Nachrüstung Lane Assist - SpurHalteAssistent
Hallo,
mein Tiguan wurde letztes Jahr November produziert und besitzt die Verkehrszeichenerkennung bzw. den ParkLenkAssistent. Leider war es damals bei der Bestellung etwas chaotisch und im Endeffekt konnte ich den SpurHalteAssistent nicht mehr nachbestellen.
Muss der SpurHalteAssistent in der Konfiguration nur freigeschaltet werden oder benötige ich noch ein Steuergerät bzw. muss noch etwas kalibriert werden? Ich bin mir nicht sicher ob das Steuergerät für die Verkehrzeichenerkennung identisch mit dem für den SpurHalteAssistent ist. Und beim Händler will man mir nicht so recht Auskunft geben...
VG
Jens
Beste Antwort im Thema
Servus! Naja da ist der Freundliche wahrscheinlich überfordert... Mit dem Online-Rechner geht das sowieso nicht. Muss mit VCDS gemacht werden.
Kann aber passieren, das bei einem Werkstattaufenthalt und Updates in den entsprechenden Steuergeräten die werksseitige Codierung wieder aufgespielt wird. Das kommt dann ja direkt aus WOB, online. Dann muss das quasi wieder aktiviert werden...
Spurhalteassistent aktivieren:
Adresse A5: Front/Vorfeldkamera (R242):
Codierung:
Byte 0, Bit 1 LaneAssist aktiv
Adresse44: Lenkhilfe (J500):
Zugriffsberechtigung:
Spurhalte-Assistent: 64835
Anpassung:
APK Verbau Spurhalte-Assistent (SHA), alter Wert 0, neuer Wert 1
95 Antworten
Ich hab mich die letzten Tagen nur etwas in anderen (auch fremdsprachigen) Foren umgehört und scheinbar hat es mit dem MJ zu tun. Ich hab auch gelesen dass es beim Audi Q3 massive probleme mit dem DSR gegeben haben soll.
Das ist der Punkt, ich gebe Dir vollkommen Recht, bei solchen Sachen lasse ich auch lieber die Werkseinstellungen. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass VW das DSR in den neuen Modell-Reihen deaktiviert hat weil es zu Problemen gekommen ist.
Irgendwie weis aber auch keiner was es damit aufsich hat.
Hab auch mal im VCDS-Forum nachgelesen. Also der DSR ist mehr oder weinger ein "Seitenwindassistent".
Wenn nun der LaneAssist werkkseitig verbaut ist, wird der DSR auf "1", also deaktiv gesetzt, weil diese Funktion dann vom LaneAssist mit übernommen wird.
Also mach die "1" rein und schaue was passiert.
Hallo Jens den gleichen Fehler hatte ich auch ABS und Lenksensoren,Lenkhilfe war ausgefallen. ich habe dann gefunden Lenkrad mittel + - 10 grad motor starten 10 sek. Lenkrad festhalten nach links drehen 2 sek halten nach rechts drehen 2 sek. halten mittelstellung motor aus neu starten fehler war weg.
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@lowera6 schrieb am 25. März 2015 um 08:38:21 Uhr:
Ja wenn Du das Lenkrad loslässt und somit kein Moment auf das Lenkgetriebe von Dir kommt, ist klar das er diese Meldung bringt. Das macht meiner auch. Der Tiguan ist ja nicht zum autonomen fahren gedacht...In den Anpasskanälen der Kamera ist mit diesen hier aufgeführten Kanälen das Menü in der MFA sichtbar. (Danke an >1< )
APK: HCA_ON-State
Neuer Wert: Selection over "Kombi"APK: HCA_Warning-intensity
Neuer Wert: Selection over "Kombi"APK: Eingriffszeitpunkt
Neuer Wert: Selection over "Kombi"APK: Unterdrückung Lenkradvibration
Neuer Wert: aktiviertAPK: Betriebsart
Neuer Wert: Selection over "Kombi"Vielleicht kannst da mal schauen was vorher drin stand. Wenn Du es so änderst, kannst im Menü Einstellungen der MFA die Stärke usw. einstellen.
Deiner ist knapp 10 Monate älter wie meiner. Durchaus möglich das Du da ein anderes Lenksteuergerät hast. Hast Du Parklenkassistent? Vielleicht gibts da dann auch unterschiede...
Gruß
ja ich habe einen Parklenk assistenten.
gruss
Guten Morgen
Ich hab gerade hier gelesen das DSR (Driver-Steering Recommandation) immer ab Werk aktiviert ist.
Bei meinem Tiguan ist das System ab Werk deaktiviert, was könnte der Grund dafür sein?
Gruß
Tiguanmaster
Hallo zusammen
War gerade noch mal am Tiger und hab Steuergerät 44 ausgelesen.
Beim Steuergerät handelt es sich um das J500.
Geh ich in die Kanalanpassung bekomme ich überall FEHLER angezeigt.
Auflistung
-Lenkempfehlung / DSR
-Verbau Parlenkassistent PLA
-Schiefziehausgleich TSC
-Verbau Spurhalteassistent SHA (ist verbaut)
-Verbau Raddämpferelektronik DCC/RDA
Hätte gedacht das der Tiguan irgendwelche Lenkassistenten hat, bei meinem Golf 6 Variant war der DSR und TSC aktiv, TSC gibt es nur bei Frontantrieb.
Oder liegt hier ein Fehler im Steuergerät vor das er überall Fehler anzeigt?
Gruß
Tiguanmaster
Hallo Tiguanmaster
habe mir die Protokolle angeschaut, sehe keine Fehler.
Der Schiefziehausgleich ist bei 4motion nicht aktiv, weil gerade
beim beschleunigen die Haldex zunehmend sperrt und damit
das gleichzeitig zunehmende Drehmoment an der Vorderachse
nicht nicht so stark ausfällt.
Die Geradeauslaufkorrektur hat einen Langzeit- und Kurzzeit-
Algorrithmus sollte immer aktiv sein, auch wenn der Fahrer
davon nichts merkt. Wenn man dauernd gegen lenken muss
wird entsprechend der gefahrenen Geschwindigkeit eine
Lenkunterstützung, durch die im Kennfeld hinterlegten Kennlinien,
vom Servomotor bereitgestellt.
Gruß
suedwest
Hallo suedwest
Und DSR Lenkempfehlung hat der Tiguan dann auch nicht verbaut?
Fand ich beim Golf eine nützliche Sache gerade im Winter wenn man das Heck versucht hat einen zu überholen hat das System sehr gut funktioniert, gerade beim Tiguan hätte ich so ein System erwartet.
Gruß
Tiguanmaster
Stand meiner Kenntnis hat nur der Passat eine baugleiche
Lenkung wie der Tiguan. Wie schon geschrieben: hat nur
der Linkslenker Tiguan diese Lenkung.
Beim Rechtslenker wird ein anderes System verbaut.
Gruß
suedwest
Der Golf 6 hat doch auch die APA Lenkung verbaut.
Unterscheidet sich die Lenkung von Tiguan zur Lenkung im Golf6?
PS: In SSP 404 hab ich den Satz gefunden.
Bekannte Funktionen wie Geradeauslaufkorrektur
und Gegenlenkunterstützung sind integriert.
Also ist das DSR trotzdem vorhanden auch wenn VCDS mir es nicht anzeigt.
Mich hat war nur unverständlich das VCDS mir bei allen Lenkassistenten FEHLER meldete.
Gruß
Tiguanmaster
Hallo
die Geradeauslaufkorrektur basiert immer auf der Technik
des aktiven Rücklauf. Eine Lenkung mit dieser Auslegung
hat auch alle anderen Korrekturen automatisch dabei.
APA bedeutet nur " Achs parallel Antrieb", der E-Motor
liegt parallel zur mechanischen Lenkung.
Unterschiede zum Golf: z.B. Lenkwinkelgeber ist direkt an
der Lenkung.
Gruß
suedwest
das der Lenkwinkelgeber direkt an der Lenkung sitzt, ist baujahrabhängig. Auch am Golf ist irgendwann der LWS von der Lenksäule ans Lenkrad gewandert...
Habe mich damit auch noch nicht viel beschäftigt, aber ich mente mal irgendwo gelesen zu haben, das man mit VCDS verschiedene Kennfelder codieren kann... Vielleicht war es auch nur beim G5 und ab Baujahre G6 / Tiguan FL ging es nicht mehr... müsste man mal checken...
Hallo Gemeinde
bin im Netz über eine codieranleitung zur Activierung des Lane Assist und Sign Assist gestolpert.
Ich habe mich preziese faran gehalten.
Der sign Assist lies sich codieren und erscheint im Menu, leider funktioniert der lane assist nicht. er erscheint in den einstellungen, läst sich aber nicht aktivieren. fehlermeldung lane assist momentan nicht verfügbar
hier mal die codierung:
STG 17 (Schalttafel) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Bye 4
Bit 6 Spurhalteassistent/Lane Assist aktivieren
Bye 11
Bit 1 Spurhalteassistent/Lane Assist Information BAP verbaut aktivieren
STG A5 (Front-/Vorfeldkamera) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Bye 0
Bit 0 Spurhalteassistent HCA verbaut aktivieren
STG A5 (Front-/Vorfeldkamera) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Zugriffscode 20103 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal - HCA_On_State auswählen
Wert auf Menü setzen
Kanal - HCA_Warning_intensity auswählen
Wert auf Menü setzen
Kanal - BAP_Personalisierung auswählen
Wert auf nicht aktiviert setzen
Kanal - Eingriffszeitpunkt auswählen
Wert auf spät - Einstellung über Menü setzen
Kanal - Personalisierung Spurthalteassistent bei Kl.15 ein auswählen
Wert auf letzte Einstellung setzen
STG 44 (Lenkhilfe) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Zugriffscode 19249 eingeben
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Bye 0
Bit 4 Spurhalteassistent HCA verbaut aktivieren
STG 5F (Informationselektronik) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal - (49)-Fahrzeug Funktionsliste BAP-LDW_HCA_0x19 auswählen
Wert auf Aktiviert setzen
Kanal - (21)-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_Lane_Departure_Warning auswählen
Wert auf Aktiviert setzen
Kanal - (23)-Fahrzeug Menü Bedienung_menu_display_Lane_Departure_Warning_over_threshold_high auswählen
Wert auf Aktiviert setzen
hier komme ich schon nicht weiter:
STG A5 (Front-/Vorfeldkamera) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Bye 0
Bit 0 Spurhalteassistent HCA verbaut aktivieren
bye0 nicht aktivierbar
was mache ich falsch?
danach finde ich auch die HCA Zeilen nicht
danke für eure Hilfen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lane Assist nachträglich codieren' überführt.]
Busruhe beachtet?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lane Assist nachträglich codieren' überführt.]