Nachrüsten elektrische Fensterheber hinten möglich?

Opel Insignia A (G09)

Moin zusammen,
ich habe einen neuen Insignia Sportstourer Sport.
Leider hat dieser nur manuelle Fensterheber hinten (Falschlieferung ab Werk, el. Fh waren bestellt).
Ist es Grundsätzlich möglich, hier elektrische Fensterheber, wie ab Werk, nachzurüsten?
Der ausliefernde Händler behauptet, dies sei nicht möglich.

Danke für euer Feedback.

Gruß
Klaus-Peter

Beste Antwort im Thema

Moment, soweit ich weiss, war bei früheren Bestellungen im Sport die Elektrischen vorn und hinten nicht in Serie dabei! In den Unterlagen die er bei Vertragsabschluss bekommen hat sollte alles drin stehen!

@Eugain.... deine sachlichen Beiträge sind super... ich fand die sinnlosen nur lustiger. Könntest DU nicht kombinieren?

31 weitere Antworten
31 Antworten

Moin zusammen,
leider ist das Ganze bei mir nicht so einfach.
Aber der Reihe nach.
Das Auto wurde Mitte November 2011 bestellt. Zu dem Zeitpunkt kosteten die hinteren el. FH die oben genannten 375,- €. Die el. FH sind Bestandteil der Bestellung.
Lieferzeit 8- 12 Wochen hieß es damals.
Zum Händler kam er dann Anfang März und wurde mir nun letzte Woche durch einen Lieferservice ausgeliefert.
Da es sich bei dem Fahrzeug um einen Firmenwagen handelt, der über ALD geleast wird kann ich den ausliefernden Händler nicht direkt ansprechen.
Seine Aussage war, dass die el. FH nicht nachgerüstet werden können, da die mit der Elektronik / Steuerung verbunden werden müssen.
Daher meine Frage hier im Forum.

Aufgrund der Information, dass einige von euch das gleiche Problem haben und der Wagen gewandelt wurde, werde ich nun entsprechend mit ALD verhandeln. Dies muß meiner Meinung nach ALD mit Opel bzw. dem auslieferndem Händler klären.

Mal sehen, was bei raus kommt.

Danke & Gruß
Klaus-Peter

Mein ST in der Sport Version hat es auch.... könnt ich kotzen....

Ich versteh euren Ärgern nicht, ihr habt gesetzlichen Anspruch auf fehlerfreie Lieferung. Bei mri hat es geklappt, mein neuer Insignia ist in 5 Wochen da. Der alte wird dann abgegeben.

Zitat:

Original geschrieben von usrider


Ich versteh euren Ärgern nicht, ihr habt gesetzlichen Anspruch auf fehlerfreie Lieferung. Bei mri hat es geklappt, mein neuer Insignia ist in 5 Wochen da. Der alte wird dann abgegeben.

Wenn Deiner erst in fünf Wochen kommt, woher weisst Du dann, dass er fehlerfrei geliefert wird?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von usrider


Ich versteh euren Ärgern nicht, ihr habt gesetzlichen Anspruch auf fehlerfreie Lieferung. Bei mri hat es geklappt, mein neuer Insignia ist in 5 Wochen da. Der alte wird dann abgegeben.

Frage ist eher, ob man unentgeltlich die 5 Wochen die "neue Falschlieferung" vor der richtigen Lieferung nutzen darf. Bzw. was man dann dafür blechen muss.

Wenn ich mir ein Auto für so viel Geld bestelle, darf soetwas einfach nicht passieren. Klar ist es nur ne "Kleinigkeit", aber soetwas ist schon ärgerlich und kann eigentlich nicht sein. Wenn soetwas einmalig bei einem Auto vorkommt, kann das ja mal passieren, aber das eine ganze Serie in einem gewissen Zeitraum falsch gebaut wird, muss das doch auffallen.

