Nachlass auf den Listenpreis ?

Mercedes C-Klasse W205

Konfiguration ist fertig.
Wird ein Exclusiv fuer ca 52 tsd €
Sobald wir die Aussenfarben der Fahrzeuge in echt gesehen haben, wird bei der NDL bestellt.
Kann man irgendwelche Preisnachlaesse erwarten ?

Beste Antwort im Thema

Tja, so ist das nun mal im Leben...

Den Kunden interessiert der zu zahlende Preis.
Den Verkäufer interessiert seine Provision.
Und die Daimler AG interessiert der Shareholder Value.

Manchmal ist das Leben aber auch wirklich grausam.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Die prognostizierten Restwerte kann man auch anhand der Plus-3-Finanzierung erkennen: Einfach ein Fahrzeug konfigurieren und danach auf den Finanzierungsrechner klicken und Plus-3-Finanzierung auswählen. Dort erscheint die jeweilige Schlussrate (also der kalkulierte Restwert, der bei Mercedes im Gegensatz zu BMW nicht geschönt ist).

Beispiel: Ein C 220 Bluetec Automatik mit Exclusive Exterieur/Exclusive Interieur und ein paar Extras wie Metallic, Garmin Navi, Startpaket, LED-Scheinwerfer, etc. mit einem Listenpreis von rund 49.500 Euro hat nach 12 Monaten und 20.000 km einen Restwert von 30.200 Euro.

sind bereits 39%. die überführungskosten wurden da aber nicht berechnet. die musste der neuwagenkäufer ja auch noch zahlen. also sind es schon über 40%. und dann gibts den satz winterreifen beim 1 jahr alten meist auch noch mit dazu.

Kaum kommt ein neues Auto und es geht bei vielen wieder nur um den Preis 😠. 10%, da bleibt dem Händler/Verkäufer ja so gut wie gar nichts mehr. Nervt langsam immer mehr... 🙄

Tja, so ist das nun mal im Leben...

Den Kunden interessiert der zu zahlende Preis.
Den Verkäufer interessiert seine Provision.
Und die Daimler AG interessiert der Shareholder Value.

Manchmal ist das Leben aber auch wirklich grausam.

Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177


Kaum kommt ein neues Auto und es geht bei vielen wieder nur um den Preis 😠. 10%, da bleibt dem Händler/Verkäufer ja so gut wie gar nichts mehr. Nervt langsam immer mehr... 🙄

du kannst ja ganz auf den rabatt verzichten, du gutmensch, dann gleicht sich das wieder aus. 😉

Ähnliche Themen

Leben und leben lassen.
Man sollte sich auch nach dem Geschäft noch guten Gewissens in die Augen sehen können.
So sehe ich das mal.

Zitat:

Original geschrieben von Pommesdieb


Tja, so ist das nun mal im Leben...

Den Kunden interessiert der zu zahlende Preis.
Den Verkäufer interessiert seine Provision.
Und die Daimler AG interessiert der Shareholder Value.

Manchmal ist das Leben aber auch wirklich grausam.

So simpel ist das Leben nicht.

Wenn den Autohersteller nur das Shareholder Value interessieren würde, dann kämen schlechtere Fahrzeuge heraus oder der Hersteller würde die Branche wechseln und Pharmaprodukte oder Versicherungen oder Software anbieten.

Wenn den Käufer nur der Preis interessieren würde, dann würden wir alle Dacia fahren, es muss also noch etwas anderes geben was einen dazu treibt einen Mercedes zu kaufen.

Und natürlich interessiert sich ein Verkäufer für sein Einkommen, aber Verkäufer die nur auf die Provision zielen sind keinesfalls die erfolgreichsten. Die erfogreichsten Verkäufer leiben ihr Produkt und zeihen ihren Erfolg aus der kompetenten Beratung ihrer Kunden. Ein erfolgreicher Verkäufer lässt auch mal eine Geschäft sausen wenn es keinen Sinn für das autohaus oder den Kunden hat.

Zitat:

Wenn den Käufer nur der Preis interessieren würde, dann würden wir alle Dacia fahren, es muss also noch etwas anderes geben was einen dazu treibt einen Mercedes zu kaufen.
http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...

Und natürlich interessiert sich ein Verkäufer für sein Einkommen, aber Verkäufer die nur auf die Provision zielen sind keinesfalls die erfolgreichsten. Die erfogreichsten Verkäufer leiben ihr Produkt und zeihen ihren Erfolg aus der kompetenten Beratung ihrer Kunden. Ein erfolgreicher Verkäufer lässt auch mal eine Geschäft sausen wenn es keinen Sinn für das autohaus oder den Kunden hat.

So ist es.

Und ich gehe davon aus, dass sich auf dieser Basis ein gemeinsamer Nenner finden laesst.

Ich bedanke mich fuer alle diesbezueglichen Beitraege, die schon mal eine Groessenordnung aufgezeigt haben 🙂

Etwaige OT Abschweifungen, die ich nicht initiiert habe, bitte ich zu entschuldigen, aber haette ich etwa fuer jede Antwort auf eine OT-Frage einen eigenen Thread aufmachen sollen 😕

In diesem Sinne nochmals vielen Dank und allseits gute Fahrt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177


Kaum kommt ein neues Auto und es geht bei vielen wieder nur um den Preis 😠. 10%, da bleibt dem Händler/Verkäufer ja so gut wie gar nichts mehr. Nervt langsam immer mehr... 🙄

Die C-Klasse ist ja auch ein "Brot-Butter-Auto" und wird überwiegend von der Mittelschicht gefahren, weshalb der Preis auch eine Rolle spielt. Eher sollte einem S-Klasse-Kunden kein Rabatt gewährt werden!

