Nachfolger des AE86 geplant?
Unbestätigten Gerüchten zufolge arbeitet TMC an einem Nachfolger des legendären AE86 aus den 80er Jahren. Es soll ein 2+2 Sitzer werden, mit Frontmotor und Heckantrieb. Erstaunlich der Preis, der deutlich unter 20.000$ liegen soll, vielleicht sogar bei 16.000$.
In Amerika ist Scion das jugendorientierte Brand von TMC und ein solches Spassauto würde daher perfekt in die Modellreihe passen. Als Plattform soll jene des IS dienen.
Ob das Auto schlussendlich gebaut wird oder überhaupt seinen Weg nach Europa finden wird, steht noch in den Sternen. Vielleicht wissen wir ja nach der Tokyo Motor Show im Herbst ein wenig mehr.
47 Antworten
Na dann schaut Euch mal die enorm wuchtigen Radkästen an !!!
Kann natürlich auch sein, dass Ihr noch nie eine S-Klasse aktuell gesehen habt...
Zitat:
Original geschrieben von CelicaSt185
Na dann schaut Euch mal die enorm wuchtigen Radkästen an !!!Kann natürlich auch sein, dass Ihr noch nie eine S-Klasse aktuell gesehen habt...
Die wiederum Mercedes bei Ford abgekupfert hat, also was solls. Zumal ich nicht glaube dass diese Illustrationen schon jetzt das fertige Endprodukt darstellen.
So recht nach Illustrazion sieht das nicht aus, für mich jedenfalls...
Den Auris gabs in dieser Japan-Zeitung auch schon ewig vorher.
Und danach:
Die Radkästen sind weg, der Grill ist weg ...
.. naja das miese Ergebnis kenne wir ja
Ähnliche Themen
ich hoffe daß Toyota beim Motor eher in Richtung 2Liter geht. Wenn das Gewicht von max. 1100kg gehalten werden kann wäre das sicher eine Flotte Karre. Warten wir mal noch 2 Jahre. Vielleicht kommt der mit der Modellflut ab 2009.
Ich frage mich warum sie nicht den Scion tc auf den europaeischen Markt bringen?
http://www.edmunds.com/.../05.scion.tc.500.jpg
Na mal ehrlich !!!
Der Scion hat die Ausstrahnlung eines grauen Aldi Einkaufwagens ...
Gott bewahre vor solchen abartigen Kisten, da hätte es auch noch der Paseo getan.
Aber der AE86 Nachfolger soll ja wieder HECKANTRIEB haben und nicht ein Fronttriebschleifer sein...
@celicst185: na dann mal wirlklich ehrlich....mehr sportlichkeit und optischer hingucker als ein Mercedes C-Klasse Sportcoupe hat der Scion tC allemal.
Ich bitte Dich...
Sorry, aber das klingt nach Toyota Verblendung wenn man den Scion schöner als ein C-Klasse Coupé findet.
Zumal der Preis und die Qualität der C-Klasse gewaltig höher liegen
Ich hoffe, dass der mit dem 1.5l Motor kommt. Wie im Bericht steht, sind niedriger Preis und niedriges Gewicht nicht mit einer 2.0l Maschine zu vereinbaren. Der Wagen richtet sich an junge Leute die noch nicht viel Geld haben.
Mit 110 PS bekommt der Wagen sicher eine günstigere Versicherungseinstufung (als mit nem 2.0l 155 PS) und die Steuern fallen auch kleiner aus.
Ihr müsst auch mal drüber nachdenken, wie die Spritpreise 2010 aussehen, wenn das Teil auf den Markt kommt - ich glaube, dass ein sparsamer Motor dann die wichtigste Voraussetzung für ein erfolgreiches Auto darstellt.
Zumal die ersten technischen Daten absolut vielversprechend sind. 110 PS bei 6400 UPM machen geben dem Motor einen sporltichen Charakter und das maximale Drehmoment von 145 NM bei 3200 UPM ist für einen Saugmotor eine enorme Leistung.
Ich bin davon überzeugt, dass es Toyota schafft, auch mit einem 1.5 sehr gute Fahrleistung und Fahrspass zu erreichen.
Also... Her damit 🙂
Grüße
eciman
@celica: na dann muß ich aber sagen bei dir klingt das nach Mercedes Verblendung. Wenn du vom Design einen tC nicht "einigermaßen ok" findest, dann mußt du aber auch sagen daß jede Celica die du fährst nicht so gut aussieht wie das MB Sportcoupe. Da frage ich mich aber dann warum du die ganzen Celicas nicht weggelassen hast und gleich ganz auf Benz gegangen bist.
Stimmt, das Sportcoupe ist preislich WESENTLICH höher als ein tC. Aber ob die Qualität auch so viel höher ist wie der Preis?? naja muß jeder selber wissen der so ein Ding kauft.
Zitat:
Original geschrieben von eciman
Ich bin davon überzeugt, dass es Toyota schafft, auch mit einem 1.5 sehr gute Fahrleistung und Fahrspass zu erreichen.Also... Her damit 🙂
Grüße
eciman
Ich auch, wenn man überlegt das der 1,6er Corolla, bessere Beschleunigungswerte hatte als der Golf und A3 1,6er, obwohl der nicht als Sportwagen Verkauft wurde und über 1300Kg wiegt, kann man stark davon ausgehen, das der Sportliche leichte 1,5er sehr gut gehen wird.
Der Preis ist natürlich Super, wenn der unter 15.000€ zu kaufen sein wird, wäre das super.
An LandCruiser:
Zum Abschluß des Scion tC / MB C-Klasse Coupé Vergleiches:
Die Celicas sind gegen den Scion ebenso wie der MB eine wesentlich höher Welt.
Der Scion ist ein "Billig" Produkt auf dem US Markt und was weis ich noch wo und will dieses auch seín.
Meine Celicas sind richtig Sportcoupes mit entsprechendem Anspruch den der tC garnicht erfüllen soll lt seinen Schaffern.
Es ist daher eine vollkommen entsinnte Diskussion die hier jemand angefangen hat, indem er den tC mit der C-Klasse auf eine Stufe gestelllte hat. (sorry, nahezu hirnrissig)
Schluß nun, der tC soll bitte nie nach D kommen !!!
Wir wollen das hier oben abgebildete Corolla AE86 Nachfolgemodell !!!
Hallo,
Wenn er den Sound eines "Alfa Sud Ti" mitbringt, bin ich sogar noch dabei.
(Für alle,die es nicht wissen sollten;der hatte auch einen 1,5/1,6 l Boxermotor,habe
1978 selbst mal einen mit 85 PS gehabt. Super Performance,sch... Qualität).
Gruß Kühli