sprachbedienung der Telefonfunktionen muß funktionieren (auch ohne MMI Sprachbedienoption).
Selbst die Sprechtaste am Multifunktionslenkrad muß aktiv sein.

2. In meinem Fall ist ein Defekt am CULLMANN-Adapter fast ausgeschlossen, da der normale Freisprechbetrieb funktioniert, und die Sprechtaste am CULLMANN-Adapter rot !!! leuchtet.

3. Da weder das Drücken (auch länger) der Taste am Adapter, noch am MFL eine Reaktion hervorrufen (Piepston, Stimme) muß wohl davon ausgegengen werden, daß entweder die Software-Version des TEMIC Interfaces nicht stimmt (das TEMIC Interface ist über den MOST-Bus angeschlossen, nicht über CAN), oder am MMI die Freischaltung der Sprachbedienung nicht erfolgt ist.

Hier meine Fahrzeug-Konfiguration:

- NAVI plus
- DSP Sound
- MMI
- FIS
- Handyvorbereitung
- Multifunktionslenkrad
- Adapter von CULLMANN eingebaut (8P0 051 435 AN)
- Handy NOKIA 6310i

Habt ihr ähnliche Probleme mit der Sprachbedienung gehabt ?
Wie wurden die gelöst ?
Das Problem ist doch, daß man gezwungen ist, den Fehler mit Lösung erstmal selber zu finden und dann einer Werkstatt zu erklären, was sie eigentlich tun muß.

Gruß,

Jürgen

Hallo Jürgen,

wenn ich den Beitrag lese, glaube ich, wir haben heute telefoniert ( Glasfaserbus, Tastenbeleuchtung)
Viel Erfolg

Gruß, Doggie

Hallo,

habe in meinem golf 4 eine freichsprecheinrichtung von cullmann eingebaut, braunes längliches elektronikteil in der mittelkonsole. gibt es irgend eine möglichkeit diese auf bluetooth umzurüsten wenn ja welche ?

was ist mit der cullmann gerneration 3 aus dem audi a3 ? kann ich diese elektronikbox nicht einfach tauschen, wenn ja was kostest so was und hat jemand ne teilenummer ?

wenn das nicht geht, gibt es adapterscahlen mit bluetooth an die cullmann freisprecheinrichtung, bzw. kann ich die elektronikbox gegen eine andere z.b. thb tauschen und mikro etc. weiter nutzen ?

Vielen Danke im Voraus

Norman aus Köln

Hallo,

eine weiternutzung der Anlage mit BT ist absolut nicht möglich.
Es ist aber möglich, das Mikro etc. weiterzunutzen.
Der Versorgungsstecker des roten interface ist ein genormter VDA-Anschluss, für den es z.B für die VC4 von Cullmann, die BT unterstützt, ein VDA-Anschlusskabel erhältlich ist.
Bei einem weiterverkauf des Golf kann so die vorhandene Interfacebox einfach wieder angeklemmt werden.
Welches Handy soll denn genutzt werden?

Gruß,

hallo doggy,

danke für die schnelle antwort, das mit dem vda stecker habe ich mir auch schon gedacht das kabel habe ich auch auf der internet seite gesehen. habe ein neues sony z1010 mit bluetooth bekommen.

was hälst du von thb bzw parrot ???

kann ich nicht die cullmann BT gerneration3 mit bluetooth gegen meine Box tauschen ?

Ich war gestern mal wieder beim Freundlichen wegen der Handyvorbereitung und Sprachbedienung.

Jetzt wurde mir erklärt, die Handyvorbereitung im neuen A6 habe definitiv keine Sprachbedienung. Als ich ihm dann den Auszug aus dem AUDI Konfigurator gezeigt habe (siehe Anlage), meinte er nur, das sei wohl ein Versehen von AUDI und rechtlich nicht bindend.

Was kann / soll ich tun ?

Gruß,

Jürgen

Deine Antwort