Und noch mal 5 Wochen warten auf ein neues Auto kommt für mich eigentlich nicht in Frage.

Naja, wenn es ein Systemfehler ist - sprich die Dokumente mit dem das Ganze abgeglichen wird sind auch falsch, dann fällt es zum ersten Mal bei Auslieferung an einen Kunden auf. Wenn man von 7 Wochen Lieferzeit ausgeht, dann sind ganze 7 Wochen falsch produziert. Kann man nur hoffen, dass vorher jemand den Fehler bemerkt hat.

Naja, aber trotzdem muss man doch als Opel Mitarbeiter die Serien- Konfiguration von einem Fahrzeug kennen... Meiner Meinung nach muss soetwas auffallen und darf nicht passieren....

Ich kann den Wagen so lange weiterfahren, muss nur anteilig pro 1000 km 150 Euro bezahlen.

Dafür bekomme ich den Wagen nun wie ich ihn bestellt habe, am Ende kontne ich quasi 2 neue Insignias zum Preis von einem fahren

Warum regt ihr euch so auf. Fehlende Fensterheber ist ein B-Fehler.
Es ist völlig normal, Fahrzeuge mit B-Fehlern vom Werk auszuliefern.

Das ist STANDARD der Automobilhersteller !!!!!!!!!!!!!

Wir sind Kunde und können uns dagegen wehren.

Hallo liebe Mitglieder!

Wollte das Thema nochmal aufgreifen.
Habe vor einiger Zeit einen Insignia gebraucht gekauft. Dieser hat nun hinten keine elektr. Fensterheber, ich muss zugeben das ich beim Kauf nicht darauf geachtet habe. Da ich davon ausgegangen bin das es mittlerweile Standarte ist, ab einer gewissen Fahrzeugklasse elektr. Fensterheber zu haben (Ist ja mittlerweile auch so).

Meine frage wäre jetzt ob es hier eventuell einer hinbekommen hat elektr. Fensterheber hinten nachzurüsten. Oder zumindestens versucht hat. Wäre für jede Antwort dankbar.

MfG
Christian

Hallo, ich weiß das dieser thread schon alt ist, aber habe jetzt gerade auch einen insignia gekauft wo hinten kurbeln sind, ist es möglich e-heber nachzurüsten? Liegen die Kabel schon oder ist das zuviel Aufwand? Hat es schon mal jemand gemacht?

Gruss Heico

Ok, war gerade beim FOH der hat nachgeschaut, Kabel liegen keine dafür, ist es trotzdem möglich Elektrische Fensterheber nachzurüsten? Oder lohnt sich der Aufwand nicht. Gibt's denn hier keinen der sowas schon mal gemacht hat?

Is ja ein Riesen Aufwand. Brauchst ja nich nur Strom hinten in den Türen sondern auch taster. Und die brauchste vorne auch.
Fahre seit über 20 Jahren Autos mit el. Fh hinten.
Die mach ich sowas von selten mal auf. Klar sind dran, nutzen wir ganz gelegentlich mal. Aber Kosten/Nutzen steht für mich da in keinem Zusammenhang.
Haben is schön, nichthaben überlebt man aber auch.

Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen.

Ich habe jetzt für meinen Insignia ST einen kompletten Satz zum nachrüsten der Fensterheber hinten da.
Jetzt hatte ich allerdings mal Spaßeshalber den 4 fach Schalter für die Fahrerseite angesteckt und merkwürdiger Weise funktionierte dieser vorne nicht, nicht einmal die Beleuchtung.
Dazu jetzt meine Frage, in der Hoffnung es kann mir eventuell jemand beantworten.
Muss der Kabelbaum Fahrertür auch gewechselt werden?
Dass die Steuergeräte dafür freigeschaltet werden müssen ist mir klar, aber dass nicht einmal die Beleuchtung für den Schalter funktioniert, macht mich etwas stutzig.

Schon mal vielen Dank im Voraus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen