Nachrüstung Kurvenlicht Vor-MOPF

Mercedes E-Klasse W211

Ich bin am Überlegen, ob ich bei meiner E-Klasse Kurvenlicht Xenon-Scheinwerfer vom VorMopf nachrüste oder nicht.

Ich habe die Suche bereits befragt, aber leider keine 100% Antwort bekommen.

Einige schreiben, dass man lediglich nur die Scheinwerfer tauschen muss...andere, dass ein neuer Kabelbaum und sogar ein neues Steuergerät eingebaut werden muss.

Hat jemand schonmal Bi-Xenon mit Kurvenlicht beim VorMopf nachgerüstet??

Ich möchte bitte keine Mutmaßungen, die habe ich schon genug gelesen.
Wer was Fakten hat, darf diese gern schreiben.

Beste Antwort im Thema

Abschlussbericht

Heute war es endlich soweit! Sippi und ich haben die Kurvenlichtscheinwerfer eingebaut😁

Entgegen einiger Berichte, dass die Kurvenlichtfunktion sich nicht codieren lassen kann, klappte es bei mir ohne Probleme und bei meinem Auto konnte das Kurvenlicht codiert werden und die Scheinwerfer funktionieren einwandfrei.

Basis war:

  • S211 E280 CDI V6
  • Avantgarde
  • Modelljahr 806(EZ 07/2005)
  • Code 614 Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr

Es wurden VorMopf Bi-Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht(Code 615) eingebaut und per Stardiagnose die Codierungen vorgenommen. Ob es mit der normalen Stardiagnose geht, kann ich nicht sagen.
Es wurden Codierungen in 2 Steuergeräten vorgenommen.
Bei Fragen zu Codierung bitte Sippi kontaktieren.

Die Umrüstung ist, wie Spätbremser schon sagte, also möglich.

Viel Erfolg den Anderen beim Umrüsten😉

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Powerkombi



Zitat:

Original geschrieben von sennini


Ein Auto ab Modelljahr 2005😉 und jemanden mit ner Stardiagnose

War es nicht Modelljahr 2004?

Ab 06/2004 soweit wie ich weis😉

Zitat:

Original geschrieben von sennini



Zitat:

Original geschrieben von Powerkombi


War es nicht Modelljahr 2004?

Ab 06/2004 soweit wie ich weis😉

Und das ist MJ05. 😉

Ach ja nochwas:

Habe 2 E320 CDI Mod. 05.
Einen mit Adaptiven Kurvenlicht und einen mit normalen Bi-Xenon.

Folgendes habe ich festgestellt:

Ich merke den Unterschied nicht nur in Kurven (wg. Schwenken), sondern auch auf der Autobahn, da dort der Scheinwerfer anders ausleuchtet, also v.a. weiter leuchtet und die linke Seite wird auch stärker ausgeleuchtet (da ja kein direkter Gegenverkehr auf der Autobahn).

Wer Nachts gerne über die Autobahn mit hoher Geschwindigkeit prügelt, dem kann ich nur das Adaptive Kurvenlicht empfehlen.

LG

Dignitas

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser



Zitat:

Original geschrieben von sennini


Ab 06/2004 soweit wie ich weis😉

Und das ist MJ05. 😉

Hab ich ja geschrieben😉

Ähnliche Themen

Wo holt ihr denn die Scheinwerfer her? Gibt es da eine vernünftige Quelle? Sollen ja nicht blind sein oder so. Und neu wäre mir das zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von sennini



Zitat:

Original geschrieben von Mitchl0815


Ich hänge mich auch mal mit hier ran (Sorry sennini ; 0) was braucht man um beim Vormopf Abbiegelicht nach zu rüsten?
Ein Auto ab Modelljahr 2005😉 und jemanden mit ner Stardiagnose

Und da hapert es, mein Dicker ist 07/02, was müsste man da nach rüsten?

Ich denke mal das hat mit dem SAM Fahrer und dem SAM Beifahrer zu tun. Eventuell noch das ZGW.

Aber ganz ehrlich...wofür????

Zitat:

Original geschrieben von Mitchl0815



Zitat:

Original geschrieben von sennini


Ein Auto ab Modelljahr 2005😉 und jemanden mit ner Stardiagnose

Und da hapert es, mein Dicker ist 07/02, was müsste man da nach rüsten?

Man müsste den SAM-F und SAM-BF tauschen und neu codieren.

Zitat:

Original geschrieben von sennini



Zitat:

Original geschrieben von Powerkombi


War es nicht Modelljahr 2004?

Ab 06/2004 soweit wie ich weis😉

Wenn ihr damit meint, das man das einfach mit der SD einschalten kann ab diesem Bj., das geht bei mir z.B. nicht und meiner ist 01/2005.

Mhm...vielleicht geht es erst ab MJ 06

Meiner ist MJ 06 und da wäre es gegangen.

Eigentlich sollte es ab Mod. 05 gehen.
Ich habe aber festgestellt, das es meistens erst ab ende 05 geht.
MB hat in den ersten 05. noch die alten SG verbaut, und nur gegen Aufpreis damals neuere SG für das Abbiegelicht eingebaut.
Später wurden nur noch neuere SG produziert.

Ja stimmt. Meiner wurde 02/2005 produziert und bei mir geht es auch nicht.

Dann macht iohr irgendwas falsch.
Meiner ist auch 01/2005 gebaut und 07/2005 in den USA zugelassen.
Geht bzw war dort Serie! Ich habs wieder abgestellt, weils scheisse aussieht.

Der E500T eines Freundes ist von 8/2004 , EZ 09/2004, da hab ich es aktiviert.

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser


Dann macht iohr irgendwas falsch.
Meiner ist auch 01/2005 gebaut und 07/2005 in den USA zugelassen.
Geht bzw war dort Serie! Ich habs wieder abgestellt, weils scheisse aussieht.

Der E500T eines Freundes ist von 8/2004 , EZ 09/2004, da hab ich es aktiviert.

Also ich war in Oberhausen und es war nicht im Steuergerät vorgesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Kater Mo



Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser


Dann macht iohr irgendwas falsch.
Meiner ist auch 01/2005 gebaut und 07/2005 in den USA zugelassen.
Geht bzw war dort Serie! Ich habs wieder abgestellt, weils scheisse aussieht.

Der E500T eines Freundes ist von 8/2004 , EZ 09/2004, da hab ich es aktiviert.

Also ich war in Oberhausen und es war nicht im Steuergerät vorgesehen.

Da war ich auch. Und bei mir ging es auch nicht. Vielleicht muss ich mal mit Hakan schimpfen!! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen