Nachrüstung der Caddy 4 Rückleuchten beim Caddy 3
Scheibar wurden die Flügeltüren nicht geliftet, d.h. es muss dafür die neuen Rückleuchten geben und wir können diese am alten Caddy sowohl mit Heckklappe und auch Flügeltüren nachrüsten. Man darf gespannt sein 🙂
[Anhang von Motor-Talk entfernt - Urheberrecht beachten!]
Beste Antwort im Thema
Wie versprochen hier die Infos:
Caddy 3 & Caddy 3 FL Rückleuchte -> Caddy 4 Rückleuchte
Links ist wie folgt umzupinnen:
Pin 6 (weiß/schwarz) auf Pin 3 (Blinklicht)
Pin 5 (blau/schwarz) bleibt auf Pin 5 (Rückfahrlicht)
Pin 4 (rot/schwarz) auf Pin 2 (Bremslicht)
Pin 3 (braun) auf Pin 1 (Masse)
Pin 2 (grau/schwarz) auf Pin 4 (Schlusslicht)
Pin 1 (gelb/weiß) auf Pin 6 (Nebelschlussleuchte)
Rechts muss wie folgt umgepinnt werden:
Pin 6 (grün/schwarz) auf Pin 3 (Blinklicht)
Pin 5 (blau/schwarz) auf Pin 6 (Rückfahrlicht)
Pin 4 (rot/schwarz) auf Pin 2 (Bremslicht)
Pin 3 (braun) auf Pin 1 (Masse)
Pin 2 (Gummistopfen) auf Pin 5
Pin 1 (rot/grau) auf Pin 4 (Schlusslicht)
In beiden Lampenträgern, rechts und links (Caddy 4), ist Pin 5 nicht belegt. Das Rückfahrlicht auf der Fahrerseite kann also bedenkenlos auf Pin 5 eingepinnt werden, somit ist eine problemlose Rückrüstung möglich.
Dichtung/Schaumstoffdichtung:
Zwischen den Rückleuchten und der Karosserie waren bei den C3 Leuchten immer Schaumstoffdichtungen, welche bei den C4 Lampen fehlen. Man kann somit zwischen den Lampen und der Karosserie durchschauen. Ich vermute das diese entweder nicht mehr als Ersatzteil aufgeführt werden und trotzdem in der Serie verbaut werden (evtl. kann ja ein C4 Fahrer dazu was sagen?!?), oder was wahrscheinlicher ist, das diese wieder mal entfeinert wurden.....
Hier die Teilenummer: 2K0945191 (Braucht man entsprechend zwei mal..)
Hier die aktuellen Teilenummern der Rückleuchten:
normal
links:
2K1945095Q
rechts:
2K1945096AB (mit Heckwischer (mit Heckscheibenheizung) -> Achtung, siehe Erklärung!)
oder
2K1945096AD (ohne Heckwischer (mit Heckscheibenheizung) -> Achtung, siehe Erklärung!)
abgedunkelt
links:
2K1945095R
rechts:
2K1945096AC (mit Heckwischer (mit Heckscheibenheizung) -> Achtung, siehe Erklärung!)
oder
2K1945096AE (ohne Heckwischer (mit Heckscheibenheizung) -> Achtung, siehe Erklärung!)
Heckscheibenwischer: Ich behaupte nach wie vor das die Erklärung mit und ohne Heckscheibenwischer im Ersatzteilkatalog falsch ist. Jeder der schon mal einen Caddy mit Flügeltüren gesehen hat, weis das der Heckwischer in der linken Tür sitzt.
Ich bin mir sicher, das es etwas mit der Heckscheibenheizung zu tun hat. Hat der Caddy 4 mit Flügeltüren eine Heckscheibenheizung, braucht man rechts entsprechend die Öffnung in der Plastikabdeckung der Rückleuchten, da man die Gummitülle montieren muss in denen die Kabel verlegt werden. Auf der linken Seite gibt es nur eine Abdeckung mit Öffnung, unabhängig von der Heckscheibenheizung, da hier die Tülle immer verbaut wird, da jedes Fahrzeug ein Schloss und Kennzeichenbeleuchtung in der linken Tür hat.
Mit anderen Worten: Beide rechten Leuchten sind komplett identisch, es unterscheiden sich nur die beiden Plastikabdeckungen.
mit Heckwischer (mit Heckscheibenheizung) = Loch in der Plastikabdeckung
ohne Heckwischer (ohne Heckscheibenheizung) = kein Loch in der Plastikabdeckung
Wenn sich jemand der C3 Fahrer rechts die Rückleuchte ohne Öffnung bestellt hat und sich an der nicht vorhandenen Symmetrie bei geöffneter Heckklappe stört, die Abdeckungen gibt es auch einzeln: 😁
Links: 2K1945311A (mit Loch!)
