Nachfolger, B-Klasse, W247

Mercedes B-Klasse W247

http://www.autobild.de/.../...-b-klasse-iii-2018-vorschau-5979207.html

Zitat:

Das aktuell eher unruhige B-Klasse-Design wird deutlich sachlicher, ausgewogener, skulpturhafter.

Unruhig ? Ob das die treffende Bezeichnung ist ?

Naja, egal, der Neue/Nachfolger fährt schon herum !...

https://www.youtube.com/watch?v=psFleaDMrjg

https://www.autoweek.nl/nieuws/gesnapt-nieuwe-mercedes-benz-b-klasse/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jncop schrieb am 3. Januar 2019 um 16:28:18 Uhr:


B-Klasse ist 156 cm hoch A-Klasse nur 144 cm. Auch die Sitzposition ist fast 10 cm höher.

Das stimmt ziemlich genau.

Zitat:

Deshalb ist die B-Klasser eher ein Rentner Auto ;-)

Das ist der letzte Bullshit oder zu deutsch Blödsinn!

Die B-Klasse hat mehr Variabilität, mehr Funktionalität und eine bessere Raumergonomie. Dafür hat sie Bauartbedingt nicht die sportive, oder gar aggressive (A35 AMG), Optik der A-Klasse. Somit ist die Zielgruppe auch nicht junge Leute sonder eher junge Familie und jeder andere Mensch der mehr Innenraum und Funktionalität bei kompakten Außenmaß mag.

393 weitere Antworten
393 Antworten

Ääh. Sie ist ja noch nicht mal in Bildern offiz. !

Ja und? Es wäre ja nicht das erste Mal, dass die Weltpremiere und Bestellfreigabe so gut wie zeitgleich erfolgen. Die Weltpremiere ist ja sicher für den 4.10.

Aha. woher kommt denn das datum ?

Der Pariser Autosalon ist am 4. Oktober. Das soll auch die B Klasse vorgestellt werden

Ähnliche Themen

Angeblich gibt es den kleinen b220 mit Allrad aber den großen 250 rein Benziner nicht. Jetzt bin ich wirklich verunsichert, da schon beim A200 die Räder extrem durch gedreht haben und 300 Newtonmeter echt wenig sind. Soll man jetzt für komfortables fahren den 250er nehmen Aber bei fast jedem dynamischen Fahrvorgang drehen die Vorderräder durch

ach stimmt, nächste Woche ist ja bereits Oktober - und somit die Show gar nicht auf dem schirm - war irgendwie noch im Ende-Sommer-Level 😉
allrad kann ich mir nur schwerlich vorstellen. bisher nicht, wieso jetzt gerade/auf einmal ?!?

Der B 220 d erhält den OM 654q - "Q" für Quereinbau - und dieser verfügt über 190 PS. Und erstmals auch EURO 6d (ohne Temp).

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 28. September 2018 um 10:00:16 Uhr:


Ich frage mal in die Runde, auch wenn es ggf. schon besprochen wurde. Wann erhält die neue B-Klasse die Bestellfreigabe? Am 4.10.?

Nein, Bestellfreigabe erfolgt am 3. Dezember. AUslieferungen starten im Februar 2019.

Kofferraumbilder vom W247 gibt´s übrigens hier:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

https://www.motor1.com/news/267733/mercedes-b-class-spy-video/

ich bin gespannt ob das Interieur verbessert wird oder sich zum schlechteren wendet. bei den erlkönigbildern sieht man immer eine art wulst (design zitat von der alten hutze?) um die lüftung und displays. das wäre schade wenn diese gerade klare linie von der a klasse im amaturenträger weicht und auch nur eine einfarbige beleuchtung da ist. sozusagen quasi genauso wie die alte b klasse....

Wulst ? Evtl. die aufgeschlagene Tarn-Decke ?
Ansonsten ein klein wenig anders "eingebettet"/umgeben als bei der A-Klasse aber doch ziemlich ähnlich...

A-b-cockpit-vgl
A-b-cockpit-vgl2

Eigentlich ist mir die Wulst auch egal aber ich möchte unbedingt die zwei Farbigkeit haben und die diesen Streifen von der A Klasse. Sonst schaut es aus wie bei der alten B Klasse oder in der C-Klasse aus wenn das Licht nur nach unten strahlt. Außerdem schauen die Lüftungs Düsen links und rechts bei der a Klasse schön aus

Ich rede bei der B Klasse von den äußeren Lüftungs Düsen. In der A Klasse ist das ein durchgehender strich von links nach rechts

Durch das einbetten habe ich Sorge dass die schöne Optik verloren geht. Das Lichtband es dann unterbrochen wenn es dann überhaupt zur Verfügung steht.

Zitat:

@qualityguy schrieb am 28. September 2018 um 19:03:36 Uhr:


Angeblich gibt es den kleinen b220 mit Allrad aber den großen 250 rein Benziner nicht. Jetzt bin ich wirklich verunsichert, da schon beim A200 die Räder extrem durch gedreht haben und 300 Newtonmeter echt wenig sind. Soll man jetzt für komfortables fahren den 250er nehmen Aber bei fast jedem dynamischen Fahrvorgang drehen die Vorderräder durch

Welche Motoren mit 4 Matic zu bestellen sind weiß ich nicht.
Aber 300NM sind nicht wenig sonst würden die Räder ja nicht durchdrehen?!
Und bei welchem dynamischem Fahrvorgang drehen die Räder durch außer dem digitalen Fahrverhalten (Vollgas/Vollbremse) und dem Ampelstart nach Proll-Manier?

es wird wohl nicht sooo dramatisch anders sein...

A-b-cockpit-vgl3

genau das ist die frage 😉

ich habe "sorge", dass die gemütliche optik die es in der A klasse gibt nicht existiert (da man ja so modernen kram der zielgruppe 55+ nichts zumuten kann)....

mir geht es um den "wraparound" effekt - auch die türinnenseiten sind bei neuen B eher nur so elemente und gehen nicht bis ganz zum türanfang

Screenshot-2018-09-30-at-14-25-07
Deine Antwort
Ähnliche Themen