Nachrüstung ohne viel Aufwand
Hallo,
fahre seit einigen Jahren den Corsa C 1.7 DTI.
Jetzt als vorübergehendes Fahrzeug ein Vectra B Caravan 2.0 DTI bj 12/99 Facelift.
Meine frage jetzt: Was kann man ohne viel Aufwand nachrüsten?
Den Tempomaten habe ich schon gemacht. 16,89€ und 15 Min Arbeitszeit 🙂
Habe im Motorraum einige lose Stecker herum fliegen sehen. Würde gerne wissen was das ist.
Werde mal nachher Bilder reinstellen...
MfG.
27 Antworten
Typische "Aufrust" möglichkeiten sind
TID auf MID, ca 50€ für MID + Wischerhebel
TFL Aufrust auf Skandinavisches Model mittels ein TFL Relais, ca 40€
Omega B Regelbare Wisch Intervalle, da brauchst du den Omega Lenkstockschalter und ein bischen kabel
Tempomat, hast glück gehabt, wenn 15€ und 15 Minuten, hattest du slaos schon e-gas.
Das sind die sonstige Übeltätern.
Zitat:
Original geschrieben von SkyNet1991
Beim BC reicht also nur das MID mit Hebel auszutauschen? 😰
Jein, wenn du nur BC willst reicht das. Willst du CC(Checkcontrol) brauchts da noch einiges mehr.
Wie gesagt FAQ und Suche!!
Mir würde es reichen wenn da der Verbrauch und die Reichweite angezeigt wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SkyNet1991
Mir würde es reichen wenn da der Verbrauch und die Reichweite angezeigt wird.
Du solltest erstmal herausfinden ob der Stecker vom TID voll belegt ist, wenn ja, steht die Chance auf Nachrüstung des BC wesentlich besser als wenn nicht, da sonst noch einiges verkabelt werden muß und verschiedene Geber verbaut werden müssen. Wenn der Tid-Stecker gelb ist, kann auch nur ein MID mit gelbem Anschluß genommen werden, eins mit grauem Anschluß würde nicht passen.
Zitat:
Original geschrieben von Bumer645
abblendbarer Rückspiegel, kannst den aus dem Omega oder glaub auch Zafira nehmen
Schau in meinen Blog nach. 😉 Habe es schon für den Corsa gemacht. Und werde es auch für den Vectra machen. Einfach ein Super teil.
Aber erst kommt ein richtiger Motorcheck. Neue Zylinderkopfdichtung, alle Filter erneuern, Riemen neu, weil quitschte schon langsam vor sich hin,... Damit der Motor noch sehr sehr lange hält.
Nockenwelle immer noch wie neu 🙂
Okay weil mit dem Druck im Kühlsystem hab ich gerade das selbe Problem.
Nur bei mir ist es zu 100 nicht die ZKD
CO Test schlägt nicht an und Der Druck test ebenfalls nicht...
Zwischen Zylinder 1 und 2 war die Dichtung defekt. Da der Zylinderkopf schon einmal ab war, Wurde der jetzt geplant.
Dazu habe ich noch ein Getränkehalter besorgt und diverse Teile mit Carbonfolie beklebt. 🙂
Mein Vecci bekam mal eine neue ZKD in einer freien Werkstatt und es wurde auch der Kopf geplant. Nachdem ich zwei Jahre später immer noch Probleme mit dem Kopf hatet, habe ich beim FOH einen neuen (gebrauchten) Kopf bekommen. Soviel zur Vorgeschichte.
Als ich dem FOH von dem Planen erzählte meinte er, dass man diesen Motor NIE planen sollte. Warum und wieso habe ich nicht erfragt, da ich eh einen neuen Kopf bekam. Ob das Planen nun ein Fehler war?
Gruß
Kaiser