Nachlackierung offenbarungspflichtig

Opel Astra J

Hallo

Ich kaufte Dezember nen Astra ST bei einem Opel Händler...gestern ging ich zu einem anderen FOH wegen einem Lackeinschluss oben am Kofferraumdeckel als er die Dicke vom Lack gemessen hat stellte er fest das es schonmal lackiert wurde..ebenfall wurde die Stoßstange und vor bis zur rechten hintenren Beifahrerseite lackiert...Fahrertüre und Fahrerseite sind ok das Dach hat eine orangenhaut....beim kauf hatte das Auto einen Dekra Siegel und der Händler hat mir nichts von der Nachlackierung gesagt...am Telefon sagte mir der Händler er wüßte ja nicht was ich in der zwischenzeit mit dem Auto gemacht habe,und das er nicht offenbarungspflichtig ist mir die Nachlackierung zu sagen,diese könnte auch schon im Werk gemacht worden sein....hat da der Händler recht??

Mfg

25 Antworten

Moin,
so wie der Händler reagiert, würde ich tippen er hat es absichtlich verschwiegen.
Meines Wissens nach ist ein Schaden bzw. Nachlackierung ab ca. 1.000€ offenbarungspflichtig.
Diese Grenze dürfte bei der Fläche wohl überschritten worden sein.

Ich würde mal schauen, ob er hinten mal einen Treffer hatte?
Ist es ein Gebrauchtwagenkauf?

ist ein Rückläufer von einer Autovermietung,wo ich ihn gekauft habe viel mir der Fleck auf dem Kofferraumdeckel nicht auf..erst vor paar Tagen habe ich diesen gesehen

Hier mal ein Bild davon,der Lackierer sagt es wäre unter dem Klarlack

20160409-113427

Also das wird schwierig. immerhin hast du das Fahrzeug ja hoffentlich gut betracht bevor du gekauft hast. Denn dann hätte das schon auffallen müssen. Jetzt sind schon Monate vergangen. Gerade mit der von dir bezeichneten Orangenhaut ist sicher nicht normal und meines achtens erst recht nicht im Werk so gemacht.

Für mich klingt das eher nach einer Vertuschung, aber dennoch zu lange gewartet, an deiner Stelle vielleicht die Rechtschutzversicherung anrufen sofern du eine hast. Die genannte Orangenhaut hätte gleich auffallen müssen. Kann den Händler aber gut verstehen, kommt eine Käufer nach Monaten zu mir und sagt da wurde aber schon mal nachlackiert dann würde ich auch sagen, ich wüsste nicht was du mit dem Auto zwischenzeitig angestellt hast. So wie ich das sehe kann keiner irgendwas beweisen, vermutlich steht im Kaufvertrag irgendwo eine Klausel drin, die besagt das Käufer alles gesehen hat und mit möglichen Defekten oder Schönheitsfehler bewusst ist. Du kannst ihm das dann nicht beweisen, das es vorab schon war.

Ähnliche Themen

der Fleck war beim Autoauf noch nicht,der ist erst seit ein paar Tagen da,und als ein anderer Händler den Fleck gemessen hat viel es auf das die Lackierungen gemacht wurden,von Defekten und Schönheitsfehler steht nichts...das Auto stand nicht auf dem Hof..ich wusste welches Auto ich kaufe ich fragte den Verkäufer das Auto ist unfallfrei und hat keine Kratzer...nein keine Sorge die Autos von dem wo wir die kaufen sind top in Schuss...bei Bestellung wurde gesagt in 5Tagen bekomme ich das Auto..es wurden aber 3Wochen daraus warum auch immer....und ich finde wenn da ein Dekra Stempel drauf ist dann muß dieser gesehen und vermerkt haben das es mal lackiert wurde

Versuch doch mal mit dem Vorbesitzer Kontakt aufzunehem, wenn das ein Auto von einer Autovermietung war gibts über den Wagen Protokolle und wenn die einen guten Tag haben bekommt man auch die Info ob das Auto einen Unfall hatte. Wenn Du nachweisen kannst das das Auto einen Unfallschaden hatte muss der Händler dir die Info weitergeben, dann hat er ein Problem, auch wenn das Auto repariert wurde muss er die Info geben, dann ist nur noch die Frage ist es ein Unfallwagen oder nicht und da kommt es dann auf Art und Umpfang des Schadens an.

So wie der Händler reagiert, bleibt dir ja nur der Rechtsweg.
Dein Anwalt wird am besten wissen, ob da was zu machen ist und ob es sich finanziell überhaupt lohnt.

Dass der Händler das Dekra Gutachten hat, spielt dir dabei natürlich nicht gerade in die Hände.

eine Autovermietung least die Autos ja,die dürfen die Autos nicht eigenmächtig zum Lackierer geben,das muß Opel gemeldet werden,dann müßte ja bei dekra ein Protokoll geben wo drin steht das unterschiedliche Lack dicke vorhanden sind

Was bringt denn der Dekrastempel allein???

Dazu müsste es das entsprechende schriftliche Gutachten geben, wo aufgefallene Mängel bei der Prüfung vermerkt sind.
Frag doch mal bei der Dekra nach, wie man diesen Stempel bekommt.

denke nicht das es was bringen wird,wie der Händler schon sagte er wisse ja auch nicht was ich in der Zeit mit dem Auto gemacht habe,die machen sich er leicht,im verkaufen die größten im Service die letzten

Ja wurde nur lackiert oder auch Teile getauscht bzw. gespachtelt? Eine Nachlackierung ist nicht immer automatisch auch ein Unfallschaden. Insofern hat der Händler erstmal (leider) recht. Was sagen die eingelassenen Produktionsdaten von Heckscheibe, Rückleuchten und Stossfänger?

Für mich sieht das ein bißchen wie schlecht gemachtes Spot-Repair aus. Vielleicht am Dachträger (Ski oder Box) angestoßen oder Lackschaden durch Vogelkot oder wie soll da ein Schaden hinkommen...? Klar müßte das bei einem Mietwagen alles gemeldet worden sein, aber wenn es nun eine Langzeitmiete war und der Mieter das vor Rückgabe billig instandsetzen lassen hat? Anätzung durch Vogelkot wäre ja rechtlich betrachtet nicht mal ein Unfallschaden.

Die Frage, die du dir aus meiner Sicht stellen musst, wäre, was willst du eigentlich gegenüber dem Verkäufer erreichen - nur ein paar Euro Entschädigung, das halbe Auto nochmal lackieren lassen oder deswegen sogar wandeln?

Ich möchte wissen ob das wissentlich beim Kauf nicht angegeben wurde,Vogelkot ist es nicht das ist unter den Klarlack,wenn ich das Auto wieder verkaufen möchte und ich gebe das wegen dem lackieren auch nicht an und der Käufer lässt den Wagen begutachten dann bekomme ich sicherlich weniger Geld,bzw wird es schwerer sein so ein Auto zu verkaufen

hätte ich davon gewusst hätte ich das Auto nicht gekauft

Meiner Meinung nach solltest du:
1. Rechtlichen Beistand einholen denn der Anwalt weiß am besten was möglich ist (sofern Rechtsschutzversicherung vorhanden, ansonsten direkt zu 2.)
2. Unten im Kofferraum bzw. unters Auto legen und schauen ob es einen Hecktreffer gegeben hat
3. Versuchen bei der Versicherung und/oder Dekra Informationen einzuholen, ob da bereits etwas bekannt war

Wenn du aber schon anfängst von wegen "...denke nicht das Nachfragen was bringen wird", weiß ich nicht wie man dir helfen soll hier im Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen