Nachrüstung Lane Assist - SpurHalteAssistent
Hallo,
mein Tiguan wurde letztes Jahr November produziert und besitzt die Verkehrszeichenerkennung bzw. den ParkLenkAssistent. Leider war es damals bei der Bestellung etwas chaotisch und im Endeffekt konnte ich den SpurHalteAssistent nicht mehr nachbestellen.
Muss der SpurHalteAssistent in der Konfiguration nur freigeschaltet werden oder benötige ich noch ein Steuergerät bzw. muss noch etwas kalibriert werden? Ich bin mir nicht sicher ob das Steuergerät für die Verkehrzeichenerkennung identisch mit dem für den SpurHalteAssistent ist. Und beim Händler will man mir nicht so recht Auskunft geben...
VG
Jens
Beste Antwort im Thema
Servus! Naja da ist der Freundliche wahrscheinlich überfordert... Mit dem Online-Rechner geht das sowieso nicht. Muss mit VCDS gemacht werden.
Kann aber passieren, das bei einem Werkstattaufenthalt und Updates in den entsprechenden Steuergeräten die werksseitige Codierung wieder aufgespielt wird. Das kommt dann ja direkt aus WOB, online. Dann muss das quasi wieder aktiviert werden...
Spurhalteassistent aktivieren:
Adresse A5: Front/Vorfeldkamera (R242):
Codierung:
Byte 0, Bit 1 LaneAssist aktiv
Adresse44: Lenkhilfe (J500):
Zugriffsberechtigung:
Spurhalte-Assistent: 64835
Anpassung:
APK Verbau Spurhalte-Assistent (SHA), alter Wert 0, neuer Wert 1
95 Antworten
Vielen Dank. 😉
Ich werde alle APK's bei Gelegenheit mit meinen Werten abgleichen.
Bei mir bewirkt das ändern der Betriebsart, im FIS Menü, auf vibrieren nichts.
(es wird immer die Spur gehalten)
Ich werde deshalb auch wieder auf "System_Mode_2" wechseln.
Wäre natürlich sehr gut, wenn jemand mit Lane Assist ab Werk, mal die Werte seiner Anpassungskanäle mitteilt.
Hi >1<,
also ich habe die Werte so umgestellt wie Du gesagt hast, (siehst es ja oben) bin gestern Abend an der gleichen Stelle ( Landstraße, leichte Rechtskurve, kurz vor Zuhause) wieder gefahren, Tempo so ca. 90km/h, LaneAssist hat die Spur nicht halten können, ich überfuhr die Mittelstriche und nachdem ich mit dem linken Rad so ca. nen dreiviertel Meter ÜBER der Mittellinie war kam wieder die Vibration dazu. Habe gestern noch den APK Betriebsart von System_Mode_2 auf Selection over "KOMBI" umgestellt. Werde heute Abend schauen ob er das immer noch so macht na der gleichen Stelle....
Zur VZE ist mir noch aufgefallen, das wenn ich in den APK "Zeichen Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigen" ,aktiviert habe (gilt ja nur dann auf Autobahnen) kommt das vorne in der MFA (weißes rundes Schild, mit 3 Strichen), im RNS510 bleibt das letzte Zeichen aber stehen.... also einmal war's 100, auf dem Rückweg 50!!
Habe den APK wieder deaktiviert, dann ist auf der AB garkein Zeichen zu sehen und im RNS verschwindet es auch wieder... komisch....
@lowera6,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Bei mir habe ich heute die Betriebsart auf System_Mode_2 gesetzt.
( so lasse ich es auch... )
Durch das Flashen der Lenkhilfe von SW. 1202 auf SW. 1401 ist bei mir gestern irgendwie die Lenkungs-Kennlinie verloren gegangen. Heute habe ich mir die Tiguan KL.287 wieder eingespielt.
Eventuell funktioniert es jetzt. Testen werde ich das in den nächsten Tagen.
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\5N1-909-144.clb
Teilenummer SW: 5N1 909 144 P HW: 5N1 909 148 J
Bauteil: J500__APA-BS KL.287 1401
Codierung: 0000258
Das Verhalten im Zusammenhang "Zeichen für das Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung" ist mein mir identisch. Bisher bin ich damit aber gut klargekommen.
Bin auf deine Antwort gespannt, ob das Vibrieren noch mit dem Betriebsart "Kombi" Eintrag erfolgt.
Schönes WE.
Zitat:
@lowera6 schrieb am 13. März 2015 um 07:09:21 Uhr:
Hi >1<,
also ich habe die Werte so umgestellt wie Du gesagt hast, (siehst es ja oben) bin gestern Abend an der gleichen Stelle ( Landstraße, leichte Rechtskurve, kurz vor Zuhause) wieder gefahren, Tempo so ca. 90km/h, LaneAssist hat die Spur nicht halten können, ich überfuhr die Mittelstriche und nachdem ich mit dem linken Rad so ca. nen dreiviertel Meter ÜBER der Mittellinie war kam wieder die Vibration dazu. Habe gestern noch den APK Betriebsart von System_Mode_2 auf Selection over "KOMBI" umgestellt. Werde heute Abend schauen ob er das immer noch so macht na der gleichen Stelle....Zur VZE ist mir noch aufgefallen, das wenn ich in den APK "Zeichen Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigen" ,aktiviert habe (gilt ja nur dann auf Autobahnen) kommt das vorne in der MFA (weißes rundes Schild, mit 3 Strichen), im RNS510 bleibt das letzte Zeichen aber stehen.... also einmal war's 100, auf dem Rückweg 50!!
Habe den APK wieder deaktiviert, dann ist auf der AB garkein Zeichen zu sehen und im RNS verschwindet es auch wieder... komisch....
