Nachrüstung MMI2G USB Interface von Suwtec - Was muss ich beachten?
Servus!
Ich bin es leid, immer CDs zu brennen und spiele mit dem Gedanken, in meinen 4f von 2006 mit MMI 2g high das oben genannten USB Interface einzubauen. Leider scheint mein CD- Wechsler noch überhaupt nicht MP3- fähig zu sein und wenn man schon Geld in die Hand nimmt, dann kann man es ja auch gleich auf den technischen Stand von heute bringen.
Link hier:
http://www.suwtec.de/...MI-2G-USB-Interface-inkl-AMI-Steuerung-USB-NEU
Ich habe dazu folgende Fragen:
- Kann man es beim 4f auch hinten am DVD- Laufwerk anklemmen, wie es hier in der Anleitung steht?:
http://www.motor-talk.de/.../...tung-mmi2g-usb-interface-t4783040.html
Das wäre nämlich deutlich eleganter, ich brauche auch nicht dauern Zugriff auf die Festplatte, wenn sie einmal angeschlossen ist.
- Zweite Frage: Muss ich noch was updaten bei mir? Habe folgende MMI- Version (siehe Bilder):
Falls ich was übersehe, bin ich natürlich auch für Anregungen dankbar.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von halbkreiskick
Hab es auch über meinen CD wechsler geschaltet. Denke nicht, dass es über Navi funzt.
Es ist völlig egal wo man ein Gerät in den Mostbus einschleift.
ich versuche es mal grob zu erklären:
Der Bus bildet einen geschlossenen Ring, und jedes Gerät darin hat eine eigene (interne) Adresse. Das Hauptsteuergerät sendet z.B. einen Befehl an das Navi, dieser Befehl geht in das erste Gerät rein, das fühlt sich nicht angesprochen und leitet das Signal zum nächsten Steuergerät weiter, so geht das weiter bis das Signal am Navi ankommt, das Navi führt den Befehl aus und sendet eine Bestätigung oder angeforderte Daten ans nächste Gerät, von da aus geht wieder zum nächsten Gerät usw. bis die Bestätigung am Hauptsteuergerät ankommt.
Hier noch ein Beispielbild: klick mich
30 Antworten
Bleibt doch bitte mit den VNS Mdedia Sachen in den passenden Thread dazu.
Kein Wunder das niemand über die sufu was findet ! 😠