Nachrüstsatz TTS Scheinwerfer beim :)
Servus,
hab ma kurz mit der SuFu geguckt, aber nix gefunden. Also hier für alle TTS-Scheinwerferaspiranten:
Audi hat ab 28.03. eigens einen Satz ins Programm aufgenommen für alle die auf TTS Scheinwerfer umrüsten möchten und bereits Xenon besitzen. Normalerweise sollte das angeblich eine befristete Aktion sein, allerdings wurde Sie von Audi dauerhaft ins Programm genommen.
Hier die Teilenummern:
Scheinwerferset ohne AFS 8J1 052 180 --- 950,00€ (angeblich alt: 1.500,00€) (475 pro Scheinwerfer)
Scheinwerferset mit AFS 8J1 052 180A --- 1.150,00€ (angeblich alt: 1.700,00€) (575 pro Scheinwerfer)
der Satz ist natürlich nur der reine Scheinwerfer ohne Brenner+STG
Wer eine TT vor MJ08 hat, bei dem lehnt der 🙂 erstmal ab (so wie bei mir), da wohl Audi die Info beilegt erst am 05/2007 verbauen, aufgrund des erst ab MJ08 verbauten Bordnetzsteuergerätes welches 30byte Codierung ab kann.
Diejenigen (das dürfte ja auch hinreichend bekannt sein) brauchen noch eben dies Steuergerät.
entweder:
8P0 907 279K (ab MJ08 verbaut)
oder
8P0 907 279N (ab MJ09 verbaut)
und hier ungetestet und (noch) ohne Gewähr
8P0 907 279P (**vermutlich** ab MJ10 verbaut)
Ich habe das MJ10-Steuergerät bestellt und werde es morgen/übermorgen testen, warte nur auf mein VAG-COM HEX-CAN Kabel was heute eintrudeln müsste.
... uund ja ich weiss, die Infos gibts so in der form schon mehrfach 🙂 Aber ich fands recht frustrierend, mir alles aus einzelnen Beiträgen zusammensuchen. Und über den Satz gabs bisher laut meiner Recherche keine Informationen.
gruss
stif
Beste Antwort im Thema
Servus,
hab ma kurz mit der SuFu geguckt, aber nix gefunden. Also hier für alle TTS-Scheinwerferaspiranten:
Audi hat ab 28.03. eigens einen Satz ins Programm aufgenommen für alle die auf TTS Scheinwerfer umrüsten möchten und bereits Xenon besitzen. Normalerweise sollte das angeblich eine befristete Aktion sein, allerdings wurde Sie von Audi dauerhaft ins Programm genommen.
Hier die Teilenummern:
Scheinwerferset ohne AFS 8J1 052 180 --- 950,00€ (angeblich alt: 1.500,00€) (475 pro Scheinwerfer)
Scheinwerferset mit AFS 8J1 052 180A --- 1.150,00€ (angeblich alt: 1.700,00€) (575 pro Scheinwerfer)
der Satz ist natürlich nur der reine Scheinwerfer ohne Brenner+STG
Wer eine TT vor MJ08 hat, bei dem lehnt der 🙂 erstmal ab (so wie bei mir), da wohl Audi die Info beilegt erst am 05/2007 verbauen, aufgrund des erst ab MJ08 verbauten Bordnetzsteuergerätes welches 30byte Codierung ab kann.
Diejenigen (das dürfte ja auch hinreichend bekannt sein) brauchen noch eben dies Steuergerät.
entweder:
8P0 907 279K (ab MJ08 verbaut)
oder
8P0 907 279N (ab MJ09 verbaut)
und hier ungetestet und (noch) ohne Gewähr
8P0 907 279P (**vermutlich** ab MJ10 verbaut)
Ich habe das MJ10-Steuergerät bestellt und werde es morgen/übermorgen testen, warte nur auf mein VAG-COM HEX-CAN Kabel was heute eintrudeln müsste.
... uund ja ich weiss, die Infos gibts so in der form schon mehrfach 🙂 Aber ich fands recht frustrierend, mir alles aus einzelnen Beiträgen zusammensuchen. Und über den Satz gabs bisher laut meiner Recherche keine Informationen.
gruss
stif
113 Antworten
😁 Was wohl die Freundin dazu sagt? 😰
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
😁 Was wohl die Freundin dazu sagt? 😰
Mitnehmen !!😉
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Bei mir wurde aussliesslich bei dem vorhandenen Steuergerät (MJ09) das Byte 21 auf 26 gestellt.
Ich habe keine Skandinavien-Option einstellen lassen und bei mir sieht es folgendermaßen aus:
DRL 1: LEDs an mit 100% Leuchtkraft und Rücklichter aus
Standlicht an: LEDs an mit 100% Leuchtkraft und Rücklichter an
Abblendlicht an: LEDs + Xenons an und Rücklichter an
Beim Blinken: keine Dimmung der LEDsVG
Shiny
Bist Du Dir sicher das die LED´s bei Standlicht bei Dir noch 100 % Leuchtkraft haben ?
Ich habe zusätzlich die Skandinavien Einstellung und bei mir sieht es so aus:
DRL 1: LEDs an mit 100% Leuchtkraft und Rücklichter ein
Standlicht an: LEDs an gedimmt und Rücklichter an
Abblendlicht an: LEDs gedimmt + Xenons an und Rücklichter an
Beim Blinken: keine Dimmung der LEDs
Gruß
Marc
Verstehe ich das richtig mit der Fahrgestellnummer?
Ich habe ein MJ09 und die Nr TRUZZZ8J59.... Was bedeutet die 5 (die 9 ist doch das MJ, oder?)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mks62
Bist Du Dir sicher das die LED´s bei Standlicht bei Dir noch 100 % Leuchtkraft haben ?Ich habe zusätzlich die Skandinavien Einstellung und bei mir sieht es so aus:
DRL 1: LEDs an mit 100% Leuchtkraft und Rücklichter ein
Standlicht an: LEDs an gedimmt und Rücklichter an
Abblendlicht an: LEDs gedimmt + Xenons an und Rücklichter an
Beim Blinken: keine Dimmung der LEDsGruß
Marc
Jupp, hat mich erst auch verwundert (v.a. nachdem hier im Forum in den LED-Threads eher "Dein" Verhalten beschrieben wurde), aber wenn man von DRL 1 auf Standlicht schaltet sieht man bei den LEDs keinen Unterschied. Find ich auch fast schon gut so! 😉
VG
Shiny
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Jupp, hat mich erst auch verwundert (v.a. nachdem hier im Forum in den LED-Threads eher "Dein" Verhalten beschrieben wurde), aber wenn man von DRL 1 auf Standlicht schaltet sieht man bei den LEDs keinen Unterschied. Find ich auch fast schon gut so! 😉Zitat:
Original geschrieben von mks62
Bist Du Dir sicher das die LED´s bei Standlicht bei Dir noch 100 % Leuchtkraft haben ?Ich habe zusätzlich die Skandinavien Einstellung und bei mir sieht es so aus:
DRL 1: LEDs an mit 100% Leuchtkraft und Rücklichter ein
Standlicht an: LEDs an gedimmt und Rücklichter an
Abblendlicht an: LEDs gedimmt + Xenons an und Rücklichter an
Beim Blinken: keine Dimmung der LEDsGruß
MarcVG
Shiny
Hoffentlich haben die Jungs vom TÜV dann genaus so viel Spaß daran, wenn´s mal zur HU geht 😉. Ist aber vielleicht auch ok so, weil das TFL wenigstens zusammen mit dem Abblendlicht runterdimmt.
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von sossen
hi, so ich war heute beim 🙂Zitat:
Original geschrieben von stifmeister
also im Prinzip Scheinwerfer raus, Brenner und STG ab und in den neuen verpflanzen, Scheinwerfer wieder rein.
Das Zentralelektrik Steuergerät ist unter der Abdeckung im Fußraum. Sollte also in der Tat alles vom Zeitaufwand moderat sein.
P.S.: Lass dir nicht vom 🙂 erzählen dass die Stoßstange runter muss, denn dass muss sie definitiv NICHT. Leider hab ich schon selber die Erfahrung gemacht, dass man dies stur behauptet hat.
nun sagen die dort, es gibt einen Kit welcher aber nicht für meine Fahrgestellnummer passt. Mein 🙂 hat extra bei Audi angerufen und die sagten, es geht nicht in Verbindung mit Fahrgestellnummer: 8j-7-000001 bis 8j-7-050000
genau da falle ich rein mit meinem auto - wisst ihr warum das so ist? verstehe ich nicht. mein 🙂 hat gemeint, er bestellt es nicht, falls es dann nämlich nicht passt hat er den Ärger. Was soll ich nun tun?
Kann mir vorstellen Audi schreibt das zu meinem 🙂, weil ich es mit meinem Steuergerät nicht betreiben kann!!!?? und im kit keines dabei ist. ich hab hier sogar das schreiben von audi, wo das mit dem kit und der fahrgestellnummer drauf steht.
könnt ihr mir helfen?
SOLL ICH NUN TROTZDEM BESTELLEN? Helft mir bitte...
Genau wie bei mir. :-)
Allerdings konnte ich meinem 🙂 klarmachen dass er mir das bitte auf meine Verantwortung liefern soll.
Grund ist, dein veraltetes Steuergerät (siehe mein 1 Beitrag) vermutlich mit der Endung 279H. Ergo -> Steuergerät tauschen. Bestell dir das 279P, dann hast du das neueste drin.
Ich habe gestern Abend das neue Steuergerät (279P) verbaut, nachdem mein 🙂 das gestern Nachmittag noch reinbekommen hat.
Es hat alles perfekt gepasst, haben die Codierung aus dem alten ausgelesen. Da das ein 24byte STG war, musste um die neue Codierung reinzuspeichern noch 6byte Nullen aufgefüllt werden. abspeichern. fertig.
Noch Stellgliedanalyse machen, damit das STG auch alles wieder anlernt, was im Auto so verbaut ist und alles ist wieder gut.
BTW: Mit dem neuen Steuergerät geht auch Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer. Ich habs mir mal reincodiert und werd heute Abend mal schauen wie es mir so gefällt. Ausmachen geht ja immer noch. Wenn jemanden die Codierung interessiert kann ich sie ja mal posten.
@stiftmeister: Poste doch bitte mal deine Codierung... das mit dem Abbiegelicht hört sich gut an... MfG
hey, hey... keine spielereien mit meinem nick stiftmeister ... tzzzff....
ich hab grad beim kollesch das HEX-CAN kabel geholt... hab leider doch noch disco auf der klima, wenn ich die beseitigt habe such ich die codierung fürs abbiegelicht...
So... jetzt mal hier FAKTEN:
1. Egal was die Mitarbeiter von Audi sagen, es sind genau 52433 Fahrzeuge von dem Umbau AUSGESCHLOSSEN, dh. das auch mit einem Steuergerätewechsel der Umbau NICHT funktioniert.
2. am stärksten betroffen sind die 8J7 Modelle, die über 26000 Fahrzeuge beinhalten.
3. Wir haben eine Liste von ALLEN Fahrgestellnummern, die betroffen sind.
4. Der Audi Umrüstkit ist NICHT GLEICH mit dem von Pogea.
5. Ich arbeite mit einem TT Fahrer zusammen, der in Ingolstadt bei Audi die Lampenkontrollgeräte programmiert und entwickelt, es gibt also bei uns genau 4200 Autos, die nicht gehen, das sind weniger, wie 52433 Autos.
6. Wer zu uns kommt der hat GARANTIERT den Umbau.
Es sind unter anderem 150AW für den Umbau. Erkundigt euch bei eurem Freundlichen ob a) die es garantieren, dass es klappt und b) was eine AW bei denen Kostet. Und wer mir diese Angaben nicht glaubt, kann sich bei Audi Service selber überzeugen.
Zitat:
Original geschrieben von m0n5tereddi3
So... jetzt mal hier FAKTEN:1. Egal was die Mitarbeiter von Audi sagen, es sind genau 52433 Fahrzeuge von dem Umbau AUSGESCHLOSSEN, dh. das auch mit einem Steuergerätewechsel der Umbau NICHT funktioniert.
Das würde ich gerne etwas empirischer ausdiskutieren, warum ein Umbau auch nicht mit neuem STG funktioniert, wenn es hier genügend Leute mit einem 8J7 gibt, bei denen es dann doch ging.
5. Ich arbeite mit einem TT Fahrer zusammen, der in Ingolstadt bei Audi die Lampenkontrollgeräte programmiert
Was sagt den AUDI dazu ??😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
5. Ich arbeite mit einem TT Fahrer zusammen, der in Ingolstadt bei Audi die Lampenkontrollgeräte programmiertWas sagt den AUDI dazu ??😁
Wieso wusste ich, dass du sowas fragen würdest.
Es gibt genug Audi Mitarbeiter, die "eigenes" Interesse an bestimmten Sachen haben. Denen kommt man entgegen, die kommen einem entgegen. Denkst du ernsthaft, dass ich mich hinsetze und an "Sehr geehrte Damen und Herren..." einen Brief schreibe?? Oder denkst du, dass ein Konzern wie Audi es nötig hätte einem Tuner was zu verraten?! Nein. Was ist aber, wenn ein Entwickler zB, der Reifendruckkontroll Steuergeräte zufällig einen TT Fährt, der mit Teilen eines Tuners ausgestattet sind, oder ein anderer, der für Schulung und Ausbildung Listen mit Herstellern im Ausland per Email verschickt........ Das sind auch alles nur Menschen, und auch die haben Ideen und Ziele, und wenn einer für ein "Tauschgeschäft im beidseitigen Einvernehmen" was hergibt, dann machen das einige... Normales menschliches Verhalten. ICH riskiere ja keinen Job.
Auch die 8J7 Fahrer können umrüsten, wie gesagt, ich weiss welche.
Wetten, daß ALLE Die aber trotzdem von jedem Audi Vertragspartner heim geschickt werden??
Und das mit dem Steuergerätewechsel ist nur ein "Patchwork", denn damit eliminiere ich nicht die Probleme, die dann das LKG Verursacht. Ich versuche zu helfen, wieso wehren sich manche? Liegt es daran, weil manche nicht wollen, daß nun normal TTs mit LEDs rumfahren?? Verstehe ich nun wirklich nicht?!
@sossen: kannst du mir bitte deine KOMPLETTE Fahrgestellnummer per PN schicken? DANKE!
Zitat:
Und das mit dem Steuergerätewechsel ist nur ein "Patchwork", denn damit eliminiere ich nicht die Probleme, die dann das LKG Verursacht. Ich versuche zu helfen, wieso wehren sich manche? Liegt es daran, weil manche nicht wollen, daß nun normal TTs mit LEDs rumfahren?? Verstehe ich nun wirklich nicht?!
Okay, ich bin immer noch neugierig. Was für Probleme sind denn zu erwarten? Und diese Frage ist absolut ernsthaft gestellt. Ich will garnicht in Frage stellen was ihr macht. Ich möchte nur die Problematik als solche verstehen.