Das mit der VZE ist schon komisch... Habs wie gesagt wieder rausgenommen, denn auf der AB dann im Navi ne 50kmh Begrenzung angezeigt zu bekommen find ich schon eher suboptimal... ??
Konnte heute meine Kurve nicht testen. War Gegenverkehr... Aber ich geb Bescheid...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Hat zufällig jemand ein Foto von der verbauten Kamera? Wo müsste ich die finden?
Schönen Samstag!
Sieht man eigentlich in der Frontscheibe, im Bereich über dem Regensensor.
Ansonsten, siehe Anhang.
Zitat:
@Bluebird145 schrieb am 14. März 2015 um 07:28:28 Uhr:
Hallo zusammen,Hat zufällig jemand ein Foto von der verbauten Kamera? Wo müsste ich die finden?
Schönen Samstag!
Hallo >1<
Noch ein kleiner Nachtrag zu APK Betriebsart: Selection over "KOMBI" ist ja bei mir jetzt eingestellt, sehe es jetzt auch im Menü. Ist Spurhalten aktiviert (nicht vibrieren) und ich konnte Samstag in meiner "Testkurve" das Vibrieren wieder erzwingen. also alles so wie früher...
Hatte Dir nochmal ne email geschickt zu dem anderen Thema... haste bekommen?
Gruß Mario
Hallo Mario,
habe die Betriebsart im Stg.A5 jetzt endgültig auf "System_Mode_2" gestellt, da ich am Samstag einen Passat B7, mit Lane Assist ab Werk, gefahren bin.
(das Fahrverhalten war absolut identisch zu meinem bisherigen empfinden im Tiguan ...)
Ich schaue gleich in mein Postfach. Hoffentlich habe ich deine Nachricht nicht übersehen. 🙄
Ansonsten alles Gute und vielen Dank für dein Feedback.
Zitat:
@lowera6 schrieb am 15. März 2015 um 17:28:56 Uhr:
Hallo >1<
Noch ein kleiner Nachtrag zu APK Betriebsart: Selection over "KOMBI" ist ja bei mir jetzt eingestellt, sehe es jetzt auch im Menü. Ist Spurhalten aktiviert (nicht vibrieren) und ich konnte Samstag in meiner "Testkurve" das Vibrieren wieder erzwingen. also alles so wie früher...Hatte Dir nochmal ne email geschickt zu dem anderen Thema... haste bekommen?
Gruß Mario
Hallo Gerd,
Du konntest jetzt auch das vibrieren erzwingen? Oder steht das noch aus? Bin gespannt und hoffe das Du Erfolg hast!
Schöne Grüße
Mario
Hallo lowera6
ich hab die werte so gesetzt wie beschrieben vom 6.03 mein Tiger Bj 2.2014 lenke aber sehr schwach,Vibrationgeht bei mir nicht und der Assist will das ich nach einigen sekunden das Lenkrad übernehme oder nach einer Lenkkorektur.
gibt es noch etwas zu beachten? habt ihr etwas herausgefunden?
danke und gruss
Ja wenn Du das Lenkrad loslässt und somit kein Moment auf das Lenkgetriebe von Dir kommt, ist klar das er diese Meldung bringt. Das macht meiner auch. Der Tiguan ist ja nicht zum autonomen fahren gedacht...
In den Anpasskanälen der Kamera ist mit diesen hier aufgeführten Kanälen das Menü in der MFA sichtbar. (Danke an >1< )
APK: HCA_ON-State
Neuer Wert: Selection over "Kombi"
APK: HCA_Warning-intensity
Neuer Wert: Selection over "Kombi"
APK: Eingriffszeitpunkt
Neuer Wert: Selection over "Kombi"
APK: Unterdrückung Lenkradvibration
Neuer Wert: aktiviert
APK: Betriebsart
Neuer Wert: Selection over "Kombi"
Vielleicht kannst da mal schauen was vorher drin stand. Wenn Du es so änderst, kannst im Menü Einstellungen der MFA die Stärke usw. einstellen.
Deiner ist knapp 10 Monate älter wie meiner. Durchaus möglich das Du da ein anderes Lenksteuergerät hast. Hast Du Parklenkassistent? Vielleicht gibts da dann auch unterschiede...
Gruß
Hi,
ich muss auch nochmal kurz was anmerken bzw. nachfragen.
Ich scheue mich etwas davor, das DSR zu deaktivieren damit der Fehler im ABS verschwindet. Da das DSR ja eigentlich eine ziemlich sinnvolle Sache ist. Wobei die Meinungen hier auseinandergehen, einige meinen dieser wäre nur in Verbindung mit einem Anhänger aktiv und das auch MJ abhängig.
Wist ihr warum dieser Fehler auftritt? D.h. kann man mit dem Fehler leben?
Oder kann es sein, dass dieser Fehler nur ältere MJ betrifft und lediglich beim tatsächlichen Nachrüsten der Hardware auftritt?
LG
Jens
Hi,
warum deaktivieren? Er muss auf "1" stehen!
Was für ein Fehler im ABS??
Hi,
hab Dir ja schon eine PN geschrieben, Laut VCDS Forum ist 0 aktiv, 1 inaktiv und 2 aktiv(4x4).
Das hat mich etwas gewundert. Es kann dann zu einem Fehler mit dem Bremssystem kommen insbesondere mit dem ABS.
Ja was aber genau passiert hier denn? Konnte das im VCDS Forum niemand erklären?
Meine DSR steht und stand schon immer auf "1". Das war ab Werk so und ich hatte nur den DynamicLightAssist und die Anhängerkupplung. LaneAssist von ja von mir nachcodiert und ich habs auf "1" gelassen. Somit müsste das ja lt. Deiner Aussage "inaktiv" sein... ich mach da auch nix anderes, obwohl ich einen 4x4 habe...