Nachrüstung ACC (Aktive Geschwindigkeitsregelung)

BMW 3er E90

Wer von Euch hat schon die ACC nachrüsten lassen im 3er Limo oder Coupe?
Und wieviel hat es gekostet?

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eddie3


+ auf kurvigen Straßen erkennt das ACC nicht das der Vordermann, den man gerade überholen, will nicht auf der gleichen Spur ist und bremst
Nun einerseits denke ich gibt es hier natürlich auch physikalische Grenzen, da das Auto dann ja trotzdem vor Dir zum Fahren kommt und zweitens sollte man in meinen Augen - speziell beim Überholen doch den Gasfuss benutzen. Es steht schliesslich auch in der Anleitung, dass so ein System den Fahrer nicht ersetzen kann und auf kurvigen Strecken nur mit dem ACC zu überholen, empfinde ich schon beinahe als fahrlässig.
+ auf engen Baustellenfahrbahen bremst das ACC bei größeren Fahrzeugen, die überholt werden
 Ist mir noch nie passiert
+ sehr träges wieder Gas geben, wenn die eigene Fahrbahn wieder frei ist.
finde ich im Gegenteil etwas zu schnell, da sobald die Fahrbahn frei ist - mindestens 3/4 Gas gegeben wird, um die Geschwindigkeit schnellst möglich zu erreichen. Hier finde ich könnte es sogar etwas langsamer sein
+.....

Vielleicht funktioniert Deine ACC aber einfach nicht richtig. Ansonsten siehe meine Anmerkungen!

Gruss Mic 🙂

20 weitere Antworten
20 Antworten

Gehe ich richtig in der Annahme, dass man das ACC nicht abschalten kann? Habe mit dem Gedanken gespielt, das ACC bei mir nachzurüsten/codieren, aber laut den Kommentaren hier, scheint es doch keine so gute Idee zu sein.

Zitat:

@FrankSp schrieb am 19. August 2008 um 15:48:54 Uhr:


Allerdings bei einer Vollen Autobahn war es nervig. Die Lücken sind groß und sofort fährt jemand rein und das System bremst hektisch.

Lustige Einschätzung, nachdem man das System nur zwischen Halber und Viertel Tacho Abstand einstellen kann. Mit anderen Worten zwischen dem gesetzlichen Mindestabstand und dem "ich geh nen Monat zu fuß" Abstand.

Das ist euch wirklich zu wenig Abstand? 😁

Ansonsten sehe ich eure Probleme nicht. Klar bremst das Ding teilweise wenn es in ner Baustelle eng wird, aber dann stellt man halt kurz den Fuß drauf. Viel weniger Aufwand als dauernd den Tempomaten hoch und runter zu stellen ist es auf jeden Fall und man knallt halt niemandem hinten drauf wenn man kurz nicht aufpasst.

Zur Nachrüstung:
Bei 6-Zylindern einfach nachzurüsten wenn schon ein Tempomat vorhanden ist. Man braucht den Sensor und die Lenkstockeinheit. Der Sensor ist mit vier Kabeln ans Bordnetz angebunden, zwei Bus und Stromversorgung. Der Rest is Codierarbeit.
Beim 4-Zylinder muss ein anderes Kombiinstrument rein und das Auto muss das neue DSC haben...müsste so ab 2007 drin sein.

Habe einen E93 335i. Was würde der Einbau inkl. Einbau kosten ca. ? Modul kriegt man für 150€ bei Ebay. Habe Tempomat drin. Brauche ich wirklich eine neue Lenksäule? Für E90-93 habe ich bei Ebay keine gefunden, die anders aussieht als meine aktuelle.

Ich weiß nicht, ob man den Schalter ohne ACC codiert bekommt...ich glaube nicht und du willst ja auch den Abstand einstellen. Es wäre aber eh der erste Schritt mit einem Codierer Kontakt aufzunehmen, denn bei BMW bekommst du die ACC nicht in die Software, es gibt keine offizielle Nachrüstung.
Wenn ich die Preise bei Ebay für die Sensoren sehen würde ich bei BMW kaufen. Auch die Lenkstockschalter für die normale Tempomat Nachrüstung sind da ja schwierig....da ist viel Schrott unterwegs.
Einbau? Selber schrauben ist da angesagt. Wenn du zum BMW Händler gehst und denen erklärst die sollen Kabel entsprechend dem Schaltplan durchs Auto ziehen rennen die davon. Ohne das Geschick das selber zu machen...vergiss es.

Ähnliche Themen

Ich kann die ganzen negativen Meinungen nicht nachvollziehen. Gerade wenn man eine vollere Autobahn mit Ziehharmonika auf der linken Spur hat ist das echt super. Einfach einstellen und hinterherrollen anstatt Puls 200 weil die Hoschies nicht gleichmäßig fahren können.

Zitat:

@basti313 schrieb am 2. September 2015 um 22:44:11 Uhr:


Ich weiß nicht, ob man den Schalter ohne ACC codiert bekommt...ich glaube nicht und du willst ja auch den Abstand einstellen. Es wäre aber eh der erste Schritt mit einem Codierer Kontakt aufzunehmen, denn bei BMW bekommst du die ACC nicht in die Software, es gibt keine offizielle Nachrüstung.
Wenn ich die Preise bei Ebay für die Sensoren sehen würde ich bei BMW kaufen. Auch die Lenkstockschalter für die normale Tempomat Nachrüstung sind da ja schwierig....da ist viel Schrott unterwegs.
Einbau? Selber schrauben ist da angesagt. Wenn du zum BMW Händler gehst und denen erklärst die sollen Kabel entsprechend dem Schaltplan durchs Auto ziehen rennen die davon. Ohne das Geschick das selber zu machen...vergiss es.

Ich glaube, ich lasse es dann. Zu viel Stress und Geld für eine Funktion, von der ich nicht weiß, wie sehr sie mir nutzen wird. Danke für deine Einschätzung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen