Nachrüsten: Warnton für angelassenes Licht

VW T3 Kombi (253)

Servus,

mir passiert es regelmäßig, dass ich vergesse das Licht auszuschalten. Bis jetzt ging's immer gut, und mich hat jemand drauf hingewiesen, oder die Zeit bis zum Zurückkehren zum Auto war kurz genug, sodass meine Batterie noch nicht leer war.
Nur möchte ich das Glück nicht herausfordern.

Deshalb würde ich gerne so ein Alarmsignal einbauen, welches losgeht, wenn der Motor steht, das Licht noch an ist, und man die Türe öffnet. Kennt man ja von neueren Autos.

Hat das schonmal jemand hier gemacht?

Hab leider von Fahrzeugelektrik kaum Ahnung. Grundlegendes technisches Verständnis würde ich mir aber schon zugestehen, sodass ich hoffe, dass das mit eurer Hilfe was wird.

Kann man da vielleicht fertiges Teil aus einem anderen Auto (neuerer VW?) verwenden?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit!Genau es gibt viele Möglichkeiten.
Einfache und auch ein paar Umständlichere.
Was mir aber die letzten Tage so auffällt-
Ich hab mal ne Idee,bau dies oder das ein und nu sagt mal einer wie.
Sei es Neblis,den Summer hier oder ein total konfuses Anschlußbild bei nem Voltmeter.
Erstmal,damit es nich in den falschen Hals kommt:Ja Tipps müssen sein,auch Hilfe.Immer gerne.
Nur ein wenig reinarbeiten in die Materie hilft schonmal was weiter.
Es gibt Selbstschrauberbücher,die originalen RLF und bei den Nachrüstteilen sogar spez. Schaltpläne!
Und zu guter letzt-um nen ersten Einblick zu erlangen hilft sogar mal gockeln.
Wenn man grob weiß was da überhaupt abgeht kann man die Details und Feinheiten genau nachfragen.
Aber ne Komplett-Erklärung,mit jedem Detail sprengt bei manchen Themen ja den Server.
Gruß Frank!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hi,
hab keine Zentralverriegelung. Bis auf das Radio und Gardienen/Polsterbezüge ist bei mir noch alles original Joker/Westfalia 🙂

Zu dem Unterberecherrelais: Funktioniert das Licht dann mit Zündung auf Stellung 1 (Vor dem Starten)?
Wenn ja, dann fände ich das auch ne gute Möglichkeit.

Wie muss das eingebaut werden?
Welches Relais genau kann man da verwenden?
Woher kann ich das bekommen?

Mahlzeit!Genau es gibt viele Möglichkeiten.
Einfache und auch ein paar Umständlichere.
Was mir aber die letzten Tage so auffällt-
Ich hab mal ne Idee,bau dies oder das ein und nu sagt mal einer wie.
Sei es Neblis,den Summer hier oder ein total konfuses Anschlußbild bei nem Voltmeter.
Erstmal,damit es nich in den falschen Hals kommt:Ja Tipps müssen sein,auch Hilfe.Immer gerne.
Nur ein wenig reinarbeiten in die Materie hilft schonmal was weiter.
Es gibt Selbstschrauberbücher,die originalen RLF und bei den Nachrüstteilen sogar spez. Schaltpläne!
Und zu guter letzt-um nen ersten Einblick zu erlangen hilft sogar mal gockeln.
Wenn man grob weiß was da überhaupt abgeht kann man die Details und Feinheiten genau nachfragen.
Aber ne Komplett-Erklärung,mit jedem Detail sprengt bei manchen Themen ja den Server.
Gruß Frank!

Ich habe das Problem auch ohne technisches Knowhow gelöst: drei Aufkleber: LICHT AUS? MUSIK AUS? CHOKE REIN! Klappt meistens... 😁

Zitat:

Original geschrieben von mara_ffm


Ich habe das Problem auch ohne technisches Knowhow gelöst: drei Aufkleber: LICHT AUS? MUSIK AUS? CHOKE REIN! Klappt meistens... 😁

So hab ichs bei meinem Auslandssemester in Schweden auch gemacht. Wollte nicht unnötig von der Polis angehalten werden, nur weil ich kein Licht eingeschaltet hatte.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen