Nachrüstung RFK mit dynamischen Hilfslinien beim GLK Mopf
Wie bekannt sein sollte, gibt es für den GLK keinen offiz. Nachrüstsatz.
D.h. eine Nachrüstung wird mit hohen Kosten (ca. 600 Euro nur für die Teile) verbunden sein.
Ich habe jetzt eine Lösung gefunden, wie man die Teilekosten auf ca. 250- max. 300 Euro minimieren kann.
Natürlich ebenfalls neue Originalteile direkt beim MB Händler bezogen.
Das ganze sollte dann in der Theorie funktionieren.
Warum "nur" in der Theorie?
Weil mir bisher ein passendes Fahrzeug fehlt, um es testweise zu verbauen und auszuprobieren.
Unser GLK hat leider die RFK bereits ab Werk verbaut, daher kann ich es dort schlecht testen.
Da es aber nicht meine erste Nachrüstung ist, ist der Testlauf eigentlich nur reine Formsache.
Teile sind nämlich im GLK identisch.
Wollte daher mal fragen, wer mir evtl. Interesse an einer Nachrüstung hat und mir sein Auto dafür zur Verfügung stellen würde.
Einsatz wird belohnt 😁, näheres per PN.
- GLK Mopf, für den VorMopf arbeite ich später an einer Lösung
- Comand
Nach erfolgtem Vorab Test wird die Kamera montiert und die Leitungen wie ab Werk verlegt.
Nach abschließender Codierung und Kalibrierung (s. auch hier mein neuster Artikel dazu) funktioniert alles wie ab Werk mit dynamischen Hilfslinien und PTS Icon.
Nochmals: Es werden nur orig. MB Teile verbaut- auf Zubehör stehe ich bei sowas nicht.
Komme aus der Umgebung OWL (Herford, Bielefeld, Osnabrück, Hannover).
PLZ Bereich 3 und 4.
Beste Antwort im Thema
Ich gehe davon aus, dass das Signal vom Rückwärtsgang mit einem Stromdieb (PFUSCH) abgegriffen wurde.
Da kann es dann zum Wackelkontakt kommen.
Bei der orig. RFK wird das Signal über den CAN Bus abgegriffen.
Ein Eingreifen in den orig. Kabelbaum entfällt.
47 Antworten
Was ich bisher verstanden habe: Die Kamera wird beim VorMopf von außen eingeklipst und beim Mopf ist sie an einer anderen Stelle.
Welche Cam mit welcher Funktion geht denn nun grundsätzlich? Von den Abmaßen könnte die vom 212/204 passen, muss aber angepasst ( hoffe nicht am Blech)werden?
Die für den x204 zu teuer, warum ist mir nicht klar!
Sorry das ich so doof frage , ich will einfach nur eine Kamera in guter Qualität und keine China-Lösung.
Grüße
Nein es wird nur der Kunstoffverschluss angepasst.
Dann kann man die 212 Kamera verwenden.
Bleiben aber noch ein, zwei weitere "Problemchen".
Die da wären? Bild wäre doch schon mal was🙂 Täuscht das oder schaut die CAM von 212 größer aus? Soll natürlich nicht so aussehen wie ... gewollt aber nicht gekonnt :-D
Die baut etwas breiter auf, sollte aber nicht negativ auffallen.
Ähnliche Themen
Dann sollte es doch kein Problem geben ?Könntest du mir sagen was ich beim freundlichen bestellen muss und würdest dann das Ding zum laufen bringen ? Gerne auch weiter via PN
Grüße
Aktueller Stand:
Habe mir 4 Kappen bestellt und habe auch eine 212 Mopf Kamera zur Verfügung.
Werde mir die Tage mal anschauen, ob man sowas anfertigen könnte und mich dann hier nochmal melden.
Hallo allerseits,
nicht dass ich euch ärgern möchte, ich wünsche euch beim Nachrüsten den von euch gewünschten Effekt.
Allerdings, meine Kamera von Mpbiltronic eingebaut, verichtet ihre Arbeit vorzüglich und ohne Ausfälle bisher. Sollte sich in dieser Richtung überhaupt etwas zeigen, werde ich in Würselen bestimmt gut aufgenommen. Das ist zumindest mein Eindruck vom Team.
Viele Grüße
repter42
Von den Abmessungen sieht der Deckel recht ähnlich aus.
Denke die 212er Kamera könnte sogar direkt in die Heckklappe geclipst werden.
Leider fehlt mir dafür ein passender Testkandidat um das zu testen.
Ich freue mich für jeden der mit seiner Nachrüstung zufrieden ist. Mir sind aber die Lösungen von bspw. mobiltronic die Spielerei nicht wert solange man weiß was der Matererialkosteneinsatz ist, und beim w204/212 der Satz nur 300€ kostet. @velsatis2010 : stelle mich gerne zur Verfügung sobald das Wägelchen angemeldet ist da ich ja eh auch das AMG Menü möchte. Grüße
Alles klar.
Sollte ich früher die Gelegenheit bekommen, werde ich es hier bekannt geben.
Ansonsten meld Dich per PN wenn du soweit bist.
Moin moin alle zusammen,
Ich möchte euch fragen ob die Teile von w204 passen würden:
Teilenummer der Kamera : A2048206097
Teilenummer vom Modulator: A1645430062
Teilenummer vom Kabelsatz: A2044403851
Ich habe glk aus 07/2013 mit Comand.
Ich freue mich über jede Info.
Gruß aus neu wulmstorf
Teilenummern kannst Du z.B. hier checken
http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...
ob andere Nummern dennoch passen ... möglich aber weiß ich nicht
Grüße
prio
Zitat:
@velsatis2010 schrieb am 8. März 2017 um 22:43:11 Uhr:
Alles klar.Sollte ich früher die Gelegenheit bekommen, werde ich es hier bekannt geben.
Ansonsten meld Dich per PN wenn du soweit bist.
Hallo@velsatis2010
fahre seit ein paar Tagen einen GLK 220CDI BJ11/2009 mit APS 50 gibt es hier einen Kamera Lösung oder sollte ich mich lieber gleich erstmal auf die Suche nach einem Command machen?
viele Grüße