Nachrüsten der Orginalen ZV+FFB

VW Golf 1 (17, 155)

Also auf genzos seite habe ich gelesen das man auf der Fahrerseite das Elektrisch Pneumatische Steuerelement braucht.
Die Teilenr. war 813 862 153 A, es stand aber auch das man ein elektrisches und ein Pneumatisches Kominieren kann. Das habe ich versucht und war klar leider nicht dicht... Dabei muss man ja auch die Kontakte an die Pneumatische "stange" umbauen. Was ich auch getan habe.
Nach dem Einbau des Steuerelemts, ging meine Tür aber nicht mehr zu öffnen, weil das Stelelemt nicht weit genug heraus kommt.
Ist das Normal?

Also werde ich mir das Teil von VW besorgen. Oder gibt es inzwischen eine Bessere und vielleicht auch günstigere Lösung?
Elektrische Stellelemente kommen für mich nicht in Frage!😉

Und dann noch eine Frage. Wo kommen die Beiden roten Stecker in die alte ZE rein?

Gruss Golf Cl

Beste Antwort im Thema

oh, wie hat es mir gefehlt.
misses und ihre vernichtenden aussagen.
geht mir doch gleich viel besser.

ja, was sie sagt, funktioniert auch so.
ich muß ihr da schon recht geben.
hilft ja nix. 

31 weitere Antworten
31 Antworten

hab i fast immr 😛

http://cgi.ebay.de/...egoryZ53901QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich danke dir!

du bleibst bei der pneumatischen zv?
gibt auch gute elektrische systeme.
nicht mehr: böööööööörrrrrrp
sondern: tschack

mein auto macht jetzt beim auf- und
abschließen kein bäuerchen mehr.

Ich habe in meinem Winterauto eine elektrische, die finde ich dermassen scheisse.... und mein Auto soll auch mal youngtimer werden...😉

Ähnliche Themen

warum schei###?

Schliesst machmal nur halb, oder reagiert nicht beim ersten mal usw...

wen zv dann nur originaal

So misses deine Teilenr. ist leider Falsch...
Es das Teil von Audi, sieht auch gut aus, passform, stecker usw.
Aber der Punkt wo die Zugstangen eingehakt wird, passt ma garnicht. Die bekommt man ohen ewig rumzubasteln nie an das Stellelement...

Dann habe ich mit dem Teilehöcker nochmal beim Toledo Bj. 94 reingesehen, da is im ETKA nix von einem Elektrischen anschlüssen ersichtlich.

Währe toll wenn jemand dann nochmal ne richtige Teilenr. für mich hätte.

Gruss Golf Cl

sagt mal rein theoretisch die FFB, wird ja an die Pumpe angeschlossen. Also wenn ich die ZV nicht von der Fahrertür mit dem schlüssel bedienen möchte, könnte ich doch auch ein normales pneumatisches Stellelement eibauen, oder?

So bezüglich des Stellelements von VW, ich habe hier nochmal 2 Std. in der Suche verbracht und von Realaty usw. auch noch mal die gleiche Tnr. wie auch Grenzo angeben hatte. Da stand auch das wenn man den orginalen für den Golf 2 bestellt, man nur noch den bekommt.
Leider ist das Element mit der Nr. 813 862 153 A seid 2007 eratzlos entfallen. Mein freundlicher hat eine Anfrage an VW Classicparts gestellt, mal sehen was da rauskommt.

Aber wenn da jetzt noch jemand einen guten ersatz weiss immer her damit.
Ich brauche doch nur ein elektrisch/pneumatisches Stellelemt welches 1:1 in meinen Golf passt *heul*

soll i jetzt mal deinen avater zitieren? 😁 😁

die nummer steht uf dem teil drauf, was aber ned ausschliest dass ne andere nummer vergebe wurde, genauso weißt die nummer nicht eindeutig uf das modell hin, siehe 1h0-nummern beim 2er golf

Das ist mir ja schon klar, misses😉
Die Aufnahme ist doch ganz anders gestaltet und ich wollte da jetzt beim VW händler am tresen das nicht auseinandernehmen
Und mir ist da jetzt nicht wirklich ersichtlich geworden wie ich das machen könnte...

OK, ich bekomme inzwischen schon in einem anderem Forum geholfen;)
Aber schade das es hier nicht weitergeht...

was wilsch noch wisse? 35i-element hab i dir scho genannt und des geht ohne bastelei

Na dann lass dich doch mal ein klein wenig näher dazu aus^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen