Nachrüsten W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Freunde,

Ich würde gerne bei meinem Fahrzeug die Tasten in der Leiste fürs Warnblinklicht nachrüsten. Habe fast Caritas Ausstattung. Welche Nachrüstungen sind relativ einfach möglich? Komme selber aus der KFZ Branche und würde mich am Einbau selbst versuchen.

1) Generell, liegen Kabel für Zusatzausstattung schon blind hinter der Verkleidung Sodas ich dort einen nicht eingesteckten Stecker vorfinde?

2) Ist eine Codierung nötig?

3) Habe die Möglichkeit das kleine Soundsystem zu bekommen. Mit allen Hardware Teilen. Schon jemand gemacht? Wird auch hier ein anderer Kabelbaum benötigt? Ist eine andere Codierung nötig?

Danke schonmal und LG

Marc

Beste Antwort im Thema

Der Themenstarter liest mit, aber durch den ganzen Durchfall den die Leute hier Scheiben wird dies meine letzte Frage sein.

61 weitere Antworten
61 Antworten

ja mein Pastor, Recht haste 😁

Gibt doch kein Tag wo es besser passt als heute ;-)

Ich glaube der Themenstarter wird die nächsten tagen kaum mehr hier vorbeischauen wenn überhaupt.Da wollte Jemand ein Paar Infos zu seinem Fahrzeug. Und was hat er dafür bekommen, das kann jeder hier ab seite 2 bis 4 nachlesen. Aus meiner Sicht sehr unnötige Kommentare die nix zum Thema beitragen.

Stimme Dir zu.

Diese einseitige Fixierung auf eine Marke ist für mich auch etwas seltsam.

Und es soll auch Leute geben, die betrachten ein Auto nur ein Gebrauchsgegenstand und führen trotzdem ein glückliches Leben.

Ähnliche Themen

Der Themenstarter liest mit, aber durch den ganzen Durchfall den die Leute hier Scheiben wird dies meine letzte Frage sein.

Zitat:

@BMW-E30-Cab schrieb am 23. Dezember 2019 um 22:54:15 Uhr:


Wegen dem Plastik würde ich mir die geringsten Sorgen machen. Plastik hatten auch schon Autos in den 70ern und heute ist es hochwertiger.

@antarantar: das war hoffentlich Ironie, oder?

Nein und das meine ich ernsthaft. Ich liebe mein Auto über alles und werde der Marke Mercedes ewig treu bleiben.

Für mich ist das ein besonderes Gefühl in meinen Mercedes zu steigen, man kann es gar nicht mit Worten beschreiben.

Ich liebe es einfach mein Auto zu betrachten. Ich gehe öfters am Tag einfach vor die Tür und schaue mir das Auto an. Die erhabenen Formen, der wunderschöne Stern und das Heck. Ich gebe es zu, ich liebe mein Auto und es ist für mich mehr wie ein Auto, es ist ein Freund, der immer für mich da ist und alles macht was ich will.

Zitat:

@Marccoupe schrieb am 24. Dezember 2019 um 14:44:01 Uhr:


Der Themenstarter liest mit, aber durch den ganzen Durchfall den die Leute hier Scheiben wird dies meine letzte Frage sein.

Ist halt ein Gratis Forum. Da muss man es nehmen wie es kommt ;-)

Mercedes sind aber halt keine Bastelautos.
Zwar könnte man einzelne Antworten zT schöner formulieren- am Ergebnis würde das aber nix ändern.

Zitat:

@Marccoupe schrieb am 24. Dezember 2019 um 14:44:01 Uhr:


Der Themenstarter liest mit, aber durch den ganzen Durchfall den die Leute hier Scheiben wird dies meine letzte Frage sein.

Was möchtest Du den von uns hören? Alles kein Problem und kostet nur 50,- Euro?

Ab einer gewissen Fahrzeugklasse sind gewisse arbeiten sinnlos, weil die Kosten/Nutzung einfach nicht passt.

Das ist genauso wenn Du Dir ein A8 oder S Klasse kaufst die 400TKm plus auf der Uhr hat, weil ab dann werden reperaturen fällig die richtig teuer werden.

Ich habe das selber miterlebt. Habe ein W211 BJ 2007 mit dem 320CDI gefahren. Das fing bei Steuergerät von Xeonbrenner, Servopumpe und zum Schluss Partikelfilter und Bremsleitung inkl. Scheibe und Belege.

Ich habe in den 3 Jahren gut 10TEuro in das Auto gesteckt. Und als ich Ihn verkauft habe, bekam ich gerade mal 1800 Euro als ich den vekauft habe.

Ich selber hatte zwei Auto´s im Blick einer mit der wenig Ausstattung aber nur 6TKm auf der Uhr und ein mit recht guter Ausstattung aber 43TKm. Habe mich für den mit der besseren Ausstattung entschieden und habe es bis heute nicht bereut.

Gruß

Frohe Weihnachten miteinander, was mich noch mal interessieren würde, ist das ein Dienstwagen oder ein Privatwagen?

Zitat:

@Marccoupe schrieb am 24. Dezember 2019 um 14:44:01 Uhr:


Der Themenstarter liest mit, aber durch den ganzen Durchfall den die Leute hier Scheiben wird dies meine letzte Frage sein.

Auf Durchfall-Fragen folgen eben Durchfall-Antworten.

Zitat:

@antarantar
Nein und das meine ich ernsthaft. Ich liebe mein Auto über alles und werde der Marke Mercedes ewig treu bleiben.

Für mich ist das ein besonderes Gefühl in meinen Mercedes zu steigen, man kann es gar nicht mit Worten beschreiben.

Ich liebe es einfach mein Auto zu betrachten. Ich gehe öfters am Tag einfach vor die Tür und schaue mir das Auto an. Die erhabenen Formen, der wunderschöne Stern und das Heck. Ich gebe es zu, ich liebe mein Auto und es ist für mich mehr wie ein Auto, es ist ein Freund, der immer für mich da ist und alles macht was ich will.

Ist sowas eigentlich sehr schmerzhaft?
Und zum Hochzeitstag bekommt der Benz neue Chromringe um den Stern ...🙄

@Schwindel @x3black

Ihr beide passt so richtig ins Forum, nur geistiger Müll,
beim Schwindler kennt man es ja nicht anders.

Daumen-runter

Zitat:

@martinoe schrieb am 24. Dezember 2019 um 06:02:58 Uhr:



Zitat:

@Zanza schrieb am 24. Dezember 2019 um 01:43:04 Uhr:


Oldtimer schon und gut aber wer von euch will heute ein Fahrzeug das 30 Jahre Alt ist im Alltag jeden Tag benutzen und das im Sommer wie im Winter. Ich persönlich sage da eindeutig nein ich will es nicht machen.

Ich ...
tue meinem W116er j...................... Dieses Fahrgefühl, mit einem Lenkrad, wie ein Schiffssteuerrad, bei dem man sich eher als Kapitän fühlt und das Fahrzeug trotzdem jedem Befehl stoisch folgt, das Fahrwerk erst in Kombination mit dem Federkerngestühl die Straße glatt bügelt. ..............................

Und ich sage Dir: WIr werden den Tag noch erleben, wo es heißt: Wow! Ein Auto mit Lenkrad, wo man richtig dran drehen muß.

Zitat:

@MarkusAMGcoupe schrieb am 20. Dezember 2019 um 18:46:26 Uhr:


Ich hätte originale dab + Antennenverstärker zu verkaufen

Hätte großes Interesse daran. Aber woher weiß ich ob es bei mir möglich ist bzw. was für Voraussetzungen man mitbringen muss?

Schau mal im Forum unter" DAB nachrüsten" nach.Da ist alles aufgeführt was vorhanden sein muß und bei welchen Modelljahr es geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen