Nachrüstsatz TTS Scheinwerfer beim :)

Audi TT 8J

Servus,

hab ma kurz mit der SuFu geguckt, aber nix gefunden. Also hier für alle TTS-Scheinwerferaspiranten:

Audi hat ab 28.03. eigens einen Satz ins Programm aufgenommen für alle die auf TTS Scheinwerfer umrüsten möchten und bereits Xenon besitzen. Normalerweise sollte das angeblich eine befristete Aktion sein, allerdings wurde Sie von Audi dauerhaft ins Programm genommen.

Hier die Teilenummern:

Scheinwerferset ohne AFS 8J1 052 180 --- 950,00€ (angeblich alt: 1.500,00€) (475 pro Scheinwerfer)
Scheinwerferset mit AFS 8J1 052 180A --- 1.150,00€ (angeblich alt: 1.700,00€) (575 pro Scheinwerfer)

der Satz ist natürlich nur der reine Scheinwerfer ohne Brenner+STG

Wer eine TT vor MJ08 hat, bei dem lehnt der 🙂 erstmal ab (so wie bei mir), da wohl Audi die Info beilegt erst am 05/2007 verbauen, aufgrund des erst ab MJ08 verbauten Bordnetzsteuergerätes welches 30byte Codierung ab kann.

Diejenigen (das dürfte ja auch hinreichend bekannt sein) brauchen noch eben dies Steuergerät.

entweder:
8P0 907 279K (ab MJ08 verbaut)

oder

8P0 907 279N (ab MJ09 verbaut)

und hier ungetestet und (noch) ohne Gewähr

8P0 907 279P (**vermutlich** ab MJ10 verbaut)

Ich habe das MJ10-Steuergerät bestellt und werde es morgen/übermorgen testen, warte nur auf mein VAG-COM HEX-CAN Kabel was heute eintrudeln müsste.

... uund ja ich weiss, die Infos gibts so in der form schon mehrfach 🙂 Aber ich fands recht frustrierend, mir alles aus einzelnen Beiträgen zusammensuchen. Und über den Satz gabs bisher laut meiner Recherche keine Informationen.

gruss
stif

Beste Antwort im Thema

Servus,

hab ma kurz mit der SuFu geguckt, aber nix gefunden. Also hier für alle TTS-Scheinwerferaspiranten:

Audi hat ab 28.03. eigens einen Satz ins Programm aufgenommen für alle die auf TTS Scheinwerfer umrüsten möchten und bereits Xenon besitzen. Normalerweise sollte das angeblich eine befristete Aktion sein, allerdings wurde Sie von Audi dauerhaft ins Programm genommen.

Hier die Teilenummern:

Scheinwerferset ohne AFS 8J1 052 180 --- 950,00€ (angeblich alt: 1.500,00€) (475 pro Scheinwerfer)
Scheinwerferset mit AFS 8J1 052 180A --- 1.150,00€ (angeblich alt: 1.700,00€) (575 pro Scheinwerfer)

der Satz ist natürlich nur der reine Scheinwerfer ohne Brenner+STG

Wer eine TT vor MJ08 hat, bei dem lehnt der 🙂 erstmal ab (so wie bei mir), da wohl Audi die Info beilegt erst am 05/2007 verbauen, aufgrund des erst ab MJ08 verbauten Bordnetzsteuergerätes welches 30byte Codierung ab kann.

Diejenigen (das dürfte ja auch hinreichend bekannt sein) brauchen noch eben dies Steuergerät.

entweder:
8P0 907 279K (ab MJ08 verbaut)

oder

8P0 907 279N (ab MJ09 verbaut)

und hier ungetestet und (noch) ohne Gewähr

8P0 907 279P (**vermutlich** ab MJ10 verbaut)

Ich habe das MJ10-Steuergerät bestellt und werde es morgen/übermorgen testen, warte nur auf mein VAG-COM HEX-CAN Kabel was heute eintrudeln müsste.

... uund ja ich weiss, die Infos gibts so in der form schon mehrfach 🙂 Aber ich fands recht frustrierend, mir alles aus einzelnen Beiträgen zusammensuchen. Und über den Satz gabs bisher laut meiner Recherche keine Informationen.

gruss
stif

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m0n5tereddi3


der wagen von tt40 wäre bei audi heim geschickt worden.

Junge, Junge da weiss ja einer sein Geschäft zu pushen ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von stifmeister



Zitat:

Original geschrieben von m0n5tereddi3


der wagen von tt40 wäre bei audi heim geschickt worden.
Junge, Junge da weiss ja einer sein Geschäft zu pushen ... 😉

Dafür ist er bekannt und wurde hier und da schonmal rausgeworfen !😉

Zitat:

Original geschrieben von stifmeister



Zitat:

Original geschrieben von m0n5tereddi3


der wagen von tt40 wäre bei audi heim geschickt worden.
Junge, Junge da weiss ja einer sein Geschäft zu pushen ... 😉

ja, oder zu helfen....

Mein Beitrag - auch vor jedem User hier - ich finde die Umrüstung totalen Schwachsinn. Fakt ist, man soll über 1200€ für 24 Leuchtdioden bezahlen!!! Mal ernsthaft, alles hin oder her, es sieht zwar geil aus, aber es gibt wirklich sinnvollere und dann auch noch "sichtbarere" Alternativen. Damit pushe ich nichts. Ich find es nur schade, daß User, die es eben wirklich ums verrecken wollen manchmal heim geschickt werden, weil die Information "unvollständig" ist.

Eine andere Frage stellt sich mir.... Hat jemand schon die alten Xenons ohne TFL irgendwo verkauft und wieviel dafür bekommen??

Zitat:

Original geschrieben von m0n5tereddi3


...

Eine andere Frage stellt sich mir.... Hat jemand schon die alten Xenons ohne TFL irgendwo verkauft und wieviel dafür bekommen??

Das würde mich auch interessieren. Habe jetzt ja auch zwei übrig... Auf ebay läuft in ca. 2 Stunden ein entspr. Angebot aus: Startpreis 300,- €, ein Gebot.

Hier braucht nicht zufällig einer meine Scheinwerfer? Die sind auch einzeln erhältlich! Vielleicht habt Ihr ja ´nen Steinschlag? Oder vielleicht wollt Ihr Euch die Scheinwerfer auf Vorrat zulegen? Wie schnell geht mal was kaputt und dann ist´s gut, wenn man schon Ersatz parat hat...
So, jetzt habe ich mein "Geschäft" aber auch genug gepusht 😁 😉

Ähnliche Themen

Guten Tag

Ich habe letzte Woche meinen neuen TT MJ 2010 bekommen und wollte mir heute beim Audi Händler, der für mich die TTS Scheinwerfer bestellt hat diese einbauen lassen. Die Scheinwerfer wurden eingebaut, jedoch gab es Probleme beim codieren und zwar haben die Lichter angefangen aus und an zu gehen und unkontrolliert zu leuchten, so wurde es mir gesagt. Der Meister hat sich dann mit Audi in Verbindung gesetzt und die meinten mit der neuen Software des Steuergerätes (MJ2010) würde es nicht gehen die TTs Scheinwerfer im TT MJ2010 zu codieren. Mir wurde dann gesagt ich müsste auf eine neue Software warten, die es wieder ermöglicht die Scheinwerfer korrekt zu codieren . Hat jemand auch ein TT MJ2010 bei dem dies funktioniert hat?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von tt40


So, es war heute vormittag so weit. 🙂😁
Die Scheinwerfer habe Ich in in ca. 10 min. getauscht, Für die Codierung brauchte Ich etwas länger so um 25 min (ein bit wolte nicht auf anhieb).
Sonst war die Codieranleitung von Pogea klar zu verstahen
Mein 8J ist 3/07 und alles ist gelaufen ohne einen neuen Bordnetzsteuergerät.
Die LEDs funktionieren 1A 🙂😁

Nochmal Danke an Pogea für die technische unterstützung .

Hi, wäre das auch eine Alternative für mich? Meine Fahrgestellnummer fällt ja aus dem AudiKit (BJ. Okt2006) - Würden die passen dann würde ich die auch holen.

Was hat das gekostet und codiert mir das mein 😁?

Sind die Pogea dann originale Audi Scheinwerfer? mit dem Scheinwerfersteuergerät und dem Brenner? Was ist denn alles dabei und wo ist der Unterschied zum Audi Angebot?

viele grüße

Einfach mail an Pogea.
Mich hat das gekostet 999 Euro + Versand, codiert habe Ich mir die selber (mit VCDS ist das kein problem).
Nach meinen wissen Scheinwerfer + Steuergeräte stammen von Audi nur die Software an Steuergeräten ist modifiziet

Zitat:

Original geschrieben von tt40


Einfach mail an Pogea.
Mich hat das gekostet 999 Euro + Versand, codiert habe Ich mir die selber (mit VCDS ist das kein problem).
Nach meinen wissen Scheinwerfer + Steuergeräte stammen von Audi nur die Software an Steuergeräten ist modifiziet

Hast du noch etwas gebraucht für Einbau und Funktion? Hoffe es würde bei meinem Auto auch klappen > BJ.okt. 2006

Ach und dimmen die beim Blinken ab? Was ist dann der Unterschied zum Audi KIT? Brenner usw auch dabei gewesen? STG am Scheinwerfer selbst?

Grüße

Du brauchst nur die Scheinwerfer set und zum codieren Vcds mit kabel.
Brenner sind dabei, Ich hab mir aber sofort die 6000 K Brenner von Philips (mit E zeichen) eingebaut.
Schick deine Fahrgestellnummer zum Pogea, dann kriegst Du bescheid ob bei die der Umbau möglich ist.

Niederschlag!
Nach genau 54 Umrüstungen nun folgendes:

Heute der erste TT ohne LED TFL vom TTS heimgeschickt und Werksreset für 52€ aus Firmenkasse bezahlt.... Das Fahrzeug und dessen brandneue Fahrgestellnummer stehen auf "geht" in der Umrüstliste, und auch seitens Audi ist der Umbau möglich, und kein Problem. Leider wird nun das Fahrzeug mit einem "Übergangssteuergerät" ausgeliefert, welches im STG immer ein Fehler "Regensensor / Fernlichtassistent" als Fehler schmeisst, und Codierungen sind absoult unplausibel, wie zB Heckwischer aktiviert, oder Windschutzscheibenheizung aktiviert. Laut der Entwicklung von Audi benützen die diese Adressen als Zweckentfremdung und dann kommt es bei der Neucodierung zu Diskrepanzen mit den relevanten Funktionen.

Es ist immer schön, wenn man helfen kann, immer toll, wenn man einen Schritt weiter ist, wie die "Grossen", doch es ist noch viel schöner - und auch ehrlicher, wenn man auch die Schwächen zugeben kann. Hier also für die Baureihen ab 6/2009 KEINE UMRÜSTUNG möglich!!

Weiter muss gesagt sein, daß wir aus der Entwicklung wieder ein Update bekommen werden, welches den Umbau dann ab Mitte Juli / Anfang August möglich machen soll. Ich schreibe dann, wie das geht.

Lieben Gruss
das monsterchen.

Die Leute, die die Schalensitze im TTS bestellt haben, fahren mit TTRS Schalensitzen nach hause.😕
Irgendwie hat Audi Probleme bei den Zulieferern und bastelt sich die Autos aus den Teilen, die noch am Lager sind !😁😁

http://www.motor-talk.de/.../...wie-haltet-ihr-durch-t1422086.html?...

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Die Leute, die die Schalensitze im TTS bestellt haben, fahren mit TTRS Schalensitzen nach hause.😕
Irgendwie hat Audi Probleme bei den Zulieferern und bastelt sich die Autos aus den Teilen, die noch am Lager sind !😁😁

http://www.motor-talk.de/.../...wie-haltet-ihr-durch-t1422086.html?...

...lustig wird es, wenn es für die TT RS Kunden dann bald keine Sitze mehr gibt, weil der Lieferant die Nachfrage nicht decken kann...die TT RS werden dann wohl mit Chiquita-Kartons ausgerüstet!?, oder Jaffa-Kisten?

Hallo!

Ich habe Deinen Beitrag mit großer Aufmerksamkeit gelesen. Ich fahre auch einen TT und suche bereits nach langer Zeit nach der Wahrheit des Umrüstens: Mein Wagen hat Bi-Xenon, kein Kurvenlicht und meine Fahrzeug-ID ist : TRUZZZ8J6710287xx.

Ich habe mich woanders auch noch informiert. Zur Info hier nun die Antwort eines Audi-Zentrums auf meine Anfrage:

---
Sehr geehrter xxx!

ein Verbau ist nicht möglich, da die im Fahrzeug verbauten Steuergeräte
nicht umcodiert werden können. Ein zusätzlicher Steuergerätetausch
funktioniert auch nicht, da die Bordelektronik dann nicht mehr
zusammenpasst. LEIDER!

Vielen Dank.
---

Woran liegt das, dass es solch unterschiedliche Meinungen gibt? Hast Du eine Lösung für mein Problem?
In froher Erwartung auf eine Antwort.

TTTony

Wie gesagt, nach meiner Liste geht deiner ohne Probleme.

Wie lange musstet Ihr im Durchschnitt auf den TTS Scheinwerfer Nachrüstsatz
warten? Bei mir sind's bald 3 Wochen. Normal?

Deine Antwort
Ähnliche Themen