ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Nachgerüstetes DAB+ keine Slide Show

Nachgerüstetes DAB+ keine Slide Show

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

Ich habe bei meinem A4 DAB+ nachgerüstet und zwar handelt es sich um das Teil: https://usb-nachruesten.de/audi-mmi-3g-digital-radio-dab-nachruesten

Ich nutze es seit ca. einem halben Jahr. Leider habe ich festgestellt, dass die Slide Show nicht funktioniert. Ich habe hier im Forum irgendwo gelesen, dass ein Software Update nötig sei oder liegt es daran, dass der Tuner das nicht unterstützt? Hat da jemand Erfahrung? Der aktuelle Softwarestand des MMI 3g+ ist: P0900

Viele Grüße und danke im Voraus

Ähnliche Themen
55 Antworten
Themenstarteram 9. Januar 2024 um 22:16

Zitat:

@KKrHB schrieb am 7. Januar 2024 um 21:17:55 Uhr:

auch den ungültigen Datensatz kann man recht einfach beheben...

https://www.skymachine.de/.../...mi-fehler-03175-ungueltiger-datensatz

Hmm... ich denke, dass das aber nicht das Klangproblem löst. Der Fehler taucht ja unter Radio auf nicht unter Informationselektronik.

Themenstarteram 15. Januar 2024 um 17:42

So. Habe eine Antwort von K-Electronic erhalten. Jetzt konnte ich beim freischalten den "PR" Code auswählen. Alles soweit gut. Jetzt konnte ich jedoch nicht den richtigen auswählen, da die Schrift viel zu groß ist. Was war am Ende? Natürlich habe ich das falsche ausgewählt und das System denkt jetzt ich hätte B&O. Natürlich verschwand dann auch die Subwoofer Einstellung in den Klangeinstellungen. Toll... nachdem verkleinern der Systemschrift meines Handys konnte ich dann den richtigen Code auswählen, aber jetzt bricht das ganze nach Schritt 80 ab. Ich hab die Schnauze so dermaßen voll das kann mir keiner glauben... :mad:

Screenshot_20240115_180823_KECODI.jpg
Screenshot_20240115_181535_KECODI.jpg
20240115_180722.jpg

mit dem Kecodi kann man nicht manuell codieren?

Nochmal k-electronic angerufen?

Themenstarteram 16. Januar 2024 um 17:10

Zitat:

@spuerer schrieb am 16. Januar 2024 um 16:42:15 Uhr:

mit dem Kecodi kann man nicht manuell codieren?

Nochmal k-electronic angerufen?

Nein, kann man nicht. Das läuft automatisch durch. Anrufen ist lächerlich bei denen. Man wird niemals mit einem Fachmann sprechen, da alles schriftlich beantwortet wird. Teilweise erhält man keine Antwort und muss selber nachfragen warum man keine Antwort erhält. Absolut erbärmlich...

Wenn das nicht bald funktioniert, dann werde ich das beim Freundlichen per Svm Code machen lassen. Das war das Erste und letzte Mal, dass ich bei denen etwas kaufe.

 

Mfg

Über SVM wird das wohl nicht mehr funktionieren - ist der Datensatzfehler noch drin?

Wenn ja, musst du dich entweder mit k-electr. rumärgern oder alternativ den Datensatz von jemanden mit VCP flashen lassen.

Die Codierung auf ASS oder passiv geht auch mit VCDS oder OBD11 pro

Themenstarteram 16. Januar 2024 um 18:28

Zitat:

@spuerer schrieb am 16. Januar 2024 um 19:24:12 Uhr:

Über SVM wird das wohl nicht mehr funktionieren - ist der Datensatzfehler noch drin?

Wenn ja, musst du dich entweder mit k-electr. rumärgern oder alternativ den Datensatz von jemanden mit VCP flashen lassen.

Die Codierung auf ASS oder passiv geht auch mit VCDS oder OBD11 pro

Svm muss funktionieren, da mir der Freundliche das beim Komponentenschutz entfernen angeboten hätte. Ich Blödmann hätte das gleich machen sollen. Außerdem was machen die, wo der Tuner defekt ist? Da muss es doch einen Svm Code geben. Der Datensatz Fehler ist weg aber der Klang ist noch lange nicht zufriedenstellend. Kannst du mir sagen, wo welche Änderung in der Adresse 56 vorgenommen werden muss? Vielleicht funktioniert es dann mit dem Datensatz von Kecodi.

Such dir jemanden mit vcp, das ist damit schnell erledigt

@Maile : Viel Erfolg mit dem SVM Code 050 190. M.W. war der nur für A4 und A5 - so zumindest in der Anleitung. Im A4 Forum wurde bereits berichtet, dass der Code auch dort nicht mehr funktioniert. Also nicht enttäuscht sein, falls deine Audi-Werkstatt es damit nicht hinbekommt - probieren kann man es natürlich...

Das Byte und Bit kann ich Dir jetzt leider nicht sagen was die Codierung passiv, AudiSoundSystem oder externer Verstärker angeht - andererseits wundert es mich, dass überhaupt was aus den Lautsprechern rauskommt - scheint ja dann doch richtig codiert - dann aber falsch parametriert zu sein...

Das einfachste wird wirklich sein es über VCP zu parametrieren...

Themenstarteram 17. Januar 2024 um 14:11

Zitat:

@spuerer schrieb am 16. Januar 2024 um 20:36:45 Uhr:

@Maile : Viel Erfolg mit dem SVM Code 050 190. M.W. war der nur für A4 und A5 - so zumindest in der Anleitung. Im A4 Forum wurde bereits berichtet, dass der Code auch dort nicht mehr funktioniert. Also nicht enttäuscht sein, falls deine Audi-Werkstatt es damit nicht hinbekommt - probieren kann man es natürlich...

Das Byte und Bit kann ich Dir jetzt leider nicht sagen was die Codierung passiv, AudiSoundSystem oder externer Verstärker angeht - andererseits wundert es mich, dass überhaupt was aus den Lautsprechern rauskommt - scheint ja dann doch richtig codiert - dann aber falsch parametriert zu sein...

Das einfachste wird wirklich sein es über VCP zu parametrieren...

Codierung ist falsch, da Subwoofer Einstellung weg. Parametrierung ist ebenfalls falsch, da Klang nicht wie original.

Themenstarteram 23. Februar 2024 um 9:43

Dank @Scotty18 funktioniert mein DAB jetzt einwandfrei. Klang ist so wie er sein sollte. Die Slideshow funktioniert auch perfekt. Problem war die Codierung und der Datensatz. Natürlich habe ich das an K-Electronic weitergegeben. Ich finde es eine Frechheit, dass ein Produkt angeboten wird, was nicht mal zu 100% getestet worden ist.

20240216_161206.jpg
20240216_161220.jpg

perfekt; danke für deine Rückmeldung

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Nachgerüstetes DAB+ keine Slide Show