Rechts: 2K1945312A (mit Loch!)
Rechts: 2K1945312B (ohne Loch!)
Wundert euch nicht wenn ihr eine rechte Rückleuchte ohne Loch bestellt und die Teilenummer auf der Blende auf 212A endet. Ich vermute das auf beiden Ersatzteilen der Index A steht, nur wird bei der Version mit Index B einfach das Loch nicht ausgeschnitten.... Siehe Bild im Anhang 😁
Der Kunde hat die Rückleuchte 2K1945096AE bestellt und hat dazu die Blende 2K1945312A ohne Loch bekommen. Auf der Blende ist die Aussparung aber schon angezeichnet 😉
Zum Thema Lampenkonfiguration beim C3 FL:
Der C3 den ich am Wochenende da hatte, hatte ein anderes BCM verbaut (andere Teilenummer) und somit auch eine komplett andere Lampenkonfiguration. Ich werde daher hier keine Konfigurationen posten. Jedes Fahrzeug/BCM sollte hier zuerst ausgelesen werden und dann abgeglichen werden.
Folgende Codierung ist im Bordnetzsteuergerät anzupassen:
- Zweite Rückfahrleuchte deaktivieren (drittes Bild)
- Zweite Nebelschlussleuchte deaktivieren (drittes Bild, über dem roten Kasten/Rückfahrleuchte)
- Touran Rückleuchten codieren (Bremslicht gedimmt als zweites Rückfahrlicht.)
[ Beitrag auf Wunsch des Erstellers durch Moderator editiert ]
377 Antworten
Was ich bereits jetzt sagen kann, ist das man die Codierung vom Bordnetzsteuergerät anpassen muss, da der alte Caddy zwei Rückfahrleuchten und eine, bzw für Exportfahrzeuge, zwei Nebelschlussleuchten hat.
Der neue Caddy hat auf der Beifahrerseite die Rückleuchte und auf der Fahrerseite die Nebelschlussleuchte.
Somit muss die zweite Rückleuchte rauscodiert werden. (Siehe Anhang)
Als Anmerkung:
Es gibt laut ETKA noch den Ausstattungscode für Fahrzeuge mit 2 Rückleuchten: Bei dieser Version bleibt die Rechte Rückleuchte unverändert. Als linke Rückleuchte wird allerdings einfach die für Linksverkehr genommen, womit man 2 Rückleuchten hat, da bei Linksverkehr die Rückleuchten auf der anderen Seite sind. Man hat dann aber keine Nebelschlussleuchte mehr.
Zitat:
@windoofer schrieb am 25. Mai 2015 um 23:02:22 Uhr:
... da der alte Caddy zwei Rückfahrleuchten und eine, bzw für Exportfahrzeuge, zwei Nebelschlussleuchten hat.
Export - Deswegen hat mein Caddy auch rechts eine NSL 😉
Zitat:
@blue daddy schrieb am 25. Mai 2015 um 21:24:26 Uhr:
Vielleicht ist noch ´ne Steckverbindung extra dran.😕
Oder das Stg. für Heckscheibenwischer ist in die Laterne integriert. 😁
Scharweinlich ist das 3. Bremslicht jetzt H²O gekühlt, um die Spannung abzubauen 😁
Also alles wie quasi von mir schon weiter oben erwähnt...
Dankeschön... 😎
Ähnliche Themen
Ich hab meine Rückleuchten heute bestellt, kommen leider erst morgen.
Im Anhang noch das Bild von der netten Autotesterin. Gibt es bei ihr auf FB.
Also (Achtung, persönliche Meinung!) die Dinger sind einfach nicht schön oder cool genug,
um dafür Geld auszugeben und dann auf einen Rückfahrscheinwerfer verzichten zu müssen. 😉 🙄
Bin schon gespannt auf die Bilder. Weist du schon ob die Stecker passen?
Will sie mir auch nachrüsten, dann kommen die dunklen von Cross an meinen Liefercaddy.
Grüße Stefan
Ich vermute ja, das war wir da an dem roten Caddy sehen, sind die nicht abgedunkelten.
Auf den silbernen Caddy sind die abgedunkelten zu sehen.
Die nicht abgedunkelten schauen wirklich recht bescheiden aus, um es vorsichtig zu formulieren. Das der Blinker bei der Version für Flügeltür zwischen Rücklicht und Bremslicht ist, hilft dem ganzen auch nicht viel, im Gegenteil...
Die nicht abgedunkelten erinnern mich an die Rückleuchten im Anhang 😉
Obwohl ich es wie gesagt nicht tun würde, bin ich trotzdem sehr gespannt. 🙂
Berichte mal und viel Erfolg!
Ich glaub auch das die vom Flügeltürmodell passen sollten. Falls die beim "windoofer" passen, bestell ich sie auch gleich 🙂