Nachrüstung manueller Getriebemodus "M" bei 7G-Tronic+ mit Farb-KI
Hallo ins Forum,
nachdem mein Wagen nur das Sportpaket Exterior hat (aber witzigerweise sowohl auf der Junge Sterne-Karte als auch im Fahrzeugschein "E 500 4matic BE AMG" steht^^), habe ich mich entschlossen den manuellen Modus für das Getriebe nachzurüsten.
Dazu muss der Händler zum einen auf das im VEDOC die Datenkarte des Fahrzeuges aktualisieren und entsprechende Codes nachtragen, zum anderen Getriebe und KI neu codieren (SCN).
Folgende Codes werden benötigt:
- 428
- 950
- 277
In meinem Video habe ich alles noch mal zusammengefasst und die Unterschiede aufgezeigt:
Ergebnis: Alles funktioniert wie es soll. Wozu? Nun, so kann ich verhindern, dass die Kiste herunterschaltet, auch bei Vollgas. Das macht bei einem Benziner schon richtig Spaß (aufgrund des sehr breiten Drehzahlbandes). Beim Diesel finde ich es relativ sinnfrei hingegen...
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum,
nachdem mein Wagen nur das Sportpaket Exterior hat (aber witzigerweise sowohl auf der Junge Sterne-Karte als auch im Fahrzeugschein "E 500 4matic BE AMG" steht^^), habe ich mich entschlossen den manuellen Modus für das Getriebe nachzurüsten.
Dazu muss der Händler zum einen auf das im VEDOC die Datenkarte des Fahrzeuges aktualisieren und entsprechende Codes nachtragen, zum anderen Getriebe und KI neu codieren (SCN).
Folgende Codes werden benötigt:
- 428
- 950
- 277
In meinem Video habe ich alles noch mal zusammengefasst und die Unterschiede aufgezeigt:
Ergebnis: Alles funktioniert wie es soll. Wozu? Nun, so kann ich verhindern, dass die Kiste herunterschaltet, auch bei Vollgas. Das macht bei einem Benziner schon richtig Spaß (aufgrund des sehr breiten Drehzahlbandes). Beim Diesel finde ich es relativ sinnfrei hingegen...
131 Antworten
Beim M273 lohnt sich das doppelt, da dieser über kürzere Schaltzeiten in "M" verfügt.
Ob sich das beim Diesel lohnt (ich meine nein) könnte man doch einfach bei einer Probefahrt herausfinden!
Zitat:
@benzsport schrieb am 3. März 2015 um 13:14:23 Uhr:
Bei Mercedes sind die Preise sehr variabel. 😉Wird keinen Mercedesfahrer verarmen lassen.
Ich frage nachher mal bei MB-Zehlendorf nach, bin ja so oder so da wg. der besch... Dämmmatten. Berichte dann.
Andy
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 3. März 2015 um 13:17:55 Uhr:
....
Ob sich das beim Diesel lohnt (ich meine nein) könnte man doch einfach bei einer Probefahrt herausfinden!
Hast Recht. Müsste ja, wie oben bestätigt, im Mopf in allen Modellen vorhanden sein.
Bevor ich mich jedoch (freiwillig😉) in einen Mopf setze, würde ich allerdings erstmal die Fahrer eines 350 CDI (mit M-Modus-Erfahrung) um ihre Meinung bitten.
Also Kollegen und Kolleginnen; wie fährt er sich im M-Modus?
Ähnliche Themen
Wollte nur mal anmerken, das wenn ich manuell den Schaltbereich begrenze , also z.B. inner Stadt auf D3, dann scheint die Automatik zu denken ich will Rennen fahren und bleibt irgendwie immer auf Attacke wenn man dann mal Flamme gibt. Schaltet spät in den dritten, so als wenn er wartet das ich nochmal durchtrete und auch brutal schnell runter, wenn er denn mal in den dritten geschaltet hat.
Irgendwie komisch, witzig, aber auf Dauer anstrengend. 😛
Also das war gestern schon sehr erstaunlich wie sich das Schaltverhalten verändert hat im Vergleich zum normalen Modus D.
Andy
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 4. März 2015 um 13:19:15 Uhr:
....
Also das war gestern schon sehr erstaunlich wie sich das Schaltverhalten verändert hat im Vergleich zum normalen Modus D.Andy
Ja, das ist die "übertriebene Lernwilligkeit", die ich meinte.😁
Aber was hat denn deine Preisanfrage bezüglich Umrüstung ergeben?
🙂Gruß
D.D.
Zitat:
@D.Duesentrieb schrieb am 4. März 2015 um 13:31:33 Uhr:
Aber was hat denn deine Preisanfrage bezüglich Umrüstung ergeben?
🙂Gruß
D.D.
Lieber DD,
ich hab noch keine genaue Info. Der Werkstattmeister macht sich schlau wie es technisch funktioniert und ob MB das zuläßt für das Fahrzeug, meinte aber so teuer kann das nicht werden.
Wenns News gibt, gibts nen Update.
LG Andy
Zitat:
@AndyW211320 [url=http://www.motor-talk.de/.../...onicplus-mit-farb-ki-t4584618.html?...]
Lieber DD,
ich hab noch keine genaue Info. Der Werkstattmeister macht sich schlau wie es technisch funktioniert und ob MB das zuläßt für das Fahrzeug, meinte aber so teuer kann das nicht werden.
MB lässt es nicht zu. Und rausbekommen wird Dein Meister auch nix, zumindest habe ich damals nach zwei Niederlassungen und einem Vertragspartner aufgegeben und es selbst ausbaldowert. Wie es geht (siehe PN) steht komplett im ersten Beitrag hier.
Kosten? 20 € in die Kaffeekasse.
MJ2010, M273, NTG 4.0 (also monochrom).
Die Infos hier beziehen sich entweder auf NTG 4.5 + oder auf das Vorgehen ohne 🙂 (benzsport).
Bei dem 🙂 mit größter mir bekannter Hilfsbereitschaft habe ich eine Anfrage gestartet und die Anleitung auch gezeigt.
Aus meiner Datenkarte sehe ich, dass von diesen nur 428 bei mir vorhanden ist.
Die anderen Codes beziehen sich auf andere Hardware, die ich de facto nicht habe -> erschien nicht zielführend.
Er machte sich jedoch weiter schlau dazu (Stichwort SCN-Codierung) und berichtete mir folgendes:
Er könne mir den M-Modus kodieren, dann hätte ich aber ausschließlich diesen. Ein Verzicht auf C und S kam mir dann aber nicht in die Tüte.
Also was muss ich nun dem Werkstattmeister mit dem blauen Schein zusammen verbal übermitteln, dass ich nachher mit C, S und M fahren kann? Oder kann das jemand in der Region Frankfurt-Karlsruhe (oder Kassel)?
Auch wenn es Dir nicht zielführend erscheint: Es ist zielführend. Das Problem ist aber tatsächlich, dass Du weder das AMG Optikpaket, noch die Sportpedale, noch die AMG Felgen, noch die Fußmatten, noch die Sitze hast. Insofern suggerieren die Codes eine Ausstattung, die nicht da ist und deshalb trägt Mercedes die Codes nicht nach. Nur so geht es allerdings bei Mercedes.
SCN-Codieren kann Dein Meister auch nur, was er vom Werk bekommt. Und den M-Modus bekommt er nur, wenn 950 in der Datenkarte steht.
Also wenn beim 🙂 dann:
Code 950 in die Datenkarte -> SCN-Codierung Getriebe (+evtl. KI) -> Code 950 wieder raus?
Und wenn er das nicht macht: Wer außer benzsport (zu weit weg) kann das?
Das ist eine Möglichkeit. Allerdings ist dann bei jedem Update für das Getriebe die Programmierung wieder Futsch. Wie übrigens beim freundlichen Codierer auch.
Da ich absolut darauf stehe die aktuelle Software auf allen Steuergeräten zu haben, wäre das für mich keine Lösung. Gerade bei Motor / Getriebe tut sich doch immer recht viel.
Beispiel Frontschaden wegen Wild (Tier, nicht Fahrstil 😉).
Ein Kostenvoranschlag steht an... also dem Werkstattmeister erstmal sagen, welche Codes er jetzt raus nehmen und welche hinzufügen soll? Da sehe ich schwarz. Noch besser, wenn ein Gutachter hinzugezogen wird, zu dem man keinen direkten Kontakt hat. Ich hatte diesen Fall und war froh, dass ich den Wagen in der Werkstatt abliefern und dann repariert in Empfang nehmen konnte. Den Stress will ich mir nicht ausmalen, den dort ein hinterlegtes AMG Paket verursacht hätte.
Meine Steuergeräte sind vermutlich seit Auslieferung 2010, mindestens seit meinem Kauf Ende 2013 nicht aktualisiert worden. Ich will die Funktionserweiterung in Form eines Updates, danach darf die Software gerne wieder in Würde altern. (Bis es möglich ist, auf 9G umzurüsten 🙂 )
@CLK230Fahrer:
Danke fürs Angebot. Hof sind immmer noch ~ 350 km, aber ließe sich evtl mit einer Tour zu acr Borna verbinden. Falls es darauf hinaus läuft, schreibe ich dir eine PN.