Nachrüstung der Original Akustik-Verglasung bei S213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen !!!
wollte mal nachfragen hat schon einer von euch gemacht

19 Antworten

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 23. Dezember 2021 um 07:52:04 Uhr:


Die Klangfarbe der Geräusche hat sich durch die Nachrüstung der 6 Seitenscheiben (4 bewegliche und 2 kleine feststehende) in meinem E 220 d All-Terrain deutlich geändert, der helle zischelnd-säuselnde "Grundton" ist einem dumpferen gewichen. Besonders auffällig in stark beverfahreren Tunneln, da dachte ich -- vom S211er kommend -- dass ein Fenster einen kleinen Spalt weit offen wäre. Dieser Eindruck ist nun völlig weg.

Natürlich ist das Auto deswegen nicht völlig stumm, wir reden hier von Nuancen. Was zB unverändet bleibt ist das auffällig laute Abrollgeräusch bei wechselnden Straßenbelagsqualitäten.

Der Einbau inklusive der Fensterscheiben beim 🙂 hat ca. 2.500 Euro gekostet, was ich mich so erinnere. Wichtig ist es auch zu wissen, dass es keine abgedunkelten Seitenscheiben mit dieser Ausstattung gibt, manchen ist das ja wichtig.

Im Zuge meiner Audio-Aufrüstung habe ich daher soweit wie irgendwie möglich den ganzen Vorderwagen und Unterboden im Fahrgastbereich mit Alubutyl und Absorberdämmstoff nachdämmen lassen, auch die vorderen Innenkotflügel sind bedämpft. Dies war relativ aufwändig, hat aber gefühlt nochmal soviel gebracht wie die neue Seitenverglasung des Wagens, die Abrollgeräusche sind nun gefühlt fast halbiert.

Auf ein paar Bildern des Einbau-Threads kann man das sehen: https://www.motor-talk.de/.../...ndsystem-mit-comand-t7190667.html?...

Die recht günstigen originalen Schaumstoffteile, diverse 5 bis 12 mm starke einseitig selbstklebende Schaumstoff-Streifen und Formteile die man einzeln nachbestellen kann, habe ich meinem Audio-Einbaumeister besorgt, er hat sie ausgiebig belächelt und auf die Seite gelegt. Es gibt auch keine Einbauanleitung dazu, ist aber eher selbsterklärend.

Den klanglich recht bescheidenen OM654 hört man leider genauso wie zuvor, wenn man ihn hört ...

Meine Windschutzscheibe hat viele Mikro-Steinschläge, das ist im Gegenlicht stark störend. Wie man das hinbekommt ist mir unklar, ist schon der zweite junggebrauchte Mercedes der so beinander ist. Diese kommt auch bald dran.

Ich werde berichten. Mir ist Lärm einfach ein Gräuel.

Die Artikelnummern der einzelnen Scheiben sind ganz einfach mit der Suchfunktion hier im Forum zu finden.

Vielen lieben Dank

Ich hatte es damals umgebaut. Geht relativ einfach. Ein Umbaubericht hatte ich auch geschrieben.... mit Teilenummern usw.

Viel Spaß, es lohnt sich... da ich ja den direkten Vergleich vorher/nachher hatte

@PeterHB70 wo findet man den Umbaubericht? Und die Teilenummern? Sorry Blick da nicht durch wo man das suchen kann.

hier mal der Link: https://www.motor-talk.de/.../...fort-paket-nachruestbar-t6061152.html Seite 5

Teilenummern ansonsten über die Fhz-Nr. suchen lassen

Viel Erfolg beim Umbau...

Ähnliche Themen

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen