Nachlass auf den Listenpreis ?

Mercedes C-Klasse W205

Konfiguration ist fertig.
Wird ein Exclusiv fuer ca 52 tsd €
Sobald wir die Aussenfarben der Fahrzeuge in echt gesehen haben, wird bei der NDL bestellt.
Kann man irgendwelche Preisnachlaesse erwarten ?

Beste Antwort im Thema

Tja, so ist das nun mal im Leben...

Den Kunden interessiert der zu zahlende Preis.
Den Verkäufer interessiert seine Provision.
Und die Daimler AG interessiert der Shareholder Value.

Manchmal ist das Leben aber auch wirklich grausam.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von c500



Zitat:

Original geschrieben von V8 forever



Kann man irgendwelche Preisnachlaesse erwarten ?
Ja, nach einem Jahr 40-50% Nachlass. 😁

Mir ist das mit dem Wertverlust schon klar.

Da ich aber mit dem Neuwagen die Moeglichkeit habe, das Auto genau nach meinen Wuenschen auszustatten, wird dies auch lange behalten.

Dazu kommt noch, dass die einjaehrigen Schnaeppchen u.U. Montagsautos sind, die eben schnellstmoeglich abgegeben werden.

So relativiert sich das Ganze etwas.

Zitat:

Original geschrieben von 0spr3y


@V8 forever: Verrätst Du ins vllt etwas mehr über die Konfiguration außer Lines und Farben? 😉

Kein Problem, ist kein Geheimnis, wie mache ich das am besten ohne viel eintippen ?

Zitat:

Original geschrieben von V8 forever



Zitat:

Original geschrieben von 0spr3y


@V8 forever: Verrätst Du ins vllt etwas mehr über die Konfiguration außer Lines und Farben? 😉
Kein Problem, ist kein Geheimnis, wie mache ich das am besten ohne viel eintippen ?

Gute Frage...

Am Ende der Konfiguration unter "Ihre C-Klasse" wird unterhalb der Preisangabe (rechts) ein Online-Code angegeben. Mit dem kannst Du die Konfiguration an andere weitergeben.

Also wer ganz schreibfaul ist, kopiert einfach den Code 😉

Ob man am Ende der Konfiguration das irgendwie per c&p der Liste machen kann, weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von c500



Zitat:

Original geschrieben von V8 forever



Kann man irgendwelche Preisnachlaesse erwarten ?
Ja, nach einem Jahr 40-50% Nachlass. 😁

Nie im Leben, höchstens als Unfallwagen oder mit 200.000 km auf der Uhr.

Der W205 ist brandneu, da wird es 3-4 Jahre dauern bis solche Wertverluste sich ausbilden, jedenfalls für vernünftig ausgestattete Fahrzeuge. Bei C180 mit allen Extras ist der Verlust höher.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von c500


Ja, nach einem Jahr 40-50% Nachlass. 😁

Nie im Leben, höchstens als Unfallwagen oder mit 200.000 km auf der Uhr.
Der W205 ist brandneu, da wird es 3-4 Jahre dauern bis solche Wertverluste sich ausbilden, jedenfalls für vernünftig ausgestattete Fahrzeuge. Bei C180 mit allen Extras ist der Verlust höher.

Bei dem W205 nicht, aber locker bei den W204 die gerade 2014 produziert wurden.

Dann kann man da 2015 zuschlagen. 😁

Die prognostizierten Restwerte kann man auch anhand der Plus-3-Finanzierung erkennen: Einfach ein Fahrzeug konfigurieren und danach auf den Finanzierungsrechner klicken und Plus-3-Finanzierung auswählen. Dort erscheint die jeweilige Schlussrate (also der kalkulierte Restwert, der bei Mercedes im Gegensatz zu BMW nicht geschönt ist).

Beispiel: Ein C 220 Bluetec Automatik mit Exclusive Exterieur/Exclusive Interieur und ein paar Extras wie Metallic, Garmin Navi, Startpaket, LED-Scheinwerfer, etc. mit einem Listenpreis von rund 49.500 Euro hat nach 12 Monaten und 20.000 km einen Restwert von 30.200 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von 0spr3y



Zitat:

Original geschrieben von V8 forever


Kein Problem, ist kein Geheimnis, wie mache ich das am besten ohne viel eintippen ?

Gute Frage...
Am Ende der Konfiguration unter "Ihre C-Klasse" wird unterhalb der Preisangabe (rechts) ein Online-Code angegeben. Mit dem kannst Du die Konfiguration an andere weitergeben.
Also wer ganz schreibfaul ist, kopiert einfach den Code 😉
Ob man am Ende der Konfiguration das irgendwie per c&p der Liste machen kann, weiß ich nicht.

Der Code ist :

M6795728

Aussenfarbe wird nach Originalaugenschein festgelegt .........

Gefällt mir gut die Zusammenstellung.
Zwei Dinge würde ich spontan vermissen:
- Ambientebeleuchtung
- Fernlichtassistent
Extra weggelassen oder vergessen? Gerade die Ambientebeleuchtung schafft für kleines Geld so richtig Atmosphäre, zumal in einem Exclusive 🙂

Generell bin ich Fan von COMAND online und dem Fahrassistenz-Paket Plus, sind aber leider auch zwei riesen Kostentreiber.

