Nachrüstturbo

VW Golf 4 (1J)

Hi leute,
ich überlege mir schon etwas länger, ob ich mir einen Turbo einbauen lasse. Jetzt meine Frage. Ich hab einen 1,6l FSI mit 110 PS, kann ich da überhaubt einen Turbo dranbauen? Mit wie viel PS kann ich dann rechnen? Wie viel wird das Kosten, inkl. Einbau? Und wo kann ich so was machen lassen oder bestellen? Komme aus dem Raum Nürnberg!
Wäre super wenn ihr mir antwortet!

MFG zhunder-storm85

21 Antworten

Ich kenne keinen Tuner, der für den 1,6 FSI einen Turbo anbietet. Zum Vergleich: Für den 2,0er gibts von HGP einen Nachrüstturbo auf 240 PS. Der kostet:
7800€ für Turbo-Kit
2500€ für Einbau
600€ für Getriebe-Änderung
2700€ für neue Bremsanlage

Zusammen 13600€ (also ein echtes Schnäppchen).

Verkauf deinen Wagen und kauf dir einen GTI, VR6, R32. Alles andere ist nicht sinnvoll.

also meinen wagen wollte ich eigentlich nicht verkaufen.
Hab schon viel daran gemacht. Es wird ja wohl auch billigere anieter geben als HGP. Weil zu diesem Preis bekomme ich auch schon zwei TFSI und der Kostet nur um die 6000,- EUR.

Ich will auch nur auf ca. 150 - 180 PS kommen

Dann solltest du dir einen 1,8T einbauen. Der 2,0TFSI aus dem Golf V dürfte deutlich schwieriger einzubauen sein.

Dazu brauchst du Getriebe, Kupplung und Bremsanlage neu.

Re: Nachrüstturbo

Zitat:

Original geschrieben von thunder-storm85


Ich hab einen 1,6l FSI mit 110 PS, kann ich da überhaubt einen Turbo dranbauen? Mit wie viel PS kann ich dann rechnen? Wie viel wird das Kosten, inkl. Einbau? Und wo kann ich so was machen lassen oder bestellen?

Zur Info isses nicht damit getan, nen Turbo zu nehmen den auf den Motor zu setzen und dann läuft der. Wärs so einfach würds wahrscheinlich jeder machen.

Vergiss es und kauf dir nen 1.8T.

Re: Re: Nachrüstturbo

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


Zur Info isses nicht damit getan, nen Turbo zu nehmen den auf den Motor zu setzen und dann läuft der.

Ich dachte das geht so einfach?! 😕

@thunder-storm85

Lass es. Es gibt ja nicht mal nen Turbo-Kit für den motor,geschweigedenn einen Turbokrümmer und ne ansaugbrücke.
Einen normalen Sauger darart zu verstärken, das er die steigenden Drücke, Belastungen usw. aushält ist einfach zu teuer. Es müßte sowohl im Motor als auch getriebe- und kupplungsseitig einiges verändert werden. Hinzu kommen andere Einspritzdüsen, Einspritzpumpe und zu guterletzt auch die andere Bremsanlage. wenn man das alles ändert möchte der Tüv noch andere stabis und ein geändertes fahrwerk.

Vielleicht benötigt man dann auch noch nen anderen tacho und nen neuen satz reifen weil der vorhandene nicht so nen hohen geschwindigkeitsindex hat.

MFG GUNNAR

z.b
Clio 1.2 Motor Turbo umbau.
Turbo aus RSGT Turbo mit abgasbrücke.
neues Popoffventil und paar andere kleine sachen.
kann ohne änderung des steuersystems eingebaut werden.
wenn ich zu hause bin maile ich gerne auch ne anleitung.

aber sonst mus ich denn anderen recht gebn. wollte selber auchmal auf turbo umbauen. aber war zu teuer. also baue ich meine gerade auf v6 um . ist billiger und läßt sich einfacher realisieren.leider ist ja der ander 2.0 gerade tot.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


z.b
Clio 1.2 Motor Turbo umbau.
Turbo aus RSGT Turbo mit abgasbrücke.
neues Popoffventil und paar andere kleine sachen.
kann ohne änderung des steuersystems eingebaut werden.
wenn ich zu hause bin maile ich gerne auch ne anleitung.

pinki, das ist kein FSI!

das mit nem turboumbau geht vll bei nem 1.6er aber doch net bei nem FSI bzw ich keine auch kein kit für fsi motoren...

aber 1.6 kompressor hat der mini cooper S ja seit jahren...

solche umbauten bringen nur was, wenn man 99% aller arbeiten und wartungen daran alleine machen kann bzw jemanden dafür hat, der das für ne kiste bier macht 😁.

mfg

ja das stimmt. aber machbar ist es.

fast jeder hat doch einen kfz mechaniker in seinem umkreis bzw kumpelskreis. und schrauberhallen gibt es überall.
Das es nicht so leicht ist, ist ok.
aber machbar. und wenn man es nicht selber will kann man es heutzutage machen lassen. jüngstens beispiel bei uns.

BMW von Thunderofdarks von 2.0 V6 170ps auf 2,5 193PS Automatik kamm 3800euro komplett.

dass man VW neure Teile nicht so billig bekommt wie nen 93 BMW motor ist auch klar.

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


solche umbauten bringen nur was, wenn man 99% aller arbeiten und wartungen daran alleine machen kann bzw jemanden dafür hat, der das für ne kiste bier macht 😁.

mfg

kennst du denn jemanden, der das für ne kiste bier macht?

dann bin ich sofort dabei, und schmeiss ein faß😁

@gunnar,
mensch wusstest du das etwa nicht, dass das nicht so einfach geht 🙁 😉

wie nicht so einfach geht.
Das heisst doch nicht das Kumpels nicht mit einem zusammen nen Umbau machen für ne Kiste Bier.

Klar reicht nen Faß für alle.

Den "bayrischen" kenne ich nun nicht. Aber sieht von den Daten her aus, wie ein normaler motorwechsel?!
Hat ja nicht viel mit nem Turbo zu tun. Selbst auf Turbo umrüsten oder in irgendwelchen Schrauberhallen, ist sicher für einige machbar. Ob dann die Abgasnormen erfüllt werden (besonders bei Turbo's nicht so einfach) oder ob der ganze Umbau abgenommen wird, steht auf nem anderen Blatt.Mit nem speziellen KIT für den Motor kommt man da weiter.
Der Prüfer wird auch nicht mit Bier zufrieden sein, ob er nun Weizen-Fan ist, oder nicht 😁

MFG GUNNAR

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


kennst du denn jemanden, der das für ne kiste bier macht?

dann bin ich sofort dabei, und schmeiss ein faß😁

@gunnar,
mensch wusstest du das etwa nicht, dass das nicht so einfach geht 🙁 😉

80% mache ich alleine (elaktrik muss ich meistens passen 😁), für den rest hab ich 2 gute leute, die massenweise turboumbauten in HH gemacht haben...

aber soviel ist bei meinem nicht zu machen! es ist halt nur das einbauen und wenn mal was ist....

mfg

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


ja das stimmt. aber machbar ist es.

fast jeder hat doch einen kfz mechaniker in seinem umkreis bzw kumpelskreis. und schrauberhallen gibt es überall.
Das es nicht so leicht ist, ist ok.
aber machbar. und wenn man es nicht selber will kann man es heutzutage machen lassen. jüngstens beispiel bei uns.

BMW von Thunderofdarks von 2.0 V6 170ps auf 2,5 193PS Automatik kamm 3800euro komplett.

dass man VW neure Teile nicht so billig bekommt wie nen 93 BMW motor ist auch klar.

soso...seit wann baut bmw v6 motoren???

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


z.b
Clio 1.2 Motor Turbo umbau.
Turbo aus RSGT Turbo mit abgasbrücke.
neues Popoffventil und paar andere kleine sachen.
kann ohne änderung des steuersystems eingebaut werden.
wenn ich zu hause bin maile ich gerne auch ne anleitung.

aber sonst mus ich denn anderen recht gebn. wollte selber auchmal auf turbo umbauen. aber war zu teuer. also baue ich meine gerade auf v6 um . ist billiger und läßt sich einfacher realisieren.leider ist ja der ander 2.0 gerade tot.

wieso ist dein 2 liter motor kaputt? was hast du damit für probleme?

Deine Antwort