Nachrüstung Schiebedach Coupe
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen, ob man bei nem W124er Coupe nen Original Stahlschiebedach nachrüsten kann und was die Teile kosten?
Also nix ausm Zubehör sondern MB
Viele Grüße und Dank
Georg
22 Antworten
.....is doch wurscht, wofür er die Kiste zerpflückt.
Zerpflücken muss er sie allerweil ! 😁
greetz, Steff
... kenn mich da halt nicht so aus. Dachte Schiebedach ist nur Himmel raus,
Loch rein,
Original-Scjhiebedach-Einheit mit Bedienteil drunter ans Dach montieren (ggf. Teile anschweißen)
Stromkabel nach vorn,
Abläufe legen,
Deckel in Wagenfarbe lackieren und mit Dichtungen einsetzen
Schiebedachhimmel einbauen.
Wenn ich sehe, was für ne Klima alles auseinandergenommen werden muss und trä
äger eingeschweißt etc. da hab ich halt gedacht, dass Schiebedach billiger ist. Immerhin wird ja von Webasto auch ein Stahlschiebedach angeboten, was angeblich nicht vom Original unterscheidbar sein soll!
Aber das käm für mich nicht in Frage, NATÜRLICH auch kein geflextes Baumarktteil!!
Ich bin ein Originalitäts-Fanatiker!!
Ähnliche Themen
Also
Habe solche Aktion einmal bei einen Opel Commodore A Coupe machen lassen.Es war eine Spezialfirma für Leute die bei der Bestellung
ein Schiebedach vergessen hatten.Das waren Hochwertige neue Autos MB,Jaguar usw und Liebhaberstücke. Das Dach war später vom Original nicht zu unterscheiden teilweise besser.Ich rede hier nicht von einen Glasdach sondern von einen richtigen originalen Dach(Golde Webasto)
Also es gibt solche Firmen und machbar ist alles,aber das kostet.
habe damals 1000DM ohne Lackierarbeiten bezahlt und das Golde-Dach mitgebracht ?
Tippe heute komplett auf 3000€
viel Spass
@Golfdreier
So wie gesagt, ich würds sein lassen.
Aber falls nicht, und wenn du gerne experimentierst dann würde ich dir raten mach dir ein Panorama Dach drauf! Kostet evtl. etwas mehr, weiss nicht wie es mit dem TüV so aussieht aber ne Rarität wird es trotzdem sein.
Hey, lass die scheiße mit dem Panorama und den Dach!
Mach mal Zwischenstop bei Aral, hol dir ein Eis wenn es zu heiß ist und gut ist!
Gruß Manuel
Um nachträglich ein Schiebedach einzubauen müssen diverse Bleche eingeschweisst werden, der Himmel verändert und Kabelbäume gezogen werden. Dazu muss dann auch noch das komplette Dach neu lackiert werden. Ich habe es nur einmal bei einem 190er gemacht um so einen Baumarkt-Glasdach-Müll zu beseitigen der an einigen Stellen undicht war. Ich würde es NIE NIE NIE wieder tun! Hätte es DC ausgeführt wäre das Auto übrigends laut Werkstatt ein Totalschaden gewesen und das war zu Zeiten als die 190er noch richtig teuer waren 😉