Nachgerüstete Rückfahrkamera LOW ohne Funktion

VW Touran 1 (1T)

Guten Mittag.

Der Kurt hat mal wieder einen "Pflegefall" aus der Familie in der Werkstatt.

2009 kaufen meine Eltern einen nagelneuen Touran. Liesen vor Übergabe vom Freundlichen eine Cam verbauen. Edit. Vermutlich nicht original!

Diese funktionierte genau 6 Monate. Das Autohaus wurde zwischenzeitlicht an einen anderen Freundlichen verkauft. Deshalb angeblich keine Unterlagen vorhanden. Nicht nett, aber schon 15 Jahre her.
Mutter möchte eine funtionierende RFK.

1. Frage.
Kann mir Jemand etwas zu dem Modell auf dem Bild schreiben?

Oder Jemand eine passende Cam mit 4 er Mini Din Stecker o. Adapter empfehlen. Bild 5

Desweiteren ist die Cam vom Radio RNS - MID 510 mittels dem Kabel komplett angeschlossen. Nicht Plus vom Rücklicht abgezwackt. Bild 3

Strom liegt während des Rückwärtsgang hinten an.

Lese ich aus, kommt der Fehler siehe bitte Bild 6.

Desweiteren noch ein Fehler mit der Anhängerkupplung. Bild 7

Der Haken ist (Bild4) bei Rückfahrkamara Low gesetzt. Den zweiten konnte ich unter Einparkhilfe 2 nicht nachsehen. Steuergerät antwortet nicht.

Display siehe bitte Bild 2.

Cam schaltet laut Angaben nicht ab, bei Anhängerbetrieb.

Evtl. hat Jemand eine Idee und das Wissen. Ist das Auge hinten defekt o. liegt es am Radio.

Wie würdet Ihr weiter vorgehen.

Kabelbruch schließe ich aus, da nirgendwo Knickstellen sind. Cam wurde in die Stoßstange verbaut.

Cam - Auge 1
2
3
+4
25 Antworten

Das Interface ist doch schon verbaut, es ist nur noch nicht geklärt ob es defekt ist.

Ich würde mir einer neuen Kamera zum testen anfangen, die kostet um die 20€.

Ok danke, aber die muss für den Touran sein oder für Kufatec?

Wandelt das Interface das Radio bez. macht das Interface nur das Radio Cam - tauglich?
Dann wäre die Cam quasi egel, nur für das Auto bestimmt?

Und wo müsste ich die Cam am Radio anschließen? Der Freundliche hat leider alles mit Isolierband größzügig umwickelt.

Das Interface brauchst du für einen Zubehör Kamera, das Radio sollte eine originale VW Kamera auch ohne Interface unterstützen.

Mal so gefragt. Warum kauft ihr euch nicht einfach die Original LOW von VW und fertig. Im Radio Codieren und alles gut.
Ich würde es beim Schrotthändler probieren bei der Live Version was es Serienmäßig.Bekommt man ohne Kabel für 30€.

Ähnliche Themen

Moin moin,

ich finde Originale im Netz für um die 150 €, aber alle ab Baujahr 2011.
Evtl. ist das nicht wichtig und die laufen beim 2009 er auch?

Smacer, du bist dir sicher das eine Originale ohne Interface an dem alten Gerät läuft?

Gebraucht klammere ich jetzt mal aus. Eine über 10 Jahre alte Camverbaue ich nicht mit diesem Aufwand.

Ich würde natürlich gerne a. das verlegte Kabel Mini Din 4 weiter verwenden und b. das Loch in der Stoßstange.

Dazu kommt noch, dass ich vermutlich zuviel aus 2010 und Co gelesen habe.

Ich warte auf Antwort von Kufatec und habe eine 20 € Cam bestellt.

Alle VAG Radios mit Display haben einen Video Eingang es ist nur entscheidend welches Signal das Radio benötigt. Einige benötigen NTSC andere Radios PAL Signal. Was du letztendlich für eine Cam anbaust ist egal es muss nur das Signal passen.

Ich habe z.B. in meinem Skoda Fabia 5JN Kombi eine Kamera nachgerüstet. Das Auto wurde von Skoda nie mit Kamera gebaut. Da musste ich noch an der Karosserie was zurecht schneiden.

Ich empfehle allen die die Kamera nachrüsten. Die original Kamera am Heckklappen Öffner.

Zitat:

@Nixglauben2019 schrieb am 30. Juli 2024 um 09:37:02 Uhr:


Moin moin,

ich finde Originale im Netz für um die 150 €, aber alle ab Baujahr 2011.
Evtl. ist das nicht wichtig und die laufen beim 2009 er auch?

Smacer, du bist dir sicher das eine Originale ohne Interface an dem alten Gerät läuft?

Gebraucht klammere ich jetzt mal aus. Eine über 10 Jahre alte Camverbaue ich nicht mit diesem Aufwand.

Ich würde natürlich gerne a. das verlegte Kabel Mini Din 4 weiter verwenden und b. das Loch in der Stoßstange.

Dazu kommt noch, dass ich vermutlich zuviel aus 2010 und Co gelesen habe.

Ich warte auf Antwort von Kufatec und habe eine 20 € Cam bestellt.

Um diesem Hin und Her mal ein Ende zu machen….

Die Originale von VW kannst du einbauen.. die wird direkt am Videoeingang des RNS510 angeklemmt…. Fertig…. Kostet halt… das Interface von Kufatec müsste raus…. Kabel müsste von hinten nach vorne gelegt werden… Loch in der Stoßstange bleibt… oder Kaugummi rein.. ;-)

Eine Kamera, die in dieses Loch passt und an deinen 4-adrigen Anschluss, wirst du nur bei Kufatec finden…. Die neuen Zubehörkameras laufen alle mit Chinchkabel… aber da fehlt dir der Anschluss am RNS510…. Also muss ein Interface dazwischen, welches den Chincheingang der Kamera besitzt sowohl auf der anderen Seite das entsprechende Kabel für den Videoeingang am RNS510….

Alle vag Radios haben einen Eingang ist falsch das rns310 hat keinen darum ist immer das 315 verbaut wennn rfk bestellt wurde

Erstmal Danke an alle.

Das 510 hat keinen Vidioausgang, gelber Stecker für Zubehör.

Ich habe heute die 20 € inkl Versand Cam erhalten.

Radio raus, gelber Stecker vom alten Kabel ab, und Chinacam eingesteckt ins Kufatec Interface. 12 V Stecker an Cam, Kabel direkt an eine 12 V Batterie.

Cam funktioniert. Natürlich musste die Heckklappe zu.
Da sich Kufatec auf meine Mail noch nicht gemeldet hat, verbaue ich jetzt das Kabel.

Img-20240731

Der Eingang ist in dem Quad Lock Pin oder in den extra Pins versteckt. ;-)

Es ist vollbracht.

Jugenderinnerungen wurden erweckt.

Vor über 40 Jahren habe ich aus Cinchsteckern Überspielkabel zum VHS - Filme kopieren gebastelt.

Von der alten Cam den Mini Din abgezwackt und 4 Kabel wurden sichtbar. Aus dem Fundus einen Cinchstecker inkl Kabel genommen.

Plus und Minus an weiß und schwarz getüttelt, und gelb und rot an den Cinchstecker. Das in das alte verlegte (Mini Din) Kabel gesteckt.

Cam läuft und Heckklappe kann offen bleiben.

Mit der Feile oben zwei Ecken wegefeilt und die Cam von hinten inkl. Kennzeichenleuchte in das Loch gedrückt.

Zweite Auto in Fluchtlinie hinter das Auto gestellt. Cam ausgerichtet bis die im Winkel zum hinteren Fahrzeug steht. Mit 2 Tropfen Sika von innen fixiert.

Kabelverbindungen mit Schrumpfschlauch fest verbunden. Morgen wenn das Sika fest ist, Kabel durch einen Leerkanal und Kabelbinder im inneren der Stoßstange besfestigen.

2 x habe ich auf die Cam getreten und einmal ist das Stromversorgungskabel weggeschmolzen.
Leider habe ich nicht geprüft das auf Rot kein Plus anliegt, sondern auf weiß.
Cam hält was aus.

Super Bild und Funktion. Schaltet bei Rückwärtsgang autom. um.

Morgen noch Kontrast, Helligkeit und Co einstellen.

Ich danke allen Beteiligten.

Img-20240731-175103
Img-20240731-180608
Img-20240731-175100
Deine Antwort
Ähnliche Themen