Nachrüstung Getränkehalter klimatisiert möglich?
Hallo Q5-er,
hat jemand Infos ob der klimatisierte Getränkehalter nachrüstbar ist. Ich frage, weil ich den nicht bestellt habe und jetzt aber gerne hätte. Aufgrund der bereits angedrohten Lieferung im Juni möchte ich aber nicht mehr in den Auslieferungsablauf mit einer Bestellungsänderung eingreifen.
Ich werde aber auch meinen 🙂 noch fragen.
Danke für Infos
Q5-Hoffer
19 Antworten
Der 🙂 sagt, klim. Getränkehalter gibt es als Ersatzteil. Dazu kommt eine Kabelbaumergänzung sowie Demontage der Mittelkonsole und Neumontage mit der klimatisierten Getränkehalterung. Material und Arbeitszeit werden auf ca. € 570,00 geschätzt.
Soviel zur Nachrüstung. Gleich mit bestellt kostet das Teil € 130,-- abzüglich Nachlaß.
Hätt ich mich früher dazu entschließen sollen. Werd mir den WAECO Kühlschrank zulegen, der kühlt laut Hersteller bis - 18°C und kostet lt. AMS € 499,- 😁
Gruß
der gekühlte Q5-Hoffer
Zitat:
Original geschrieben von Q5-Hoffer
Der 🙂 sagt, klim. Getränkehalter gibt es als Ersatzteil. Dazu kommt eine Kabelbaumergänzung sowie Demontage der Mittelkonsole und Neumontage mit der klimatisierten Getränkehalterung. Material und Arbeitszeit werden auf ca. € 570,00 geschätzt.
Soviel zur Nachrüstung. Gleich mit bestellt kostet das Teil € 130,-- abzüglich Nachlaß.
Hätt ich mich früher dazu entschließen sollen. Werd mir den WAECO Kühlschrank zulegen, der kühlt laut Hersteller bis - 18°C und kostet lt. AMS € 499,- 😁
Gruß
der gekühlte Q5-Hoffer
Willst du den Waeco an die 12V-Dose in der Mittelarmlehne oder hinten im Laderaum anschließen?
Haben diese Dosen auch Saft, wenn die Zündung aus ist?
Will mir den Waeco auch anschaffen. Habe zwar kürzlich durch Zufall rausgefunden, dass das Handschuhfach gekühlt wird, wenn die Klima an ist, aber na ja .....
Salut, Q-nibert
Hallo Qnibert,
hab Kühlboxen immer im Kofferraum angeschlossen und das Kabel (beim A4-Cabrio) durch den Verdeckkasten in den Innenraum gelegt, weil die Kühlbox mit dem Sicherheitsgurt zu befestigen ist.(übrigens sehr sichere Befestigung) Wie ich das beim Kompressor-Kühlschrank mache weiß ich noch nicht. Könnte mir vorstellen den in den Kofferraum zu stellen, da doch auch Laufgeräusche zu erwarten sind. Mit den serienmäßigen Ösen und Haken wird eine sichere Befestigung ja möglich sein. Wie das dann mit der Wärmeabfuhr wird muß man sehen. Aber die Kofferraum-Steckdose bietet sich an.
Gruß Q5-Hoffer
Zitat:
Original geschrieben von Q5-Hoffer
Hallo Qnibert,
hab Kühlboxen immer im Kofferraum angeschlossen und das Kabel (beim A4-Cabrio) durch den Verdeckkasten in den Innenraum gelegt, weil die Kühlbox mit dem Sicherheitsgurt zu befestigen ist.(übrigens sehr sichere Befestigung) Wie ich das beim Kompressor-Kühlschrank mache weiß ich noch nicht. Könnte mir vorstellen den in den Kofferraum zu stellen, da doch auch Laufgeräusche zu erwarten sind. Mit den serienmäßigen Ösen und Haken wird eine sichere Befestigung ja möglich sein. Wie das dann mit der Wärmeabfuhr wird muß man sehen. Aber die Kofferraum-Steckdose bietet sich an.
Gruß Q5-Hoffer
Hi,
grazie für die Info.
Wenn es bei dir der KOMPRESSOR CF-018 werden soll (die Preisklasse müsste hinkommen) - den gibt es bei Conrad für 459,- zzgl. Versand. Die haben da auch noch andere im Programm, auch deutlich günstiger. Willst wohl den Mercedes unter den Kühlboxen? :-) Das musste ich jetzt schreiben ... als Wiedergutmachung für meine despektierlichen Bemerkungen über den GLK in einem anderen Fred ...... bin ja eigentlich ein Konsens-Mensch .......
Salut, Q-nibert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Qnibert
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Q5-Hoffer
Hallo Qnibert,
hab Kühlboxen immer im Kofferraum angeschlossen und das Kabel (beim A4-Cabrio) durch den Verdeckkasten in den Innenraum gelegt, weil die Kühlbox mit dem Sicherheitsgurt zu befestigen ist.(übrigens sehr sichere Befestigung) Wie ich das beim Kompressor-Kühlschrank mache weiß ich noch nicht. Könnte mir vorstellen den in den Kofferraum zu stellen, da doch auch Laufgeräusche zu erwarten sind. Mit den serienmäßigen Ösen und Haken wird eine sichere Befestigung ja möglich sein. Wie das dann mit der Wärmeabfuhr wird muß man sehen. Aber die Kofferraum-Steckdose bietet sich an.
Gruß Q5-Hoffergrazie für die Info.
Wenn es bei dir der KOMPRESSOR CF-018 werden soll (die Preisklasse müsste hinkommen) - den gibt es bei Conrad für 459,- zzgl. Versand. Die haben da auch noch andere im Programm, auch deutlich günstiger. Willst wohl den Mercedes unter den Kühlboxen? :-) Das musste ich jetzt schreiben ... als Wiedergutmachung für meine despektierlichen Bemerkungen über den GLK in einem anderen Fred ...... bin ja eigentlich ein Konsens-Mensch .......
Salut, Q-nibert
Hola,
der solls werden!
Danke für Info
Q5-Hoffer
Hi,
hat mittlerweile jemand vielleicht doch den klimatisierten Getränkehalter nachgerüstet und kann mir sagen ob und wenn ja welches Kabel man nachrüsten muss?
Ich hab Ihn Serie und kann Dir nur sagen das er so gut wie gar nichts bringt, da kein Gefäß kontakt mit den warmen/kalten Wand herstellt.
Ob er etwas bringt oder nicht ist eigentlich zweitrangig. Ich habe mir eine Lederausstattung gekauft bei der eine Komplette Mittelkonsole mit Getränkekühler dabei ist. Nun geht es mir nur um den aufwand der Betrieben werden muss um diesen anzuschließen oder ob ich einfach nur die Armlehne tausche und die Mittelkonsole so belasse wie sie ist.
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 20. Januar 2017 um 22:47:24 Uhr:
Ich hab Ihn Serie und kann Dir nur sagen das er so gut wie gar nichts bringt, da kein Gefäß kontakt mit den warmen/kalten Wand herstellt.
Ich kann das so nicht bestätigen...
meiner funktioniert einwandfrei. Klar, kochen oder Eiskristalle kann man nicht erwarten.
Funktioniert ja nur auf Basis des Peltier Effektes.
Wichtig ist der richtige Bodenkontakt des Getränkebechers. Ein Pappbecher mit einer gebördelten Kante ist ein schlechter Leiter. Ein Edelstahlbecher funzt sehr gut. Und unbedingt die seitlichen Belüftungen frei halten.
Hab ihn nachgerüstet. Ist keine große Arbeit Plug an Play zu wechseln und Strom und Beleuchtung an der Hintern Steckdose in der Mittelkonsole abgreifen.
Zitat:
@Q5toto schrieb am 20. Januar 2017 um 23:35:02 Uhr:
Hab ihn nachgerüstet. Ist keine große Arbeit Plug an Play zu wechseln und Strom und Beleuchtung an der Hintern Steckdose in der Mittelkonsole abgreifen.
Gelöst.
Zitat:
@Q5toto schrieb am 21. Januar 2017 um 11:20:30 Uhr:
Was meinst du?
Wollte Pinbelegung wissen, hab aber selbst bei ELSA nachgeschaut, darum Gelöst.🙂