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von Pommesdieb


Tja, so ist das nun mal im Leben...

Den Kunden interessiert der zu zahlende Preis.
Den Verkäufer interessiert seine Provision.
Und die Daimler AG interessiert der Shareholder Value.

Manchmal ist das Leben aber auch wirklich grausam.

So simpel ist das Leben nicht.
Wenn den Autohersteller nur das Shareholder Value interessieren würde, dann kämen schlechtere Fahrzeuge heraus oder der Hersteller würde die Branche wechseln und Pharmaprodukte oder Versicherungen oder Software anbieten.

Wenn den Käufer nur der Preis interessieren würde, dann würden wir alle Dacia fahren, es muss also noch etwas anderes geben was einen dazu treibt einen Mercedes zu kaufen.

Und natürlich interessiert sich ein Verkäufer für sein Einkommen, aber Verkäufer die nur auf die Provision zielen sind keinesfalls die erfolgreichsten. Die erfogreichsten Verkäufer leiben ihr Produkt und zeihen ihren Erfolg aus der kompetenten Beratung ihrer Kunden. Ein erfolgreicher Verkäufer lässt auch mal eine Geschäft sausen wenn es keinen Sinn für das autohaus oder den Kunden hat.

Werter lulesi,

weder habe ich geschrieben dass das Leben simpel ist, noch kann ich in den 3 von mir getroffenen Aussagen "nur" oder "ausschliesslich" finden, auf welche aber in der Antwort Bezug genommen wird. Daher verweise ich an dieser Stelle auf den ersten Teil meiner Signatur 😉

Natürlich sind die erfolgreichsten Verkäufer die, die u. a. "Mercedes-Benz leben und lieben", verlässlich und kundenorientiert sind. Zu diesen gehört auch Derjenige, mit dem ich bereits seit Jahren zusammenarbeite und absolut sehr zufrieden bin.
Daraus resultieren bisher 8 Neuwagengeschäfte bei denen beide den anderen haben "leben lassen".

Nur einige wenige Gedanken noch zum Punkt Shareholder Value: Schlechtere Autos bauen? Wohl kaum, den mindestens ein Anbieter würde bessere Autos bauen und es wäre vorbei mit dem Kerngeschäft.
Die neue Aspirin von Daimler kann ich mir auch schlecht vorstellen.
Allerdings Kerngeschäftsnahe, -verwandte oder -relevante Produkte/Sparten gibt es sehr wohl, zu denen der Name Daimler auch passt. In diese Richtung bewegt sich Mercedes Benz doch bereits seit längerer Zeit, und das mMn auch zu Recht.
Schliesslich gibt es bereits z. B. eine Mercedes Benz Bank oder auch weitere, nicht das Kerngeschäft mittelbar betreffende aber durchaus legitime Aussagen bzw. Ziele von Herrn Zetsche.

Wo also liegt die Diskrepanz meiner Aussage? Fügt man, wie eingangs erwähnt, "nur" oder "ausschliesslich" hinzu gäbe es eine. Ursachlich allerdings nicht.

Zitat:

Original geschrieben von V8 forever


Konfiguration ist fertig.
Wird ein Exclusiv fuer ca 52 tsd €
Sobald wir die Aussenfarben der Fahrzeuge in echt gesehen haben, wird bei der NDL bestellt.
Kann man irgendwelche Preisnachlaesse erwarten ?

der w 205 hat der art hohe nachfrage dass ein grosser nachlass kaum zu erwarten ist.

soweit ich gehört habe reichen die stückzahlen die geplant sind bei weitem nicht aus um die nachfrage schnell zu befriedigen. und da der wagen deutschlandweit nur noch in bremen vom band (ansonsten nur noch in den usa/südafrika und china) läuft ist ein hochfahren der produktion nicht so einfach. früher konnte man stückzahlen mehr verteilen, da sindelfingen auch noch standort der c-klasse war. dies ist aber beim 205 nicht mehr so....und das lässt auf lieferzeiten schliessen....und somit sind rabatte nur im kleinen prozentbereich zu erwarten. was ja nun auch gut ist....denn es wird immer gejammert dass die kisten massig wert verlieren..aber wenn die schon mit 20 prozent nachlass verkauft werden würden dann kann man nicht erwarten, dass der restwert stabil bleibt. ganz normaler vorgang. auch wenn wir in einer welt leben wo mit rabatten nur noch so um sich geschmissen wird und jeder natürlich den besten preis für sich rausholen möchte....weil wenns daimler nicht macht streckt bmw oder audi den finger hoch. knallhart eben...:-)

Jetzt gibt es WM-Angebote, weitere Infos unter mercedes-benz.de

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied



Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177


Kaum kommt ein neues Auto und es geht bei vielen wieder nur um den Preis 😠. 10%, da bleibt dem Händler/Verkäufer ja so gut wie gar nichts mehr. Nervt langsam immer mehr... 🙄
Die C-Klasse ist ja auch ein "Brot-Butter-Auto" und wird überwiegend von der Mittelschicht gefahren, weshalb der Preis auch eine Rolle spielt. Eher sollte einem S-Klasse-Kunden kein Rabatt gewährt werden!

die verhandeln dann erst einmal RICHTIG....... business rabatte über die Firma, garantierte Restwerte für das Leasing etc etc.

ich würde behaupten unter 30% geht da keiner aus dem Autohaus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen