Nachgerüstete StH kommt nicht auf Touren im Innenraum

VW Passat B8

Ich habe in meinen Mj2016 190PS eine originale Webasto Sth Einbausatz von VW nachrüsten lassen.
Es wurde ein neues Klimabedienteil eingebaut und soweit lief letztes Jahr alles supi.
Diese Jahr zweckt die Sth aber bissel rum und ich komm nicht weiter.

Ich stelle am Vortag die InnenraumTemp auf HIGH, starte die Sth morgens dann via FFB.
So, das Heizgerät springt an und läuft geräuschmäßig auf Voll-Last. Im Innenraum läuft auch das Gebläse, aber maximal auf Stufe drei und es kommt somit zwar warme Luft in den Innenraum, aber halt von der Menge her mMn zu wenig... Somit ist der Innenraum bei Minusgraden ziemlich "maximal handwarm".
So dass er halt grad und grad erwärmt... Motorvorwärmung funktioniert tadellos dabei, immer über 60° KM Temp..

Als Fehler hat er mir folgendes im 08er Klima ausgeworfen:

1 Fehler gefunden:
1048835 - Funktionseinschränkung durch Motorsteuergerät
P1719 00 [008] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 7
Verlernzähler: 110
Kilometerstand: 145444 km
Datum: 2020.01.23
Zeit: 18:42:35

Spannung Klemme 30: 14.5 V
Luftzusatzheizung: stufig-Freigabe für Zuheizbetrieb: Freigabe Stufe 3
Luftzusatzheizung: stufig-Istwert: 1
Luftzusatzheizung: stufig-Sollwert: 1
Luftzusatzheizung: stufig-Sollwert der Regelung: 1

Liegt da der Fehler bzw wie kann ich den eingrenzen dass die Lüfterdrehzahl höher raufgeht?
Werkstatt sagt alles normal/ok..

37 Antworten

so, heutiges Setup:

Bedienteil 24° eingestellt
Aussentemperatur: -1°
Laufzeit der STh: 42minuten
Kühlmitteltemperatur: über 65°
Innenraumtemperatur auf Höhe Klimabedienteil: 9°

Die 9° erscheinen mir schon ziemlich wenig..

Und ja, ich will das der Motor mitgeheizt wird, da bin ich Oldschool. Der letzte 4G konnte das nämlich nicht mehr..

Wie bekommt man die Standheizung auf 42Min zum laufen?

Wenn die Kühlmitteltemperatur 65° hat und du nur 9° im Innenraum hast stimmt da in der Tat was nicht, aber die Gebläsedrehzahl wird daran nichts ändern. 😉

Welche Temperatur wird aus den Frischluftöffnungen nach ca 30 Minuten raus gedrückt, kannst du das bitte auch nochmal messen?

Voraussetzungen welche zwingend erfüllt sein müssen:
- Alle Frischluftöffnungen müssen voll geöffnet sein
- Alle Fenster, Türen und Schiebedach müssen voll geschlossen sein
- Klimabedienteil steht auf Automatik und nicht auf eigene persönliche Einstellung
- Während des Aufheizprozesses weder Türen noch Fenster öffnen

in dem man 50MInuten einstellt und kurz vor Ablauf der Heizzeit nachschaut.

Alle Luftdüsen voll geöffnet
Logo alle Türen/Fenster zu und verriegelt, Fzg stand die Nacht draussen
Klima auf Automatik mit eben den eingestellten 24°
nichts offen...

Einfach Sth per FFB gestartet, Morgenwäsche gemacht, Kaffee geschlabbert, dann zum Auto: das Thermometer lag über die Nacht im Wagen auf den Drehreglern der Klima.
Blitzschnell die Tür geöffnet, reingesetzt und Tür wieder geschlossen um nur ja kein ° zu verlieren und die Werte abgelesen...

achja, ich bin kein Sth Neuling, habe mich bei allen meinen Fzgen intensiv (speziell beim 4G) mit der Funktion usw der Sth auseinandergesetzt weil dort z.Bsp die Motorvorwärmung NICHT vorgesehen ist.

Deswegen hab ich ja den Fred eröffnet weil es eben schon mal "wärmer" war und ich meine üblichen Fehlerquellen schon abgearbeitet habe und halt 9° wirklich nicht gerade warm ist..

Ich nutze meine Standheizung auch täglich, das aber auch nur über das Zeitprogramm, also läuft sie nur gute 20 Minuten.
Der Wagen ist dann warm, gemessen habe ich die Temperatur aber ehrlich gesagt noch nicht.
Da ich aber immer ohne Jacke fahre egal wie kalt es draußen ist würde ich es mal auf mind. 20° bis 22° schätzen.

Bei der Einstellung der Heizzeit, welche ja nicht im Zeitprogramm gilt, war ich bis gerade der Meinung das diese nur bis 30 Minuten einzustellen ist. Muss ich nachher nochmal nachschauen gehen, ich nutze die FFB eher weniger bis gar nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

oder deine Erinnerung trügt dich hier.

Dann wird das wohl so sein. Vielleicht täusche ich mich wirklich und es war beim Vorgängerfahrzeug des B7 (Mitsubishi Outlander) so. Dann sorry.

Zitat:

Zitat:

Aber im Prinzip soll die SH ja das Kühlwasser auf Temperatur bringen, damit der Motor geschont wird und der Nebeneffekt ist eben, dass der Innenraum etwas vorgewärmt wird

Das sehen, denke ich, deutlich mehr als die Hälfte der Standheizungs-Käufer genau anders herum.

Entschuldige bitte die Wortwahl. Natürlich wollen alle SH-Käufer einen Warmen Innenraum, völlig egal auf welche Weise man das schafft. Aber rein technisch ist es so, dass eben das Kühlwasser erwärmt wird, um dann Warme Luft für den Innenraum über den Wärmetauscher (?) zu haben.
Meine Wortwahl mit "soll" bezog sich rein auf den technischen Vorgang. Wie erreicht man einen warmen Inneraum? Wir erwärmen das Kühlwasser und nutzen dann dieses, um den Innenraum warm zu bekommen.
Freilich kauft niemand eine SH, wenn der Verkäufer dem Kunden diese mit den Worten anpreist "Und wenn Sie noch eine SH kaufen, dann freut sich ihr Motor, weil sein Wasser schneller warm wird".

Also bitte legt nicht jedes Wort auf die Goldwaage.

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 20. Februar 2020 um 07:13:23 Uhr:


Ich nutze meine Standheizung auch täglich, das aber auch nur über das Zeitprogramm, also läuft sie nur gute 20 Minuten.
Der Wagen ist dann warm, gemessen habe ich die Temperatur aber ehrlich gesagt noch nicht.
Da ich aber immer ohne Jacke fahre egal wie kalt es draußen ist würde ich es mal auf mind. 20° bis 22° schätzen.

Bei der Einstellung der Heizzeit, welche ja nicht im Zeitprogramm gilt, war ich bis gerade der Meinung das diese nur bis 30 Minuten einzustellen ist. Muss ich nachher nochmal nachschauen gehen, ich nutze die FFB eher weniger bis gar nicht.

das ist es ja, ich fahre auch immer ohne Jacke, sonst komm ich nicht an die Kanone im Bedarfsfall.. 😉
..

kannst mal messen auf Höhe Klima bei dir?

Da muss ich erst einmal schauen wo ich ein halbwegs schnelles Thermometer her bekomme.
Ich schaue mal.

schnell muss es nicht sein, legs so wie ich einfach in den Innenraum auf Höhe Klima..

Deine Antwort
Ähnliche Themen