Nachfolger eures 3er's

VW Vento 1H

moin jungs!
mich würde mal interessieren, welches auto ihr nach "unserem allerliebsten schatz" in erwägung zieht???
irgendwann ist leider auch mal die zeit,des 3er's abgelaufen und dann muss ja schließlich etwas neues her!😉

denk mal bei mir wird's en A4(8E)!

123 Antworten

bin ab oktober student.
sprich mein 3er muss wohl noch 5 jahre halten.

mfg

Nach meinem 3er kommt ein 2er Golf. Mit so wenig Elektronik wie möglich. Grummel.

Fakt ist ja mal,daß die "neuen" Autos auch nicht wirklich weniger Sprit brauchen.Was der Motor an und für sich spart geht durch das Mehrgewicht wieder raus.Sicherer sind sie ja die Neuen,das wäre ein Argument.Aber teuer sind Autos geworden,wow...

darf meinen 3er erst seit gut 4 Monaten fahren, denke also so bald noch nich an nen neuen, aber als nächsten könnste ich mir n Golf 4 vorstellen...
weil wegen :-P : ich bleib VW treu ;-)

Ähnliche Themen

Re: Nachfolger eures 3er's

Da ich für mein altes 3er Cabrio jetzt wieder ein 3er Cabrio hab, das wohl noch einige Jahre mein Begleiter sein wird, liegt die Entscheidung noch in weiter ferne.

Aber das A3 Cabrio hört sich sehr interessant an! Bekommt man wohl als Jahreswagen in ein paar Jahren schon billiger.

Möchte zwar gern wieder nen VW haben, aber deren ihr Cabrio-Programm ist ja traurig: Der Beetle ist mir zu rundlich, das VW Cabrio mit Stahldach ist mir zu groß und zu teuer und hat auch nicht so nen richtigen Charme, und dieser VW Roadster gefällt mir auch nicht so.

Schade, dass es kein "normales" und auch "konservatives" Cabrio mehr ovn VW gibt, wie es das Golf Cabrio ist bzw. war. 🙁

vielleicht n s4 oder n 3bg, hauptsache ein dicker diesel

Achja, Motorisierung würd ich beim A3 die kleinste nehmen. Ich glaub das wird ein T-FSI 1,4l mit 120PS?
Bin mit meinen 101PS beim Golf Cabrio schon gut bedient. 😁

Ich find den neuen GTI hammer geil 🙂 aba bis ich mir den Leisten kann muss ich noch ne WEile 3er Fahren *snüff*

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Wenn man spart und nicht jeden cent den man hat in so nen alten Golf3 steckt auch wenn er gut zu tunen ist, kann man sich auch en R32 leisten.Träume sind ausserdem da um sie irgendwann einmal zu realisieren und das kann mit ein wenig Glück (wenn das Geld bis dahin stimmt) bei mir nächstes Jahr sein.

bitte nicht böse sein. Sollte doch keine Kritik sein. 😁 Ich hoffe ja auch noch, dass endlich jemand mein wahres Genie entdeckt und mich mit Geld überhäuft. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von artquake


@doctorevil
na dann hoffe ich doch mal das der Bald vom Laster
runterkommt .....

Wieso Träumerei.... Ford hat seine 2,7 l V6 Diesel im
Jaguar ansprechend verbaut.... Für VW wär das doch
schon ein Challenge denn für den Fünfer ist kein V6
in der Schublade ... oder schon ? sabber 🙂

artQuake

Ende des Jahres wird von VW der Golf V R34 vorgestellt. V6 3,4L mit 270PS unter der Haube. Wird Vorraussichtlich 2006 in Serie gehen.

Hört sich verrückt an. Aber der Golf ist mir so ans herz gewachsen das ich nichts anderes mehr will. Ich werd ihn richten egal was er hat. Ob zylinderkopf oder kupplung oder getriebe. Wenn wirklich alle dämme brechen dann S3, Golf VR6 oder BMW M3 😉

ist zwar schon etwas her,,,,aber als eingefleischter Golfer schreib ich auch ma was :-)

Vor dem Golf III GTI Edition hatt ich n Golf II GTI 16V, davor den Golf II GTD

Nach dem Golf III holte ich den Golf IV GTI 1,8T....den meiner Meinung nach schönsten Golf, der den geilsten Innenraum hat. (Meine Meinung. Kein Streit bitte :-) )

Danach ging ich fremd weil mir der Golf V innen und Aussen nicht zusagte. Fahre jetzt den 3,2 Liter A3

nach dem 3er muss ein vento her 😁

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


vielleicht n s4 oder n 3bg, hauptsache ein dicker diesel

Das erinnert mich an Andreas Möller: Mailand oder Madrid, hauptsache Italien....

S4 Diesel? Hab ich was verpasst? 🙂

Ne Gott sei dank gibts keinen Diesel im S4,😉

Den will ich mihr auch holen wenn die Gebrauchtpreise etwas fallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen