Nachlaufzeit 1 Std. org. FSE zu lang... abhilfe ?
Hi Leute !
Mich kotzt diese Nachlaufzeit von 1 Std. mit der org. FSE von Audi (mit Spiralkabel) an.
An meinem Nokia 6210 geht der Ausschalter zu schwer und vom CarK-91 war ich es gewohnt, dass das Handy sich sofort abschaltet.
Aber das Steuergerät im Audi hat wohl Dauerplus und schaltet daher nach 1 Std. ab.
Wenn ich allerdings das Gerät auf Zündungsplus lege, dann bekommt das Steuergerät zwar keinen Saft mehr, aber es gibt auch keinen Impuls, zum Ausstellen des Handys !!!
Arg.
Wie sieht das bei den Siemens Handys aus...
Da gibt es eine Abschaltfunktion.... funktioniert das im Audi ?
Oder bleiben die auch 1 Std. an ?
Gruß
Daniel
24 Antworten
Hallo,
jetzt muss ich auch mal was sagen:
Ich hatte auch ein Nokia 6210 in Verbindung mit der Freisprecheinrichtung (Handyhalter mit Spiralkabel) im A6. Da konnte ich die Nachlaufzeit wie schon oben beschrieben über das Telefonbuch einstellen.
Es funktioniert also mit dem 6210 !!!!
Gruß Olli
also meine softwareversionen:
6310i V 5.22 NPL-1
6310 V 4.31 NPE-4
Wo bekomm ich jetzt eine neue Softwareversion? Denn Garantie haben beide Geräte nicht mehr! Kann man das selber machen?
Also...
derjenige, der eine FSE mit Spiralkabel (!) hat und ein Nokia 6210 oder 6310 wo der Menüpunkt "Zündungserkennung" erscheint, möchte bitte mal hier seine Firmwareversion posten...
zu erfahren mit der Eingabe *#0000#
Ich wäre sehr dankbar !
Gruß
Daniel
Ähnliche Themen
Durch die Suche bin ich auf dieses Thema gekomen. Auch mich stört die lange Nachlaufzeit. Hat schon jemand nähere Informationen? Die hier angegebenen Lösungen funktionieren mit meinem 6310i mit der FSE (Spiralkabel) nicht.
Meine Softwareversion auf dem Handy: 5.10
Auch mit einem 6210 hab ich keinen Erfolg gehabt. Hat das denn bei irgendjemanden funktioniert, oder wurde das Thema aufgegeben? Wäre ja mal interessant zu erfahren, welche Version jemand hat, bei dem das funktioniert.
Gruß
Moin moin zusammen
Also ich habe das 6230i V.03.70 und die Freisprecheinrichtung an der Mittelkonsole ohne Spiralkabel.
Ich habe den punkt Zündungserkennung im Handy, aber ich habe das aus gestellt.
Ich mag da sgar nich wenn das Auto mir das Handy ausmacht!
Wer weiß wodran es liegt das es das eine kann der andere nicht,
also meines wissens kann man das beim freundlichen programmieren lassen.
sollte normalerweise auch nix kosten.
das steht glaube ich in der bedienungsanleitung von den verschiedenen adaptern drinne.
ich habe das jetzt mal rausgesucht und mir die mühe gemacht das wichtigste rauszuschreiben:
Nachlaufzeit:
nach dem abschalten der zündung ist der handy adapter noch 30 min betriebsbereit. DIE NACHLAUFZEIT KANN NUR BEIM AUDI-SERVICEPARTNER VERÄNDERT WERDEN.
in dieser zeit können sie über die freisprecheinrichtung telefonate führen..., akku wird geladen...
um ein entleeren der fahrzeugbatterie zu verhindern...wird...deaktiviert.
Hallo,
so jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden.
Das kann jeder selbst machen!
Und zwar einfach einen neuen Eintrag und zwar folgendermasen:
Telefonnummer: 1-60 (je nachdem welche Minuten man will)
Name: "Timer"
Und schon hat man die beliebige Zeit, nach welcher das Handy sich ausschalten soll.
Gruß
MOMOMO123
Hi MOMOMO123:
leider funktioniert das bei mir nicht (auch bei anderen nicht). Ich habe versucht "Timer" auf SIM-Karte und auch mal "Timer" im Telefonbuch des Handys abzulegen, jedoch ohne Erfolg. Als Wert hatte ich 1 genommen. Aber da tut sich nichts.
Wenn es bei Dir geht, würde mich Deine Softwareversion mal interessieren. Drücke bitte mal *#0000# und poste mal bitte das Ergebnis.
Gruß