Nachrüstung Kurvenlicht Vor-MOPF
Ich bin am Überlegen, ob ich bei meiner E-Klasse Kurvenlicht Xenon-Scheinwerfer vom VorMopf nachrüste oder nicht.
Ich habe die Suche bereits befragt, aber leider keine 100% Antwort bekommen.
Einige schreiben, dass man lediglich nur die Scheinwerfer tauschen muss...andere, dass ein neuer Kabelbaum und sogar ein neues Steuergerät eingebaut werden muss.
Hat jemand schonmal Bi-Xenon mit Kurvenlicht beim VorMopf nachgerüstet??
Ich möchte bitte keine Mutmaßungen, die habe ich schon genug gelesen.
Wer was Fakten hat, darf diese gern schreiben.
Beste Antwort im Thema
Abschlussbericht
Heute war es endlich soweit! Sippi und ich haben die Kurvenlichtscheinwerfer eingebaut😁
Entgegen einiger Berichte, dass die Kurvenlichtfunktion sich nicht codieren lassen kann, klappte es bei mir ohne Probleme und bei meinem Auto konnte das Kurvenlicht codiert werden und die Scheinwerfer funktionieren einwandfrei.
Basis war:
- S211 E280 CDI V6
- Avantgarde
- Modelljahr 806(EZ 07/2005)
- Code 614 Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr
Es wurden VorMopf Bi-Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht(Code 615) eingebaut und per Stardiagnose die Codierungen vorgenommen. Ob es mit der normalen Stardiagnose geht, kann ich nicht sagen.
Es wurden Codierungen in 2 Steuergeräten vorgenommen.
Bei Fragen zu Codierung bitte Sippi kontaktieren.
Die Umrüstung ist, wie Spätbremser schon sagte, also möglich.
Viel Erfolg den Anderen beim Umrüsten😉
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Boki320 hatte nach einem Unfall seine getauscht und umgepinnt und programmiert, von SAM tauschen hat er mir nichts erzählt hm 🙂Naja jetzt hast aufjedenfall besseres Licht als vorher.
Ich habe mit ihm diesbezüglich telefoniert...das ist seine Lösung! Aber wenn man es richtig macht, dann muss man die Teile tauschen, um z.B. Fehlermeldungen zu vermeiden. Er hat viel Arbeit und Zeit in dem Umbau gesteckt, bis es so funktioniert hat.
Aufgrund dieses Telefonats habe ich mich dann auch entschlossen NICHT auf MOPF umzurüsten.
Und er bräuchte ja auch ein anders KI um die ILS Funktion nutzen zu können😉
Glaub mir, ich habe mich schon richtig erkundigt😁
KI hätte ich dir MOPF EEPROM geben können 😉 sogar E63 AMG dann hätte dies auch funktioniert. Ist auch egal sobald dein Xenon funkt ist super.
Jetzt mach mir nicht die Nase lang 😁😁😁😁😁
Ich habe mir das so schön geredet, das es einfach zu teuer ist😛
Irgendwann mache ich es vielleicht. Aber dann wird komplett auf die MOPF Front inkl E63 Stoßstange umgebaut. Also erst in ein paar Jährchen😁
Meine Erfahrung sagt mir aber, dass ich dann NEUE Scheinwerfer kaufen werde, da die Reflektionsflächen im Scheinwerfer altern und doch deutliche Einbußen sichtbar sind.
Ich hatte bei meinen Kurvenlicht-Scheinwerfern echt Glück gehabt, das beide noch sehr gut erhalten waren.
Aber ein neuer Scheinwerfer ist halt ein neuer Scheinwerfer😉
Hallo,
ich habe ein defektes Steuergerät an meinem linken Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht (Leistungsmodul Kurvenlicht A0038205826). Ich habe ein gebrauchtes gekauft, weiß aber nicht genau wie ich es an mein Fahrzeug codieren muss. Stardiagnose habe ich.
Beim LWR Steuergerät habe ich eine "Inbetriebnahme" durchgeführt. Leider bleibt aber der Fehler, dass die Datensätze vom Leistungsmodul und dem LWR Steuergerät nicht übereinstimmen. Kann mir jemand sagen, wie ich das Leistungsmodul Kurvenlicht programmieren muss?
MfG