Nachrüstung eines Multifunktionslenkrades!!!
Hallo Leute,
hat schon jemand Erfahrungen mit Nachrüstung eines Multifunnktionslenkrades? Passt der Airbag vom normalen Lenkrad auf das MF-Lenkrad? Mit wieviel Zeit müsste man ca. für den Umbau rechnen?
Danke im Voraus!
Wollte noch was hinzufügen: Fahrzeug: B7 2.0 Tdi
Jetzige Lenkrad: Vier-Speichen ohne MuFu
Wunsch-Lenkrad: Leder-Vier-Speichen mit MuFu.
42 Antworten
Die kosten werden mit Lenkrad und Steuergerät dementsprechend hoch sein.
Gruß Ts...
Zitat:
Original geschrieben von Tschippel
Laut dem Freundlichen reicht der Austausch des Lenkrades nicht aus es kann auch sein das das Lenkradsteuergerät mit getauscht werden muß
Also das kann schon sein... sind nochmal 130 €.
Zitat:
Original geschrieben von Tschippel
und es muß auch noch ein Kabel gezogen werden zum Steuergerät und das sitzt im Wasserkasten.
Gruß Ts....
im Wasserkasten? Wieso noch zum Steuergerät? Ich denke wenn man das Lenkstock STG Tauscht und dementsprechend Codiert hat, sollten die neuen Funktionen durch den Can Bus schon funktionieren.
MFG
Tricker
Zitat:
Original geschrieben von Tschippel
Laut dem Freundlichen reicht der Austausch des Lenkrades nicht aus es kann auch sein das das Lenkradsteuergerät mit getauscht werden muß und es muß auch noch ein Kabel gezogen werden zum Steuergerät und das sitzt im Wasserkasten. Das dürfte dann schon mal nicht mehr so einfach sein. Ohne Freundlichen wird es dann wo schwer denn er muß es dann auch noch freischalten .
Gruß Ts....
Das Lenkradmodul habe ich bereits austauschen lassen, als ich mir Tempomat nachgerüstet habe. Kabel sind, so weit ich weiss, schon alle soweit verlegt.
Also ich habe jetzt das Lenkrad gekauft, jetzt interessiert mich nur noch folgendes: Die Abdeckung vom Airbag ist bei meinem jetzigen aus Plastik, da ich aber das Lenkrad aus Leder gekauft habe, würde ich gerne wissen ob ich meine vom alten verwenden kann.
Hat vielleicht hier jemand ein Vier-Speichen Lenkrad aus Leder? Aus welchem Material ist die Airbag-Abdeckung?
Ähnliche Themen
@maxonn
aus plastik
mal was anderes, hat vielleicht jemand ne teilenummer und den preis von einem 3 speichen, sport, leder, s-line, multifunktionslenkrad ?
Jetzt war ich schon so weit das Lenkrad einzubauen, da sagte mir ein bekannter Kfzler, zuvor muss noch der Airbag gesperrt werden. Ist das richtig??? Reicht da nicht die Batterie abzuklemmen???
Hallo,
nein, der Airbag kann auch ohne Batterie ausgelöst werden, der muss gesperrt werden, wenn das überhaupt klappt. Mir wurde gesagt, als ich selbiges damals bei meinem Passat geplant hatte, dass auf jeden Fall ein neuer Airbag gebraucht wird.
gruß
cSharp
Zitat:
Original geschrieben von cSharp
Hallo,
nein, der Airbag kann auch ohne Batterie ausgelöst werden, der muss gesperrt werden, wenn das überhaupt klappt. Mir wurde gesagt, als ich selbiges damals bei meinem Passat geplant hatte, dass auf jeden Fall ein neuer Airbag gebraucht wird.
gruß
cSharp
Es haben hier einige schon das Lenkrad ausgewechselt und die haben, soweit ich weiss, den alten Airbag behalten können. Nicht wahr???
Also will hier auch nicht der Moralische sein aber sollte ein Lenkrad getauscht werden, verbauen zumindest Fachwerkstätten immer auch neue Airbags. (hat wohl Versicherungstechnische Gründe)
Mir pers. wäre es auch zu heikel es selbst zu machen, da ich mich mit Airbags und Sprengstoffen so gut wie nicht auskenne, meine Fachwerkstatt (Premio) darf das auch erst seit kurzen weil der Meister auf einen 3 wöchigen Lehrgang dafür war, wird schon ein Grund haben.
Jeder der es selbst macht und es sich zutraut spart bestimmt viel Geld, ich pers. hätte nur ein mulmiges Gefühl dabei solch ein Auto zu fahren bzw. eventl später zu kaufen.
Des Weiteren kann teilweise w.o. bereits geschrieben ein neues Model fällig sein.
Hatte mir mal überlegt das RS Lenkrad nachzurüsten, da wäre es dann Airbag 490, Lenkrad 490, anderer Schleifring + + Modul+ Kleinteile + Einbau so etwa 1350 Euro gewesen...war mir dann doch etwas zu viel.
Ich freue mich aber für Leute die die Lehrgänge besitzen und deshalb auch selbst machen können(dürfen)......
Ich hoffe dein Vorhaben mit dem Lenkrad gelingt.
Ich hätte einfach vermutlich zuviel Respekt vor dem Airbag um es selbst zu machen zudem finde ich es bedenklich wenn man an solch ein Sicherheitsrelevantes Teil als Hobbyschrauber ran geht, sich hier und da mal ein paar Infos aus dem Netz besorgt und hofft das wird schon gehen.
Noch mal "HOBBYSCHRAUBER"....nicht Berufs KFZ SChrauber😉
Gruss
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von roter teufel
Also will hier auch nicht der Moralische sein aber sollte ein Lenkrad getauscht werden, verbauen zumindest Fachwerkstätten immer auch neue Airbags. (hat wohl Versicherungstechnische Gründe)
Mir pers. wäre es auch zu heikel es selbst zu machen, da ich...
Ich danke dir für dein Beitrag, aber wenn ich eine Moralpredigt bekommen möchte, dann gehe ich in die Beichte!!! 😉
Und jetzt die letzte Frage: Wie bekomme ich den Airbag weg? Bis jetzt habe ich nur 2 Schrauben an der Hinterseite des Lenkrades gefunden, halten diese 2 Schrauben das kpl. Lenkrad??? wird das Airbag erst abgenommen wenn das Lenkrad weggeschraubt ist???
Grins....ich hoffe nicht das du nach deiner Montage/Demontage eine Beichte benötigst😉
Viel Glück
Gruss
Karsten
Bitte keine Anleitungen zum Aus- und/oder Umbau vom Airbag posten. Es ist nunmal nicht zulässig das Privatpersonen da dran rumschrauben.
Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk
Hallo
wie gesagt Hände weg vom Airback.
Power Mike hat recht ist einfach zu gefährlich.
Um das Lenkrad nachzurüsten braucht ihr einfach nur das Lenkrad und ne neue Wickelfeder( 3 Speichenlenkrad )
Beim 4 Speichenlenkrad muß auch der Airback mit ersetzt werden.
gruß Ts,,,