Nachrüstung Anhängerkupplung - S5
Hallo zusammen,
es geht um eine Anhängerkupplung-Nachrüstung bei einem Audi S5, Baujahr 07/2009.
Von meinem Händler habe ich die Teilenummern
- 8K0 907 297 (Halter für Steuergerät A4 und A5 (B8))
- 8T0 011 213 (Halter für Kugelstange A4 und A5 (B8))
- 8T0 055 200 A (Anhängevorrichtung Komplettsatz aus AHV + E-Satz + Lüftermodul)
bekommen.
Alles in allem kosten die Teile ca. 920€ zzgl. Einbau (ca. 500 Einheiten = ca. 5 Stunden).
Habt ihr eine Ahnung, ob das vom Preis her hinhaut, bzw. günstiger zu bekommen ist?
Außerdem die wichtigere Frage:
Sieht man die "Vorrichtung" für die Aufnahme vom Kugelkopf unter der Heckschürze?
Ich hätte gerne ein komplett unsichtbare Lösung, wenn der Kugelkopf nicht montiert ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
30 Antworten
der Preis für die originale Nachrüstung ist so ok.
Ganz unsichtbar bleibt das Loch jedoch nicht. Wenn man 3 / 4 m weg vom Auto steht, dann sieht man die Lochkante....oder wenn man sich drunter legt 😉
Ja, ich habe an meinem S5 Bj 1/2010 auch eine AHK. Hab ich mir damals beim Kauf gleich mit einbauen lassen. Die Öffnung in der Heckschürze sieht man (leider). Das ist ein rechteckiges Loch in der Kunststoffschürze. Wenn die abnehmbare AHK herausgenommen ist, kann man bei mir die Streckerkupplung in die Öffnung der AHK hochklappen. Damit ist dann die Öffnung für dir AHK geschlossen.
Das will ich mir auch im Sommer einbauen. Überdie "Bucht" habe ich die original Anhängerkupplung (ist von Westfalia) inkl. Steuermodul für 120,- Euronen gekauft und für weiter 65,- Euronen habe ich einen original ausgeschnittenen Diffusor bokommen.Die Halterung für das Modul sollte bei dir vorhanden sein,es wird nur drau gesteckt.Einen separaten Lüfter brauchst du nicht weil dein Dickerchen schon alle möglichen Lüfter hat.Was du dann noch brauchst ist der original Kabelsatz (welches ich auch noch nicht habe).Beim Kabelsatz gibt es eine für Fahrzeuge mit AHK-Vorbereitung und einen ohne Vorbereitung,das du an einem kleinen losen rumhängenden Stecker im bereich des Tankdeckels erkennen kannst .
Gruß
Wenn es nicht bei Audi gemacht werden muss, geht es auch günstiger.
Habe selbst an meinem SB vor 4 Jahren AHK nachrüsten lassen.
Originale Westfalia 434 € + 140 € Einbau inkl. Ausschnitt + 150 € Anschließen und Codieren.
War eine freie Werkstatt die sich auf AHK spezialisiert hat.
Das Beste ist, dass der Ausschnitt im Diffusor nur so groß wie nötig gemacht wurde.
Man sieht ihn von Hinten nicht, nur von Unten.
Ähnliche Themen
Der originale Ausschnitt sieht aber genauso aus 😉
Das ist doch gar keine S-Heckschürze!
Hier sind Bilder vom S5:
https://www.motor-talk.de/.../...bgeschlossen-bilder-t3150760.html?...
Ok, vielen Dank für die vielen Antworten.
Mit dem Ausschnitt könnte ich (denke ich jetzt anhand der Bilder) leben.
Eine Lösung für ca. 724€ scheint mir natürlich noch attraktiver!
@Cokefreak, könntest Du mir vielleicht per PN mitteilen, wo Du den Umbau gemacht hast?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Mal ne bescheidene Frage,hat denn einer Erfahrung mit dem anschließen der Elektrik hinten rechts im Kofferraum??
Die Technik ist ja flott erledigt und vom 13pol Stecker geht das Kabel zum Steuermodul rechts an den Sicherungen vorbei,soweit auch klar,aber am Steuermodul ist noch ein Steckplatz das nach einem Stecker schreit (für die Einspeisung?),wo schließt man das an und an welche Sicherung muss man da dran? Am liebsten wären mir tolle Bilder denn die sagen meißt mehr als tausend Worte.
@hirschgeweih : hast PN.
@omifacelift :
Im Anhang die Anleitung vom Elektrosatz.
Muss per VCDS freigeschaltet werden.
Vielen Dank Cokefreak, ich dachte mehr an den originalen Kabelsatzt und Steuermodul, oder ist das der??
Nein ist leider nicht der Originale.
Ich missbrauche den Thread mal und hau die Frage dazu...
der S5 hat ja schon den größeren Lüfter drin, den Umrüstsatz brauch man also nicht mehr.
Wie verhält es sich wenn man KEINE AHK-Vorbereitung drin hat, muss dann trotzdem von vorne nach hinten
irgendwelche Kabel gezogen werden?
Weiss das zufällig jemand und hat so eine AHK beim S5 nachgerüstet?
Nein. mus du keine Kabel neue legen