Nachrüstnavi im Meriva eingebaut

Opel Meriva A

Hallo,

habe heute nach 1 Std. ausprobieren eine möglichkeit gefunden ein nachträgliches Navi im Meriva zu befestigen.
Normalerweise ist es ja so ,dass es an die Scheibe angebracht wird, was mir persönlich aber nicht gefällt außerdem hat mann dann die Kabel durchs halbe Auto baumeln.
Habe die Matte aus dem Ablagefach entfernt und dann ins Fach selbst den Schwanenhals reingedrückt (geht etwas schwer aber dafür hälts) dann kann mann ja in allen Achsen so einstellen wie man es gerne mag und es sieht einigermassen integriert aus :-).

Gruß

Velu24

50 Antworten

noch eins von der Seite ...

Das finde ich persönlich eine nicht so gute Lösung. Man sieht zwar von Außen dein Navi nicht, aber Du mußt den Blick von der Fahrbahn abwenden um auf dein Navi zu schauen. Es genügt ja nicht immer sich nur auf die Ansagen zu verlassen. Du fährst dann einige Meter im Blindflug.

ich würde sagen: nicht ganz ungefährlich!

Gruß
Carreraristii

Ich würde sagen: gefährlich, nicht zu empfehlen

Ähnliche Themen

finde ich auch nicht so gut.
das wär besser mit ner brodit-halterung im sichtfeld gegangen.

http://www.sealyhamterrier.de/bilder/brodit1.jpg
http://www.sealyhamterrier.de/bilder/brodit2.jpg

die bilder sind zwar aus nem zaffi, sollte aber beim moppel ja auch gehn.

ja, absolut nicht empfehlenswert diese Lösung unten vor der Ablage!
Habe selber auch eine Brodithalterung, welche vor dem mittleren linken Lüftungsgitter sitzt. Ist bombenfest und im Blickfeld...

gut gut Ihr habt ja recht :-)
Im Stand sahs halt gut aus aber in der Praxis stimmts schon was Ihr sagt -> zu gefährlich

Hat jemand von Euch schon mit sowas Erfahrung gemacht ?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61004QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß

Hallöle!

Die Lösung von Arat is n´bisschen teuer oder?

OK, Brodit incl. Navihalterung ist auch nicht viel billiger. Aber für 36.-€ habe ich den Halter und Navibefestigung.

Brodit ist empfehlenswert und stabil. Da du ja ebenfalls das "Aldi" Teil hast kannst du damit nichts verkehrt machen.

Versuche mal Bilder meines Meri mit Halter hier rein zu kriegen.

Grüße - Andreas

Und nochmal der Halter ohne Navi

joh,
so könnt ich´s mir auch mal vorstellen, wenn ich das geld für´n navi zusammenkratze (wann auch immer...)...

Links außen im Randbereich an der Lüftung geht auch ?!
Bzw. wie schaut´s aus mit der Problematik der metallbedampften Solar-Reflecht-Frontscheibe ?
Separate Antenne ins Dreieckfenster oder im geschwärzten Bereich des Innenspiegels angebracht ??!??

Zitat:

Original geschrieben von Zaffi-Mirage


Und nochmal der Halter ohne Navi

Hallo, bekommt man die Grundplatte und die Aufnahme zusammen zu kaufen ? Bei Ebay gibts nur die Grundplatte einzeln.

Gruß

Guck mal hier
http://www.haid-services.de/pi1045516466.htm?categoryId=69
oder
http://www.cappuccino-world.de/

Bin ich froh, dass ich mir das CD70 mit CID gekönnt habe.

Der eine hat es "unterm" Auto der andere knallt es mitten ins Cockpit, wie gesagt, das wäre für mich nix.

PS: Was mir auch nicht gefällt sind die Teile wenn das Telefon irgendwo hängt. Ich bin da eher für Bluetooth oder Infrarot. Und wem die Funktechnik nicht geheuer ist oder zu teuer dem empfehle ich das Telefon in die Armlehne einzubauen! So wie z.b, Bei Mercedes.
Sieht super aus, weil man es nicht sieht!

Hat ja interessante Beiträge hier zum Thema Halterungen.

Diesen Urlaub hatte ich jedoch beinahe einen Nervenzusammenbruch :-) mit diesem TomTom. Nicht wegen der Halterung (hatte erst an Frontscheibe mit Sauger), sondern wegen Empfangsproblemen. Mit der hitzereflektierenden Frontscheibe kann man es vergessen tagsüber einen Sateliten zu finden. Nachts gehts interessanterweise ganz gut.

Muss man hier mit einer Aussenantenne arbeiten? Ist doch wieder ziemlich aufwändig, oder?

Gruss Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen