Nachlaß Vorführwagen ?
Hallo zusammen,
habe mich nun endlich dazu entschieden, auch den neuen Avant zu bestellen :-)
Nach einigen Verhandlungsrunden mit meinem Freundlichen würde ich ca. 13,5 bis 14% auf einen Neuwagen erhalten (bei Inzahlungnahme meines Gebrauchten zu DAT Konditionen), nun hätte ich allerdings auch die Option, einen Vorführwagen zu erhalten, der mitlerweile knapp 5.000km runter hat.
Allerdings wäre meine Erwartungshaltung nun, dass sich die 5.000km auch im Preis bemerkbar machen sollte, denn immerhin ist es ja ein "Gebrauchter", wäre kein Erstbesitzer mehr etc.
Was meint ihr dazu, wäre meine Erwartung nach noch etwas mehr Nachlaß bei dem bereits ausgehandelten Rabatt übertrieben? Oder ist es schon angebracht ...?
Achso, falls es relevant sein sollte. Listepreis des Fahrzeugs wäre knapp 47.000,00 EUR brutto.
Danke im Voraus,
Gruß,
rfiedle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
nochma zu den preisvorstellungen liste 47000 kriegste normal so schon für 41000
dann noch 5000km gefahrenich würd maximal 30000 dafür zahlen.
Also 36% halte ich, auch wenn es ein Vorführer ist, für völlig unrealistisch und überzogen.
32 Antworten
Der Händler hat ca. 20 % vom Listenpreis als Einkaufspreis, wenn er den Wagen abdrückt , es sei den z.B: an VR Leasing oder Großkunden.
Bei uns war es so, dass wir bei VR- Leasing 16,5% bekamen, der Händler aber ein sagte, da nur 0.5% Gewinn bei rauskomme und sich das durch die Einweisung usw. wieder negiert.
Jedoch holen wir den Wagen beim gleichen Händler ab, da er der Partner von VR-Leasing ist.
mfg Marc
Zitat:
Original geschrieben von A4 Avant 143 PS
Der Händler hat ca. 20 % vom Listenpreis als Einkaufspreis, wenn er den Wagen abdrückt , es sei den z.B: an VR Leasing oder Großkunden.Bei uns war es so, dass wir bei VR- Leasing 16,5% bekamen, der Händler aber ein sagte, da nur 0.5% Gewinn bei rauskomme und sich das durch die Einweisung usw. wieder negiert.
Jedoch holen wir den Wagen beim gleichen Händler ab, da er der Partner von VR-Leasing ist.
mfg Marc
Wir reden hier doch gar nicht von Leasing-Fz sondern von VORFÜHRWAGEN bzw. TAGESZULASSUNGEN. Einen Leasing-Rückläufer, oder noch schlimmer, ein Rent-Car würde ich mir NIE und NIMMER kaufen ! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von swing230777
Finde Angebot 2. gar nicht ohne, wenn ich allerdings die Hausnummern hier höre, frage ich mich schon was ich falsch mache. Oder sprechen hier nur die Jungs die 20% oder mehr kriegen würden, wenn Sie irgendwann mal einen Audi kaufen könnten, und die die ihn für 5-10% Abschlag tatsächlich in der Garage haben schweigen betreten?
Von allem wohl ein bißchen... 😉
Die Geschäftsfahrzeuge laufen alle über Leasing, da geht es mir ausschließlich über die Gesamtkosten eines vergleichbaren Pakets. Ob da am Restwert, am Zinssatz, am Einkaufspreis, Höhe der Wartungskosten etc. gedreht wird, ist mir weitgehend egal.
Allerdings verhandele ich regelmäßig auch die Neuwagenkäufe für den erweiterten Verwandten-/Freundeskreis. Aus diesen Erfahrungen kann ich vor allem dem Tipp geben, eine Reihe von Händlern anzufragen. Mindestens zehn, besser 15 oder 20. Denn es ist schlichtweg falsch, dass es nur einen Rabattsatz eines jeweiligen Herstellers für alle Händler gibt. Wie woanders auch, hängt der Rabattsatz vom Hersteller an den Händler vom Volumen ab, dass meistens in Stufen verhandelt wird. In bestimmten Fällen wird auch rückvergütet.
Daher kann es vorkommen, dass für den einen Händler ein Rabattsatz von 10% grenzwertig ist, ein anderer aber auch bis 15% gehen würde. Bei den jeweiligen Anfragen liegt die Spanne meistens zwischen nahe bei 0% (!) und über 14%.
Zweiter Schritt ist dann, den eigentlich bevorzugten Händler (weil direkt vor-Ort etc.) mit dem günstigsten Angebot konfrontieren. Klappt meistens ganz gut. Ansonsten kauft man eben beim günstigsten. Auf Gewährleistung und Garantie hat das ohnehin keinen Einfluss.