Nachrüstung Facelift-SLine-Exterieur
Hallo zusammen,
ich hab die Tage einen TT mit S-Line Exterieur gesehen und finde das sieht richtig schick aus.
Ist ja quasi die TTS-Optik mit dunklem Grill.
Nun liegt das Komplett-Angebot meines Autohauses im Bereich von 2500 Euro Netto und das finde ich etwas arg viel für die paar Teile.
Hat jemand diese Umrüstung schonmal gemacht?
Die Heckstoßstange würde ich garnicht wollen insofern die originale noch in die Linie passt - gibt es da Erfahrungswerte ?
Emulex
Beste Antwort im Thema
da der Schweller identisch ist, ist auch der untere Abschluss der Stoßstange identisch hoch.
Allerdings geht die recht kantige TTS-Front (bzw. S-Line-Front neu) meiner Meinung nach gar nicht in Verbindung mit dem sehr runden Nicht-Facelift-Standradhintern.
Übrigens gibt´s ja inzwischen sehr viele verschiedene Diffusoren für die S-Line-Heckstoßstange, da muss doch auch ein hübscher dabei sein.
20 Antworten
Teile beim 🙂 bestellen, einen vernünftigen Lackierbetrieb suchen und die machen lassen.
Wird dann günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Hallo zusammen,ich hab die Tage einen TT mit S-Line Exterieur gesehen und finde das sieht richtig schick aus.
Ist ja quasi die TTS-Optik mit dunklem Grill.Nun liegt das Komplett-Angebot meines Autohauses im Bereich von 2500 Euro Netto und das finde ich etwas arg viel für die paar Teile.
Hat jemand diese Umrüstung schonmal gemacht?
Die Heckstoßstange würde ich garnicht wollen insofern die originale noch in die Linie passt - gibt es da Erfahrungswerte ?
Emulex
GANZ oder garnicht.... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
was ist am Heck schlecht zum vFL ?
Garnix, ich finde nur dieses auffällig graue Heckteil muss nicht unbedingt sein wenn es von der Höhe mit der Originalstoßstange identisch ist.
Weiß zufällig jemand was die Teile einzeln kosten ?
Das Lackieren usw. kann ich sicherlich verhandeln, aber ich brauche einen Anhaltspunkt 🙂
Emulex
Ähnliche Themen
da der Schweller identisch ist, ist auch der untere Abschluss der Stoßstange identisch hoch.
Allerdings geht die recht kantige TTS-Front (bzw. S-Line-Front neu) meiner Meinung nach gar nicht in Verbindung mit dem sehr runden Nicht-Facelift-Standradhintern.
Übrigens gibt´s ja inzwischen sehr viele verschiedene Diffusoren für die S-Line-Heckstoßstange, da muss doch auch ein hübscher dabei sein.
Genau ! 🙂
Nimmst du einfach den alten Carbon-Diff !
Oder eben den Grauen, wenns (Billig) sein soll 😎😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Genau ! 🙂Nimmst du einfach den alten Carbon-Diff !
Oder eben den Grauen, wenns (Billig) sein soll 😎😁
So einen doppelcarbion such ich noch für kleines Geld nicht s-line jetzt / aber vor facelift sline 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
So einen doppelcarbion such ich noch für kleines Geld nicht s-line jetzt / aber vor facelift sline 😁Zitat:
Original geschrieben von comsat
Genau ! 🙂Nimmst du einfach den alten Carbon-Diff !
Oder eben den Grauen, wenns (Billig) sein soll 😎😁
Falls du zufälligerweise auf einen zweiten stoßen solltest...ich bin auch auf der Suche 😁
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Garnix, ich finde nur dieses auffällig graue Heckteil muss nicht unbedingt sein wenn es von der Höhe mit der Originalstoßstange identisch ist.Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
was ist am Heck schlecht zum vFL ?Weiß zufällig jemand was die Teile einzeln kosten ?
Das Lackieren usw. kann ich sicherlich verhandeln, aber ich brauche einen Anhaltspunkt 🙂Emulex
Schweller: Preise 2008 !
8J0 853 855 B GRU - Unterholmverkleidung, grundiert, links, (Zusatzinformation: Variante "S", Variante "RS"😉, EUR 89,90 netto
8J0 853 856 B GRU - Unterholmverkleidung, grundiert, rechts, (Zusatzinformation: Variante "S", Variante "RS"😉, EUR 89,90 netto
S-Line Stossstange HINTEN mit PDC !
Stoßfänger hinten mit PDC 8J0 807 303 G GRU = 433,16 inkl. MWST ( ohne PDC 370 EURO )
Danke comsat - also meiner Abschätzung nach kann das grundierte Material insgesamt doch kaum mehr als 1000 euro kosten oder ?
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Danke comsat - also meiner Abschätzung nach kann das grundierte Material insgesamt doch kaum mehr als 1000 euro kosten oder ?Emulex
Die Stossstage und die ganzen Gitter ( der alte Grill passt ja, muss kein Neuer ) werden dann auch noch so
um die 500 kosten. Der Rest ist Umbau und Lackierung ( und wahrscheinlich der Audi Aufschlag, glaube nicht,
dass ein Autohaus eine eigene Lackeierabteilung hat )
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Genau ! 🙂Nimmst du einfach den alten Carbon-Diff !
Oder eben den Grauen, wenns (Billig) sein soll 😎😁
Bild gehört aber eindeutig in den Fred
schönsteBilder und das ist ganz ganz sicher/eindeutig
EINER.