Nachfrage nach Billigautos steigt
Offenbar scheint es weltweit tatsächlich ein grosses und immer grösser werdendes Bedürfnis nach Billigautos nach dem Muster des Logan zu geben.
HierZitat:
Nicht nur Dacia bringt weitere Billigautos. Die Nachfrage in diesem Marktsegment wird in den nächsten Jahren rapide steigen. Nach einer Studie der Unternehmensberatung AT Kearney werden 2020 weltweit 16 Millionen Autos zusätzlich verkauft, die weniger als 6000 Dollar (4300 Euro) kosten.
nachzulesen.
Beste Antwort im Thema
Nur nimmt Skoda diese Rolle nicht mehr wiklich wahr, da Skodas eher eine günstige VW Alternative darstellen.
Es gibt zwar auch bei Skoda IMHO ein sehr gutes Preis Leistungs Verhältnis, nur ist auch das bereits weit über dem Bereich in den Produkte wie der Logan hineinstechen.
Ich denke Heute ist Skoda bereits zu hoch positioniert, im Prinzip hätte man auch da die selben Probleme wie wenn Audi selbst einen Logan Konkurrenten unter dem Audi Logo anbieten würde. Eher noch schlimmer, weil die Grenze deutlich unschärfer wäre als es das im Fall eines Billig Audis wäre.
30 Antworten
4B, genau.
Zitat:
Und Du hast da keine Probleme mit den Traglenkern
Nein! 😁 Weil nämlich der clevere Audilenker vom A4 schon kuriert war. Abhilfe: Einwegspritze, gutes Klüberfett und dann ordentlich Injektion schräg durchs Gummi oder untendrunter ans Gelenk. Hält seit 4 Jahren anstandslos ohne Quietschen, Knarren, Knacken auf teilweise wirklich üblen Straßen. Die Dinger sind keine "Krankheit", sondern ein genau kalkuliertes Ersatzteil mit einer minimal zu geringen Schmierung...
Leuchtmittel sind vorn rechts schwierig zu wechseln, wenn man den Ansaugkanal abclipst, geht es allerdings.