Und ich kann mich nur wiederholen: Designo Hyazinthrot metallic! Die perfekte Außenfarbe für diesen Innenraum. Hab mich schon beim 212er in diese Lackfarbe regelrecht verliebt 😁

Zitat:

Original geschrieben von 0spr3y


Gefällt mir gut die Zusammenstellung.
Zwei Dinge würde ich spontan vermissen:
- Ambientebeleuchtung
- Fernlichtassistent
Extra weggelassen oder vergessen? Gerade die Ambientebeleuchtung schafft für kleines Geld so richtig Atmosphäre, zumal in einem Exclusive 🙂

Generell bin ich Fan von COMAND online und dem Fahrassistenz-Paket Plus, sind aber leider auch zwei riesen Kostentreiber.

Und ich kann mich nur wiederholen: Designo Hyazinthrot metallic! Die perfekte Außenfarbe für diesen Innenraum. Hab mich schon beim 212er in diese Lackfarbe regelrecht verliebt 😁

Das Ambiente werde ich nochmals anschauen

Fernlichtassi finde ich unwichtig.

Nach 14 Jahren COMAND Erfahrung im CLK und neuerdings Garmin im W210 glaube ich, auf das COMAND gut verzichten zu koennen, zumal das Fzg. meist im Nahverkehr genutzt werden wird.

HIFI ist mir/uns eher unwichtig.

Fahrassistenz schoen und gut, aber auf z.B. den Schulterblick beim Ueberholen wuerde ich sowieso nicht verzichten.

Das Designo-Rot gefaellt mir persoenlich auch sehr gut, aber die Farbauswahl ist Sache der kuenftigen Fahrerin 😉

Zitat:

Original geschrieben von V8 forever


Das Ambiente werde ich nochmals anschauen
Fernlichtassi finde ich unwichtig.
Nach 14 Jahren COMAND Erfahrung im CLK und neuerdings Garmin im W210 glaube ich, auf das COMAND gut verzichten zu koennen, zumal das Fzg. meist im Nahverkehr genutzt werden wird.
HIFI ist mir/uns eher unwichtig.
Fahrassistenz schoen und gut, aber auf z.B. den Schulterblick beim Ueberholen wuerde ich sowieso nicht verzichten.
Das Designo-Rot gefaellt mir persoenlich auch sehr gut, aber die Farbauswahl ist Sache der kuenftigen Fahrerin 😉

Dann noch schnell zur Ambientebeleuchtung überreden und fertig 😉

Zitat:

Original geschrieben von V8 forever


Fahrassistenz schoen und gut, aber auf z.B. den Schulterblick beim Ueberholen wuerde ich sowieso nicht verzichten.

Hi

Der Totewinkelassistent ist nicht schlecht ,besonders Rechts. Obwohl ist (fast) immer aufpasse kannst du nicht vorstellen wieviel Trottel auf Autobahnauffahrten einfach reindrängen .

Beim Überholvorgang an Auffahrten schlägt er regelmässig Alarm . Hat man Keinen fällt es nicht auf . Hat man Einen merkt man wie knapp es manchmal ist

Man vermutet gar nicht welche Themenvielfalt sich in diesem Thread versteckt. Das nenne ich mal "gelungene Ablenkung".

Und um mal den ersten Stein zu werfen: Ich bekomme als Selbständiger ohne gross reden zu müssen
10% Nachlass auf die C-Klasse (7% + 3%). Wie es ausschaut wenn man in konkrete Verhandlungen tritt, kann ich (noch) nicht sagen, ebenso nicht wie die gängigen Nachlässe bei nicht gewerblichen Kunden ausschauen.

Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan



Zitat:

Original geschrieben von V8 forever


Fahrassistenz schoen und gut, aber auf z.B. den Schulterblick beim Ueberholen wuerde ich sowieso nicht verzichten.
Hi
Der Totewinkelassistent ist nicht schlecht ,besonders Rechts. Obwohl ist (fast) immer aufpasse kannst du nicht vorstellen wieviel Trottel auf Autobahnauffahrten einfach reindrängen .

Beim Überholvorgang an Auffahrten schlägt er regelmässig Alarm . Hat man Keinen fällt es nicht auf . Hat man Einen merkt man wie knapp es manchmal ist

Den Nutzen des Assistenten stelle ich nicht in Frage.

Aber m.E. hat er auch einen grossen Nachteil - den unvermittelten Alarm

Kann schon mal zu Ueberreaktionen eines an nichts Boeses denkenden Fahrers fuehren 😛

Zitat:

Original geschrieben von V8 forever



Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan


Hi
Der Totewinkelassistent ist nicht schlecht ,besonders Rechts. Obwohl ist (fast) immer aufpasse kannst du nicht vorstellen wieviel Trottel auf Autobahnauffahrten einfach reindrängen .

Beim Überholvorgang an Auffahrten schlägt er regelmässig Alarm . Hat man Keinen fällt es nicht auf . Hat man Einen merkt man wie knapp es manchmal ist

Den Nutzen des Assistenten stelle ich nicht in Frage.
Aber m.E. hat er auch einen grossen Nachteil - den unvermittelten Alarm
Kann schon mal zu Ueberreaktionen eines an nichts Boeses denkenden Fahrers fuehren 😛

Wenigstens der Themenstarter sollte beim Thema bleiben.😠

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von c500


Ja, nach einem Jahr 40-50% Nachlass. 😁

Nie im Leben, höchstens als Unfallwagen oder mit 200.000 km auf der Uhr.
Der W205 ist brandneu, da wird es 3-4 Jahre dauern bis solche Wertverluste sich ausbilden, jedenfalls für vernünftig ausgestattete Fahrzeuge. Bei C180 mit allen Extras ist der Verlust höher.

doch, beim neuen 3er ist auch 40-50% verlust nach 1 jahr üblich, schau mal bei mobile.de. das facelift vom w204 wurde auch nach 1 jahr mit über 40% nachlass angeboten, das war dann ja auch das neue modell.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen