Nachrüstnavi im Meriva eingebaut

Opel Meriva A

Hallo,

habe heute nach 1 Std. ausprobieren eine möglichkeit gefunden ein nachträgliches Navi im Meriva zu befestigen.
Normalerweise ist es ja so ,dass es an die Scheibe angebracht wird, was mir persönlich aber nicht gefällt außerdem hat mann dann die Kabel durchs halbe Auto baumeln.
Habe die Matte aus dem Ablagefach entfernt und dann ins Fach selbst den Schwanenhals reingedrückt (geht etwas schwer aber dafür hälts) dann kann mann ja in allen Achsen so einstellen wie man es gerne mag und es sieht einigermassen integriert aus :-).

Gruß

Velu24

50 Antworten

Verstehe ich nicht habe die gleiche Scheibe drin und ein Gerät von Medion aber Probleme mit dm Empfang hatte ich bis jetzt keine.

Habe eine ganz simple Lösung gefunden,siehe Bild:Sobald ich das Navi nicht mehr benötige ist es ruckzuck samt Halterung verschwunden.

Zitat:

Original geschrieben von fr137


Habe eine ganz simple Lösung gefunden,siehe Bild:Sobald ich das Navi nicht mehr benötige ist es ruckzuck samt Halterung verschwunden.

was ist denn das für eine Halterung?

Gruß
Carreraristii

Ganz einfach:Ich habe durch eine Plexiglasplatte ein Loch gebohrt dann eine lange Schraube durchgesteckt und an dieser Schraube habe ich die Navihalterung ohne Sauger angeschraubt.Damit das Plexiglas nicht hin und herrutscht habe ich dieses mit rutschhemmenden Stoff bezogen.Damit vermeide ich auch Kratzer auf dem Amaturenbrett.

Ähnliche Themen

Wenn ich´s richtig verstanden habe bleibt es aber ein gefährliches frei bewegliches Geschoss im Falle eines (Un-)falls !!!

Ich würde meine PDA-Halterung gerne an die Blende unter dem Warnblinklichtschalter schrauben. Dann wären beide Lüftungsdüsen weiterhin nutzbar und das Display wäre schön im Sichtfeld. Außerdem kann man diese Blende bestimmt relativ günstig nachkaufen, falls man alles wieder zurückrüsten möchte. Ich habe nur das Problem, dass ich diese Blende oder auch die ganze Warnblinklichtschaltereinheit nicht demontiert kriege. Für Tipps wäre ich sehr dankbar!

...also die angedachten sitzheizungsschalter ?!
evtl. beim FOH mal den kniff zeigen lassen wo hier die clipse entriegelt werden....oder hier(zulande bei MT) hat doch jemand immer wieder anleitungen für sowas im detail..

Die Blende Läßt sich ganz einfach vorsichtig mit einen kleinen Schraubenzieher aushebeln,ist nur gesteckt.Ich hatte nämlich auch diese Idee,aber leider hast du dahinter keinen Platz um irgendetwas daran festzuschrauben.Beim Abhebeln unbedingt einen Lappen zwischen den Schraubenzieher stecken.

Danke für die Infos! Ich habe es ja auch schon ganz vorsichtig mit Krebband und Kunststoffkeilen versucht. Aber die Angst, das nagelneue Armaturenbrett zu zerkratzen, war doch zu groß. Ich wüsste aber doch gerne was da hinter der Blende sein soll.

Im Grunde nur zwei Kunstoffaufwölbungen auf denen die Blende aufgesteckt ist.

Grundsätzlich finde ich die Halterung unten gar nicht so schlecht. Bei vielen Fahrzeugen, die einen Festnavieinbau haben, ist der Bildschirm nicht vor der Scheibe. Grundsätzlich sind die Ansagen wichtig. Auf die Karte schaue ich nur wenn ich an einer Ampel oder Stop stehe. Mein allererstes Navi dazumal war ein VDO das nur sprach und Pfeilsymbole angab. Bei diesem Navi habe ich nie auf die Pfeile geschaut. Jetzt mit den Karten ist die Gefahr relativ gross (egal wo montiert), dass man sich ablenken lässt. Deshalb finde ich eine Montage unten gar nicht schlecht, da man dann bestimmt nicht häufig draufschaut, denn auch ein Draufschauen auf das Aramturenbrett lenkt schwer ab.

Wenn man das zu Ende denkt, braucht man gar keine Kartendarstellung sondern nur die Pfeile.
Das hatte ich bei meinem ersten Navi auch (Philips im Omega) und habe mir immer eine Kartendarstellung gewünscht. In vielen unbekannten Gegenden hift sie doch.

Habe das gleiche Navi

Hi,

habe das gleiche Navi vorne links im kleinen Fenster befestigt, passt super, gut zu bedienen und stoert auch nicht bei der Sicht und auch super ablesbar.

http://www.motor-talk.de/.../imag04241.jpg?s&%3Bpostid=9452608

Gruss

Markus

Re: Habe das gleiche Navi

Zitat:

Original geschrieben von ukas


Hi,

habe das gleiche Navi vorne links im kleinen Fenster befestigt, passt super, gut zu bedienen und stoert auch nicht bei der Sicht und auch super ablesbar.

http://www.motor-talk.de/.../imag04241.jpg?s&%3Bpostid=9452608

Gruss

Markus

Hallo,

was ist das für eine Marke? Bist Du damit zufrieden oder gibt es Probleme?

Gruß
Carreraristii

Hallöle!

Habe ebensolches Gerät.

Gabs vor ein paar Wochen bei Aldi. Preis 299.- Euro.

Ist von Medion, Modell MD 95780, Kartenmaterial von Navteq (für mich die beste Kartensoftware, hatte ich beim NCDR 1100 auch schon) Navigationssoftware ist GoPal und integriertes TMC Modul.

Bis jetzt super zufrieden mit dem Teil - keine Anbstürze, kurze Berechnungszeiten, aktuelles Kartenmaterial und durch "SIRF 3" GPS empfänger auch keine Empfangsprobleme mit der Solarprotectscheibe im Meri.

Soweit meine Erfahrungen bis jetzt.

Hier mal zwei Links zu Medion und Navigon.

https://www.medionshop.de/?areaID=4489F6301A6C3A4DE10000000A00005A

https://www.navigon.com/site/de/de/shop/consumer/bundles/pna/875

Noch zwei Anmerkungen:
Navigon und Medion Gerate sind identisch, haben nur andere Verkaufsbezeichnungen und andere Navisoftware.
Medion ist dabei etwas preiswerter aber nicht schlechter. Allerdings hat die "Aldi Edition" ein paar Sachen dabei, die im Medion Shop extra kosten wie Fahrradhalterung, Ladegerät für die Steckdose und ein paar Kleinteile.
Z.B. kostet das Ladegerät dann 24,95 Euro extra.

Bei Navigon ist noch anzumerken, dass diese im Herbst den Navigator 6 (Navisoftware) rausbringen und deshalb die Geräte mit dem Navigator 5 bald billig raus gehen werden (Restbestände)

Hoffe ich konnte etwas helfen bei deiner Auswahl.

Grüße aus Berlin - Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen